Lack zum Lackieren

Malerei-Lacke

Sorgfältige Vorbereitung ist beim Lackieren unerlässlich. Viele Dinge, die einen regelmäßigen Schutzanstrich benötigen. Prinzipiell können Acrylfarbe und Kunstharzfarbe übereinander gestrichen werden. Kunstharze oder andere Holzbestandteile (z.B.

in Eiche) können zu Verfärbungen in der Farbe führen.

Zum Sortiment

Unsere Farbspritzsysteme sind auch für die Malerei geeignet. Sie lernen hier schrittweise, wie man Metalle professionell lackiert.

Vor dem Start Ihres Projektes müssen Sie sich für eine Farbe entschieden haben. Sie erhalten hier einen Gesamtüberblick, mit welchem Lack Sie welche Resultate erzielen können. Mit einer Stahlbürste entrosten. Schleifen Sie die alte Farbe oder das neue Blech ab und beseitigen Sie den Schmirgel. Abspülen mit sauberem Leitungswasser. Spülen mit sauberem Leitungswasser und Trocknung.

Mit einem Pinsel einen Metall-Schutzlack aufsprühen und abtrocknen. Lackieren von Metallen - so funktioniert es! Mit Verdünner die Schmierschicht von dem neuen Blech entfernen. Alte und rostige Stähle werden zunächst mit einer Stahlbürste und einem Schleifgewebe abradiert. Wischen Sie den Staub gut ab und warten Sie, bis das Produkt trocken ist. Im Falle von Neumetall wird die Oberfläche mit einer Korrosionsschutzgrundierung vorbeschichtet.

Beim entrosteten Altmetall müssen eventuell durch Lochfraß verursachte Bohrungen vor dem Grundieren verfüllt werden. Beim Malen und bei allen anderen Malerarbeiten wird zwischen verschiedenen Borsten unterschieden. Die Bürsten sind ideal für Kunstharz- und Acrylfarben. Aufgrund der geänderten Formulierungen wurde auch eine verbesserte Version für Farbwalzen erarbeitet.

Verwenden Sie die "Red Fibre" Farbroller für alle Arten von Farben. Bürsten mit echtem China-Charakter werden für Dispersions- oder lösungsmittelhaltige Sonderlacke wie z. B. Metall-Schutzlacke oder flüssige Kunststoffe eingesetzt. Bürsten werden am besten hängen gelassen. Es ist zweckmäßig, einen Bürstenkasten mit einer Einrichtung zur Befestigung der Bürsten zu verwenden. Die Bürsten sollten nach Beendigung der Arbeiten jedoch nicht in der Lösung bleiben, sondern nach der Reinigung in der Box liegen.

Deshalb ist es auf jeden Fall eine Investition in eine gute Bürstenqualität wert, da die Bürste bei sachgemäßer Lagerung ihre Funktionalität sehr lange behält.

Mehr zum Thema