Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Kunststoffteile Auto Lackieren
Plastikteile AutolackierungInformationsportal über Automobillacke, Autolackierung
Die Lackierung von Kunststoffbauteilen weicht von der Metallverarbeitung hauptsächlich dadurch ab, dass Kunststoffbauteile an Fahrzeugen weitgehend dehnbar sind und sich verdrehen können, z.B. bei hoher Geschwindigkeit, einfachem Berührungen etc. Der Plastik hat nichts dagegen, aber wenn der Firnis nicht dehnbar ist, reißt er unter solchen Belastungen. Deshalb muss beim Lackieren von Plastikteilen auch nach Aushärten noch ein bestimmtes Elastizität mitlackiert werden.
Eine weitere gravierende Veränderung besteht darin, dass herkömmliche Werkstoffe nicht an Kunststoffen anhaften. Deshalb muss eine spezielle Kunststoffgrundierung als Haftungsverbesserer verwendet werden, wenn Sie den schwarzen Plastik der Stoßstange nach der ersten Wagenwäsche nicht mehr sehen wollen. Eine weitere gravierende Veränderung besteht darin, dass herkömmliche Werkstoffe nicht an Kunststoffen anhaften.
Deshalb muss eine spezielle Kunststoffgrundierung als Haftungsverbesserer verwendet werden, wenn Sie den schwarzen Plastik der Stoßstange nach der ersten Wagenwäsche nicht mehr sehen wollen. Sämtliche im Automobilbau verwendeten Kunststoffteile müssen mit den Farben aus unserem Kunststoffsortiment behandelt werden. Abhängig vom Schalter oder Härte des Kunststoffs muss mehr oder weniger Gummizug zugegeben werden, sonst können das Cockpit, über Seitenschweller, Heckschürze und auch die Softlippen oder Heckspoiler von der Innenverkleidung aus lackiert werden.
Vor Beginn der Arbeit sollte das Auto, oder wenigstens die zu lackierende Stelle, mit Shampoo und klarem Waschwasser gewaschen werden. Die meisten Kunststoffteile sollten unbedingt aus dem Auto entfernt werden, da das Maskieren beinahe genauso viel Zeit in Anspruch nehmen kann und immer sauber wird, wenn man das Teil entfernt.
Es ist vor allem bei zugänglich viel einfacher zu verarbeiten und auch beim Malen ist es besser. nebst der unbedingt erforderlichen Entfernung von Öl, Fetten, Wachsen, Baumharz, Silicon und anderen Problemkindern müssen werden bei vielen Plastiken auch noch die darin befindlichen Trennstoffe abgetragen, da diese sonst später mit dem Lackwerkstoff in Konflikt treten, die Folgerungen in den meisten Fällen sind sonst Haftungsstörungen, Luftpartikel, Späne oder Ausrisse und/oder später¶rungen.
Vorgehensweise bei blankem Kunststoff: Plastic Cleaner 87020 mit einem weichen Lappen oder Sprühflasche auf die zu lackierende Webcam auftragen, einige min. ruhenlassen und einarbeiten. Anschließend mit einem weichen Lappen nachwischen. Anschließend übernachten auf über und unmittelbar vor dem Lackieren mit dem KS-Cleaner leicht abreiben.
Der KS-Cleaner kann bei starken Verschmutzungen mit dem Abrasivvlies abgeschliffen werden, was verstärkt den Reinigungseffekt verleiht. Vorgehensweise bei lackierten Kunststoffen: Mit dem KS-Cleaner oder Silikon-Entferner kurz abtrocknen. Nacktes Plastik, z.B. original schwarze Kunststoffstoßstangen etc. Sind die Kunststoffteile jedoch bereits gestrichen und müssen neu gestrichen oder repariert werden, muss auch die Altlackierung geschliffen werden.
Ist der Altanstrich bereits gerissen, abgeblättert oder anderweitig beschädigt, sollte er vollständig geschliffen werden, da er offenbar nicht mehr richtig haften bleibt oder nicht ausreicht. Sollen größere Schadensflächen mit Kunststoffspachtel gefüllt werden, muss dieser zusätzlich vollständig geschliffen werden, da der KS-Spachtel nur unmittelbar auf den Werkstoff aufzutragen ist.
Wird Kunstharzlack auf die Kunststoffteile (z.B. Youngtimer, Trabi etc.) aufgetragen, sollte auch der Altlack vollständig angeschliffen werden, da es zur Zeit keine elastische und zugleich isolierende Unterlage gibt. Achten Sie darauf, dass keine Rillen in den Plastik eingeschliffen werden, der dann wieder Kitt oder müssen ist.
Falls erforderlich, legen Sie ein Schaumstoffpolster darunter, um ein Durchscheuern bis zum Plastik zu verhindern, insbesondere in Kurven oder an Kurven und Rändern. Wischen Sie das zu lackierende Flächen sorgfältig mit einem kleinen 87020 Plastic Cleaner mit einem weichen Lappen ab und ruhen Sie es einige Augenblicke auf ablüften aus. Saubere Maskierung ist zwar eine aufwändige Aufgabe, aber gründlich muss gemacht werden, wenn man nicht die Hälfte der Räder, Platten, Gummis und anderes lackieren will -.
Achten Sie auf gut Qualität ein Band, dass man es nach dem Lackieren entfernen kann rückstandsfrei Mit Maskierung ganz berücksichtigen, ob das Auto danach noch verschoben werden muss (Tür öffnen, um Handbremse zu lösen, Räder usw.).