Kfz Meister Bundeswehr

Handwerksmeister der Bundeswehr

Das Führungspersonal der Reparaturtruppe besteht oft aus Ingenieuren, Mechanikern und anderen technisch ausgebildeten Soldaten. Automechaniker (m/w)Automechaniker (m/w) Er erlernt die geltenden Verfahrensweisen und Vorschriften und lernt, wie er Reparatur- und Wartungsaufträge in eigener Verantwortung ausführen kann. Er schätzt den Instandsetzungsbedarf von Kraftfahrzeugen, beschafft und verwaltet das notwendige Grundmaterial und repariert diese. Du gibst dein Wissen an die jungen Genossen in der Berufsausbildung weiter. Darüber hinaus bewältigen sie große technologische Anforderungen, damit die Bundeswehr in ihren Aufgaben zum Erfolg werden kann.

Er kann Fahrzeuge der Bundeswehr selbständig instand setzen und diese Aufgaben auch verantwortungsbewusst anweisen. Du bist unbedenklich im Hinblick auf die relevanten Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften sowie Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften. Du hast alle erforderlichen Fähigkeiten im Handling von Geräten und Geräten. Du wirst in die für deinen Verantwortungsbereich anwendbaren Betriebsführungsverfahren eingeführt und in der Handhabung unterwiesen.

Du bist mit der elektronischen Betriebsanleitung vertraut. Für die Aus- und Fortbildung des Ihnen übergeordneten Personal sind Sie zuständig.

Einfahrt als Auto

Guten Tag zusammen, wie das Thema bereits verdeutlicht, bin ich Automechanikermeister und bin an einer Laufbahn beim Bundes interessiert, aber es spielt für mich keine Rolle, ob Zivilist oder im Service. Einer der Hauptgründe war, dass ich sehr nahe an meinem Wohnsitz war. Bisher war ich bei der AFG bei einem "zivilen" Unternehmen als Werkstattleiter tätig, hier arbeitete ich auch für die DDR.

Das Entscheidende ist, dass ich die Kampagne wirklich genossen habe und hier weitermachen möchte, wenn ich einen angemessenen Auftraggeber habe und ich etwas Nützliches tun kann, Perfek! Warum gehst du nicht zurück zu einer Zivilfirma? Nun, das würde ich liebend gern. Früher bei der Föderation, wie ist es hier?

Die Arbeit soll Spass machen, mit vielen fremden Ländern, vielen neuen und unbekannten Dingen. Ich habe als serienmäßiger " 0815 " Workshop-Meister wenig Lust, dort langweilt es mich rasch.

Bundeswehrgehälter für Kfz-Mechatroniker/-in

Die Löhne für Kfz-Mechatroniker der Bundeswehr können zwischen 53.699 und 58.065 Euro liegen. Dieser Schätzwert beruht auf 1 Gehaltsabrechnung(en) für Kfz-Mechatroniker der Bundeswehr, die von Arbeitnehmern entsandt oder mit Hilfe statistischer Verfahren errechnet wurden. Werfen Sie einen Blick auf alle Löhne der Kfz-Mechatroniker, um zu erfahren, wie ein Abgleich auf dem Arbeitsmarkt ausfällt.

Mehr zum Thema