Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Schraube Spannrolle
SchneckenspannrolleOops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Zahnriemenspanner Spannrolle - Fiat Bravo Forums
Haben Sie eine Anfrage zur Schraube der Spannrolle meines Modells Bravo 1.6 AG? Unglücklicherweise war keine neue Schraube für die Spannrolle in meinem Original-Zahnriemenkit enthalten. Nach meiner Dokumentation sollte die Schraube M8 mit einem Moment von 25 Nm nachgespannt werden. Deshalb habe ich diese Schraube durch eine Schraube der Stärke 8.8 ausgetauscht, da diese Schraube mit 25 Nm festgezogen ist.
Meine Fragestellung ist daher, ob die eingesetzte Schraube der Stärke 8.8 richtig ist. Dankeschön für Ihre Mühe, aufgrund eines solchen Tisches habe ich mich auch für eine Schraube 8.8 entschlossen, da eine Schraube 10.9 mit ca. 40 Nm nachgespannt ist. Es würde mich aber trotzdem freuen, ob eine 10.9er oder 8.8er Schraube eingebaut ist oder ob ich meine 8.8er Schraube ohne Zögern wiederverwenden kann!
Ist nichts auf der ursprünglichen Schraube? Unglücklicherweise sagt die originale Schraube nichts darüber aus. Ich wollte nur sichergehen, dass Sie eine 8.8 Schraube an der Spannrolle finden, denn ich will keinen Schaden am Motor durch eine Schraube mit zu niedriger Stärke.
Vectra B Z18 XE Riemen Spannrolle gegen den oder gegen den Uhrzeigersinn drehen (Rundschraube)
Die Torxschraube der Spannrolle war bereits rund. Handelt es sich um eine "normale" oder wird sie im Uhrzeigersinn gelöst? Dankeschön für jeden Tipp! halten Sie die kleine Flexibilität schräg in, Spannrolle und Schraube kommen sowieso in den Abraum.
Die Schraube ist ein normaler, aber die Schraube ist beinahe immer stramm und rund...... Und: dafür muss die Spannrolle nicht loswerden, oder ist eine Schraube versteckt? Sollte sie noch frisch sein, dann bestellen Sie eine neue Spannrolle mit Schraube..... und schieben Sie sie in den Antrieb hinein, wodurch die Zahnriemenpumpe beim Austausch nicht mehr funktioniert......
Flexibel schräg?? Sie meinen, den Schraubenzieher nach unten biegen? am besten den kleinen Draht schräg einstecken, Spannrolle und Schraube kommen sowieso in den Abraum. Die Schraube ist ein normaler, aber die Schraube ist beinahe immer stramm und rund...... Ist die Schraube alleinstehend? Die Blindschrauben sind viel zu sanft, ich hatte einmal das Dilemma mit einer neuen Spannrolle, da hat sich der Schraubenzieher schon verabschieden müssen.