Preise für Autobatterien

Tarife für Autobatterien

Wie viel kostet der Batteriewechsel für mein Auto? Vergleichen Sie hier die Kosten für den Batteriewechsel und vereinbaren Sie online einen Termin. Welchen Akku braucht mein Auto? Welchen Akku braucht mein Auto? Bei der Fahrzeugbatterie handelt es sich um eine Startbatterie, die als Akku (Energiespeicher) diente.

Er versorgt den Motorstarter des Autos mit Energie. Ist die Batterie nicht geladen, startet das Fahrzeug nicht. Damit ist die Fahrzeugbatterie ein elementarer Bestandteil des Fahrzeugs. Andernfalls lädt der Generator die Startbatterie bei geöffnetem Triebwerk wieder auf.

Die Autobatterien müssen beim Starten des Triebwerks kurzfristig bis zu 1000 A Strom erzeugen können. Der Starter-Akku für Pkw und Lkw hängt von unterschiedlichen Einflußfaktoren ab. Zum Beispiel brauchen manche Lkw eine Batterie mit mehr Spannung, was durch die Serienschaltung von zwei 12-Volt-Batterien möglich ist.

Auch bei den heutigen Autobatterien ist es empfehlenswert, den Füllstand, der etwa einen cm über der Oberkante aller Akkus liegen sollte, regelmässig zu kontrollieren oder kontrollieren zu lassen. 2. Durch wartungsfreie Akkus kann die Zellabdeckung nicht ohne Werkzeuge abgenommen werden. Verunreinigtes Mineral- oder Trinkwasser macht die Batterie verhältnismäßig rasch vollkommen nutzlos, da es die Elektrode angreift.

Wenn ein Auto lange Zeit nicht benutzt wird oder wenn Sie vergessen haben, das Gerät abzuschalten, wenn das Auto übernachtet, kann die Batterie (vollständig) entladen sein. Steht ein Auto sehr lange still, kann die Batterie im schlimmsten Fall auch den Zustand des Fahrzeugs beschädigen - die Batterie "leckt" und muss ersetzt werden.

Wenn das Fahrzeug längere Zeit stillsteht, sollten Sie nach Möglichkeit ein Wartungsladegerät anschliessen, ohne die Fahrzeugbatterie abklemmen zu müssen. Am besten nicht selbst, sondern mit dem Auto in die Autowerkstatt - sie haben alles, was man braucht - und wenn nötig auch eine neue Fahrzeugbatterie!

Probleme mit der Fahrzeugbatterie können auch im Winter und bei Kälte auftreten, da die Batterie eine bestimmte Menge an Hitze benötigt, um richtig zu beginnen. Daher ist die Fahrzeugbatterie ein sehr wichtiger und empfindlicher Bestandteil im Auto und sollte daher regelmässig gepflegt werden. Es ist auch sinnvoll, immer ein Ladekabel dabei zu haben, dann kann ein anderer Fahrer Ihnen beim Einstieg behilflich sein, indem er Ihre Fahrzeugbatterie über seine eigene lädt (siehe Bild).

Gebrauchtwagenbatterien werden als Sondermüll klassifiziert. Das hat auch folgende Gründe: s. "Guter Tipp" Autobatterien sollten nie weggeworfen werden. Das Batteriengesetz (§10 BattG) schreibt vor, dass der Endkunde beim Neukauf einer Batterie seine alten Batterien zurückgeben muss, damit sie vom Fachhändler fachgerecht beseitigt werden können.

Wenn Sie beim Kauf einer neuen Batterie keine alten Fahrzeugbatterien vorzeigen können, müssen Sie eine Kaution von 7,50 EUR einbehalten. Selbstverständlich entfällt die Kaution beim Kauf von Fahrzeugen mit bereits installierten Akkus.

Mehr zum Thema