Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bereifung Auto
Reifen AutoBitte auch die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs einhalten! Sonderfälle Allradfahrzeuge: Die Angaben in der Betriebsanleitung sind zu befolgen. So kann z.B. eine sehr große Veränderung der Profilhöhe vorne/hinten zu einer Beschädigung des Zentraldifferentials kommen!
Gemischte Reifen - Was ist zulässig?
Diese Ungewissheit ist groß, denn hier läßt der Gesetzgeber viel Spielraum: Die Zusammenstellung von Bereifungen mit unterschiedlichen Profiltiefen, Modellen, Herstellern oder Materialzusammensetzungen ist generell zulässig. Und die Mischung aus Sommer- und Winterbereifung - solange es keine winterliche Straßenlage gibt. Doch: Unterschiedliche Reifendimensionen sind generell untersagt und nur zulässig, wenn in den Fahrzeugdokumenten (Zulassungsbescheinigung Teil 1, Nummer 15) eine Typgenehmigung für sie angegeben ist.
Abweichende Reifendicken sind nur mit Genehmigung des Herstellers, z.B. bei Sportfahrzeugen, zulässiger. Andernfalls kann eine andere Reifenprofiltiefe an Vorder- und Vorderachse zu einer Beschädigung des Mitteldifferentials des Fahrzeuges kommen. Ausnahmen: Krafträder, für die ein Luftreifen verbindlich ist, werden in die Zulassungsurkunde miteinbezogen. Dadurch wird sichergestellt, dass der entsprechende Luftreifen für die Anlage verwendet werden kann.
Wie kann ich mich über meine Bereifung informieren? Auf der Zulassungsurkunde unter der Nummer 15 stehen die Reifenangaben Allerdings ist hier immer nur die geringste Größe für das entsprechende Auto aufgeführt. Weitere Hinweise, z.B. zu zulässigen Sonderabmessungen, entnehmen Sie bitte dem so genannten CoC-Papier (Certificate of Conformity), das Sie in der Regel beim Autokauf erhalten.
Der zulässige Durchmesser des Reifens ist unter der Nummer 32 bzw. der Nummer 50 angegeben. Wenn Sie wollen, passen unterschiedliche Bereifung zu Ihrem Auto, gibt es ein paar Sachen, die Sie beachten sollten: Beim Kauf einzelner neuer Luftreifen sollten Sie den gleichen Typ (Sommer- oder Winterreifen) wie die anderen Luftreifen in Ihrem Fahrzeug aussuchen.
Niemals andere Bereifung quer aufziehen! Der bessere Reifendruck gehört immer auf die hintere Achse, egal ob mit Vorder- oder Heckantrieb. Grundsätzlich übernimmt Ihre Autoversicherung der Allianzversicherung den von Ihnen verursachten Schäden - auch wenn Sie im Sommer mit unzulässigen Mischbereifungen aus Sommer- und Winterreifen auf der Straße waren.
Mit einer Kasko-Versicherung können Sie jedoch überprüfen, ob der Schaden dadurch verursacht wurde, dass Ihre Reifen ein permanent erhöhtes Risiko darstellen. Wenn Sie bei einem Verkehrsunfall gegen einen Gegner vorgehen, können Sie auch für die nicht geeigneten Reifen mitverantwortlich gemacht werden. Unpassende Reifen verlängern den Sicherheitsabstand Ihres Fahrzeuges und können zu Unfällen führen.