Webasto Luftstandheizung

Lufterhitzer von Webasto

Webasto: Luftheizung: Air Top Lufterhitzer Air Top: Kompakte und leistungsstarke Geräte! Webasto Lufterhitzer bieten in kürzester Zeit behagliche Raumwärme in Ihrem Haus. Unterschiedliche Warmluftauslässe ermöglichen eine ausgezeichnete Luftentfeuchtung des Fahrzeugs. Lufterhitzer sind besonders geeignet für Segel- und Motorboote bis zu einer Gesamtlänge von 45 ft. Die von Webasto gelieferten passgenauen, hochwertigen Bauteile sind einfach und schnell zu installieren.

Weiterführende Informationen finden Sie im Webasto Marine Produktkatalog, den Sie hier downloaden können.

Das Webasto Air Top 2000 STG 12V Dieselgerät für den Luftverkehr

Der Air Top 2000 STZ Dieseltank ist der kleinste Webasto Lufterhitzer mit einer verhältnismäßig leistungsstarken Wärmeleistung von 2 kW. Der Lufterhitzer kann zusätzlich zu bestehenden konventionellen Heizungssystemen installiert werden, um einen maximalen Wohnkomfort zu erzielen. Der Webasto Air Top 2000 Senior Gaskraftstoff kann aufgrund seiner geringen Größe auf vielfältige Weise installiert werden, zum Beispiel in Schränken, unter der Bank, in Doppelböden oder sogar außerhalb des Fahrzeugs.

Die Vorzüge eines Webasto Air Top 2000 Senior Diesel-Lufterhitzers auf einen Blick: Sollten Sie bei der Wahl Ihres Webasto Lufterhitzers Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir eine Lösung für Ihre besonderen Bedürfnisse. Diejenigen, die diesen Gegenstand gekauft haben, haben auch die folgenden Gegenstände bestellt:

Webasto AIR TOP 2000 II Standheizungen nachträglich eingebaut

Gemeinsam Moin, herzlichen Glückwunsch zur Installation. In der Sommerpause hatte ich ein Vorschlag von Webasto für die Installation eines Flugzeugs und das waren weit über 2000 E. S.... Weil ich bei eingeschalteter Heizvorrichtung immer im Auto bin, habe ich keine Mühe in Form einer Funk- oder Handy-Fernbedienung gescheut - das macht die Installation auch noch kleiner.

Der Zusammenbau ist selbst gemacht und das grösste Werk war der Blechhalter (leider wegen der Aufstellung im Regenguss und Zeitmangel keine Fotos gemacht). Sie können sie aber auch erwerben (ca. 150 Euro). Sie können die T5-Installationsanleitung für diese Heizvorrichtung auch über google finden, von denen ich einige (leicht) ausnutzte.

Das zweitgrößte Werk sind die bahnbrechenden Ergebnisse. Die Anlage ist dann wieder wegen der knappen Düsen und des knappen Platzes vor allem beim B-Säulenbohren hochgradig gefährdet. Übrigens habe ich mit einem Webasto-Kunststoffstück zwei identische 60mm-Schläuche untereinander verbunden, was bei der Verbindung zum Drehgelenk sehr hilfreich war. D. h. Sie schneiden den Dieseltankschlauch kurz vor der Dosierpumpe WWZH ab und platzieren Ihren Air Top 2000 SL mit einem T-Stück (3 identische Anschlüsse!) in den Kraftstoffeinlass.

Wie war das bei dir mit den 2000 EUR alles aber auch?

Mehr zum Thema