Jetzt Reifen Wechseln

Reifenwechsel jetzt

Wechseln Sie jetzt Ihre Reifen! Vom O zum O - richtig? Sie stellen sich jedes Jahr die Frage: Wann wechsle ich tatsächlich die Reifen meines Fahrzeugs von Sommer- auf Winterrad und wann wieder zurück? Gemeint sind die Ostertage und der Monat Oktobert. In der Zeit von Okt.

wird es wieder Zeit sein, die Reifen zu bestücken und die Reifen in die Werkstatt zu bringen. Doch warum Oster und Osterfest?

Winter- und Jahresreifen sind hervorragende Fachleute für die eigene Saison und sollten in ihrem eigenen Sinne nur dann eingebaut werden, wenn die Temperatur stimmt. Die Winterbereifung mag die Kaltheit, die Sommerbereifung die Hitze. Hier stößt der Reifen an seine Leistungsgrenzen und seine Weichgummimischung beginnt zu "schmieren". Von Anfang an werden die Abende viel erfrischender.

Hier sorgt der Überwinterungsreifen für wesentlich mehr Fahrsicherheit. Ruhige Reifen, gute Reifen? Welche sind "grüne" Reifen? Zum Beispiel Reifen-Tests. Überprüfen Sie jetzt den Druck der Luft! Bewahren Sie die Reifen richtig auf. Einfaches Reifenwechseln. In die Garage gehen, um die Reifen zu wechseln? Denken Sie daran: Das EU-Label gibt den Reifenkäufern in Europa erstmals die Gelegenheit, zwischen wirtschaftlichen Produkten und solchen mit größeren Auswirkungen auf die Umgebung zu differenzieren.

Leistungsstarke Reifen der Klasse A haben einen um rund 40 Prozentpunkte niedrigeren Reifenrollwiderstand als Reifen der Klasse G. Leistungsstarke Reifen sind zwar teuerer in der Anschaffung, senken aber den Verbrauch um bis zu sieben Prozentpunkte. Beispiel: Bei einem Spritpreis von 1,60 EUR pro l kann ein Auto, das 15.000 km pro Jahr fahren und sieben l Kraftstoff auf einer Distanz von 100 km verbrauchen kann, im Gegensatz zu F-Reifen mit Reifen der Effizienzklasse B mehr als 130 EUR an Kraftstoffkosten einsparen. Der Spritpreis beträgt 1,60 EUR pro L.

Damit amortisiert sich die Mehrinvestition von 20 bis 50 EUR pro "Rohreifen" in weniger als zwei Jahren. Luftreifen-Spezial 2014: Wusstest du das? Jährlich werden Milliarden von Reifen hergestellt. Sommer-, Winter-, Ganzjahresreifen, Reifen für sportive Pkw, für wirtschaftliche Pkw, für Geländewagen, Omnibusse und Lkw. Endlose Reifen, könnte man meinen.

Aber welcher Reifendrucker ist der sicherste? Welche Firma stellt die meisten Reifen her? Wenn Sie auf diesen Verweis klicken, erhalten Sie die passende Lösung, den größten Reifenproduzenten der Welt? und das ist die Lösung.

Mehr zum Thema