Wie Teuer sind Bremsscheiben

Was sind Bremsscheiben?

Scheibenbremsen sind in der Regel etwas teurer in der Wartung. Eine Änderung ist in jedem Fall teuer. Installation (die hoffentlich nicht zu teuer sein wird. Bremsen an Autos gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen. Was kostet eine Inspektion für Ihren Ford?

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte: Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schiedsinstanz sind wir nicht vorbereitet oder gezwungen (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG).

Vorderradbremsen - wann und wie teuer?

Dort macht man sich Sorgen, ob die ersten Verschleißteile, vor allem Bremse, so schleppend (3 Jahre alter, überwiegend Stadtverkehr) werden. Deshalb bin ich neu: - An welchem KM-Stand mussten Sie zum ersten Mal die Bremse vorziehen? - Werden die Scheiben immer selbsttätig bewegt?

  • Was bezahlst du (ohne / mit Discs)? Guten Tag Knut, so dass einige die Bremsscheiben bei Kilometer 3.000 und andere bei Kilometer über 1.000 tauschen mussten. Die Bremsscheiben sind für Ihre 1,4 nicht zu teuer: Bremsscheiben NK 203939 nur 19,99 EUR - also jetzt 40,- für beide günstig einkaufen.

Der Preis für die Bezüge beträgt ab 20,-?. Die Stundensätze in Ihrer Nähe sind mir nicht bekannt. Bei fast 63.000 Kilometern musste ich selbst die Scheibe und die Oberfläche auswechseln. Auch Brembo Bremsscheiben und Green Stuff Racing Pads können eingebaut werden. Mit NK habe ich sehr gute Erfahrung gemacht und die QualitÃ?t ist besser als bei meinen ersten "Original"-Scheiben und -Gummis.

Scheibchen und Verkleidungen kosten mich 60,- EUR und ca. 2h. Die Vorderradbremse bei 85.000km (freie Werkstatt), Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuert, offen, gereinigt und mit neuen Schraubenmuttern + Bremsflüssigkeitswechsel wieder zusammengebaut. Doch: Die aktuellen Bremse sind von ATE, Bremseffekt ist ok, am besten aber sie legen einen deutlich schnelleren Rostfilm an (ein Nachtregen genügt!) und der wird dann beim ersten Abbremsen am Morgen äußerst hörbar.

Nach AH ist dies bekannt, die Pads sind wahrscheinlich etwas kleiner und haben daher etwas Spielfreiheit, innerhalb der zulässigen Toleranzen ok, aber nur unattraktiv. Doch: Die aktuellen Bremse sind von ATE, Bremseffekt ist ok, am besten aber sie legen einen deutlich schnelleren Rostfilm an (ein Nachtregen genügt!) und der wird dann beim ersten Abbremsen am Morgen äußerst hörbar.

@Dachi: Das Montageproblem sollte wahrscheinlich nur die Bremsbeläge für die Limousine treffen, der MCV hat eine andere Vorderradbremse, ist auch schwer. P.S.: Als ich den S. R. wieder bei 112. 000km montierte, habe ich die Bremsen auch noch einmal visuell überprüft. Discs und Pads sehen toll aus, ist kaum etwas heruntergekommen, Bremsleistungen und Langlebigkeit habe ich nichts zu beklagen, nur das unangenehme Hintergrundgeräusch stört mich.

Bei A*U habe ich Mitte der Neunziger 1 mal gebremst, nach 10.000 waren sie völlig draußen! Pferdedünger und Backblech waren kein guter Bremse! In dieser Zeit hätten Asbest enthaltende Verkleidungen nicht mehr verwendet werden können. Im Anfangsstadium hatten viele Produzenten Schwierigkeiten mit der Stabilität asbestfreier Verkleidungen.

Die neuen Verkleidungen, die Räder waren schwarz gepudert und nach einigen tausend Kilometer waren die Verkleidungen verschlissen. An meinem MCV-Diesel wurden die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge bei 167000 ausgetauscht. Während der 26000000 Prüfung wurden kürzlich die Bremse geprüft, die Bremsbeläge und Bremsscheiben sind immer noch vorzüglich. Hinterradbremsen sind noch im Originalzustand.

An meinem MCV-Diesel wurden die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge bei 167000 ausgetauscht. Während der 26000000 Prüfung wurden kürzlich die Bremse geprüft, die Bremsbeläge und Bremsscheiben sind immer noch vorzüglich. Hinterradbremsen sind noch im Originalzustand. Die sind super Werte! Die sind super Werte! Er verlangsamt nicht. Vielleicht schmeißt er den Ankerkasten raus?

Wo kann ich die passenden Discs und Pads für meinen Dakis finden? Falls Sie irgendwelche Frage zu Daki haben, hier sind einige Termine:

Mehr zum Thema