Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Urlaub mit dem Pkw
Ferien mit dem AutoZum Beispiel die historischen Dörfer der Toskana oder die kristallklare Küste Istriens! Entdecke die Behaglichkeit auf der Alpe im salzburgischen Landesinneren oder lass dir eine kräftige Windbrise um die Nase blasen an der Nord- oder Ostsee.
Plane deinen Urlaub mit dem PKW - du solltest das berücksichtigen.
Du machst Urlaub mit dem PKW? Plane die Strecke vorab. Aktualisieren Sie Ihr Navigationssystem. Fahre nicht, wenn alle am Steuer sind. Lass dir Zeit. Bei der Beladung Ihres Fahrzeugs für die Ferienreise sollten Sie nicht nur auf die Unbedenklichkeit achten. Sie sollten auch beachten, dass Sie gewisse Objekte leicht erreichbar haben sollten, wenn Sie auf der Straße an einem Ruheplatz sind.
Schauen Sie sich z.B. die Strecke in Google Maps an. Auch bei Verwendung eines Navigationssystems wird eine Vorausplanung empfohlen. Zum einen können Sie die Anregungen des Navigationssystems besser aufgreifen. Zum anderen kann ein solches Navigationsgerät manchmal versagen. Auch mögliche Übernachtungsmöglichkeiten oder interessante Orte für Unterbrechungen können in der Vorausplanung gefunden werden.
Bei einem GPS: Wenn Sie sich auf einem GPS befinden: Vergewissern Sie sich, dass das Zielbild auch auf dem Navigationsgerät abgelegt ist. Wenn möglich, kalkulieren Sie die Reiseroute im Vorfeld und koordinieren Sie sie mit der von Ihnen auf Ihrem Computer festgelegten Reiseroute. Genauso bedeutsam ist es, dass das Navigationsgerät so aktuell wie möglich ist.
Wenn Sie eine Navigationsanwendung auf Ihrem Smartphone nutzen, vergewissern Sie sich, dass die Anwendung auf dem neuesten Stand ist und alle Karten für den mobilen Einsatz bereitstellt. Hinweis: Zu Hause mit dem eigenen W-LAN ist das Aufladen günstiger als im Mobilfunknetz des Ferienortes. Nimm genug Nahrung für die Fahrt mit. Praxisnah ist alles, was leicht zu verzehren ist:
Plane mind. 1,5 l pro mitreisender Person, besser 2 l pro Tag. Bei Kindern 1 bis 1,5 l einplanen. In heißen Tagen sollten Sie weitere 2 bis 3 l in ausreichender Menge vorhalten. Beachten Sie auch, dass das Verzehr von Lebensmitteln Verschwendung verursacht. Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Immobilisierung ausgerüstet ist, sollten Sie Ihren zweiten Schlüssel mit in den Urlaub mitnehmen.
Die Kinder langweilen sich auf dem weiten Weg in den Urlaub schnell. Ein paar Tips, um die Langweile loszuwerden: Spiel für die Kinder Radio. Lehnen Sie sich ab und zu mit den Kleinen zurück (vergessen Sie nicht, den Sicherheitsgurt anzulegen). Machen Sie mind. alle zwei Std. eine Pause und geben Sie den Kleinen Zeit zum Austoben.
Achte darauf, dass du einen Ruheplatz mit genügend Platz zum Ausruhen findest. Bereite die lange Fahrt zusammen mit den Jahren vor. Du kannst gehen, wenn du dich erholt hast. Fahre nicht, wenn alle anderen Autofahrer mitfahren. Geh nicht gleich nach der Arbeitszeit. Dann sind sie erschöpft, muede, erschöpft und treiben sogar in die finstere Nachtsicht.
Eine entspannte Ankunft im Ferienort ist lohnenswert. Denke daran, genügend Zeit für die Fahrt zu haben. Es sollte immer ein Zwischenspeicher von zwei oder drei Std. vorhanden sein, um Verkehrsstaus oder Störungen auszugleichen. Vergessen Sie auch nicht, alle zwei Std. eine kleine Auszeit zu nehmen. Diese Stellung drei bis sechs Minuten lang festhalten und dann loslassen.
Ziehen Sie die Spannung fest an und lösen Sie sie nach drei bis sechs s wieder.