Spot Repair Frankfurt

Teilreparatur Frankfurt am Main

Mit dem Lackdoktor Frankfurt Oder und schnell ist Ihr Auto repariert. Intelligente Reparatur / Spot-Repair / Steinschlagreparatur Frankfurt-Bergen-Enkheim. DEKÜ Autowäsche Frankfurt Mit Smart Repair beseitigen wir Beulen, Schrammen und kleine Lack- oder Kunststoffschäden im Innen- und Außenbereich Ihres Autos oder Firmenwagens. Wir sind mit diesem Verfahren in der Lage, Schäden selektiv und präzise zu beheben und so den Arbeits- und zeitlichen Aufwand gegenüber konventionellen Reparaturverfahren deutlich zu reduzieren. Für die Reparatur von Farbschäden (Spot Repair) setzen wir modernste Farbspritzpistolen und eine lackschadensfreie Beultechnik bei Beulen in Farbe oder Plastik ein.

Auf diese Weise können wir in der Regel Beulen zusammendrücken oder ganz herausziehen. In Fahrzeuginnenräumen kann Intelligente Reparatur in der Regel auch Schäden wie Brandspuren oder Polster- und Lederkratzer ausblenden, und wir können die Originaloberfläche so detailgetreu wie möglich wiederherstellen. Mit Hilfe von Intelligenter Reparatur können wir auch Schrammen oder Beulen an Autoglasscheiben und Scheiben durch Steinschläge usw. rückstandslos reparieren.

Ihre Vorteile: Wir agieren rasch, unkompliziert und kostengünstig und können diese Technik auch unterwegs nutzen, z.B. an Ihrem Standort im Großraum Frankfurt und Umland. Nutzen Sie unsere vorteilhaften Bedingungen und nehmen Sie einmalig Kontakt mit uns auf für ein persönliches Gespräch oder telefonieren Sie kostenlos unter 0800 55 22 400.

Fahrzeug & Verbraucher: Die Instandsetzung für unterwegs - Smart Repair hat seine Fallstricke.

Offensichtlich günstiger Unternehmen, die Smart Repair bieten, verspricht eine Abhilfemaßnahme. Das Verfahren hat laut Markus Herrmann vom BFA einen erheblichen Vorteil: Es ist günstiger als konventionelle Ersatzteil. Wenn Smart Repair eingesetzt wird, betragen die Ausgaben rund ein Drittel", sagt Herrmann. Einen zweiten Pluspunkt sieht Herrmann in der schnelleren Instandsetzung.

Wenn ein Auto mit einer konventionellen Autolackierung unter für für zwei bis drei Tage außer Betrieb genommen wird, benötigt Smart Repair nur wenige Zeit. Die maximale Reparaturzeit beträgt einen Tag. Smart Repair ist bei Besitzern von Leasingfahrzeugen sehr populär. Egal ob Smart Repair oder Classic Repair - die Wahl für sollte nicht nur aus dem Rechnungssumme anhängen getroffen werden.

Wird Smart Repair unsachgemäà ausgeführt, kann dies möglicherweise Auswirkungen auf den Weiterverkaufswert haben â, gibt Ulrich Kster vom ZDK in Betracht. Anwalt Jens Dtsch von der Arbeitsgruppe Straßenverkehrsrecht des Deutsche Anwaltverein (DAV) mahnt sie, sich als Geschädigter vorzeitig mit einer Reparatur zufrieden zu geben: Als Geschädigter bei einem Unglück hat man Anspruch auf die Feststellung, dass der Mangel beseitigt ist unter vollständig

â Das Fahrzeug muss durch eine entsprechende und fachkundige Instandsetzung wieder in den Erhaltungszustand gebracht werden, in dem es vor dem Unglück war, erklärt Dötsch. Inwiefern eine intelligente Reparaturmethode den Fahrzeugzustand vor dem Autounfall tatsächlich wiederherstellen kann, kann ein Laien kaum erraten. Das kann normalerweise nur ein Experte. Zunächst bedeutet nach Angaben von Dötsch stets, dass eine Instandsetzung nach den Vorgaben des Herstellers durchzuführen ist - und in der Ã??blichen Weise ist Smart Repair nicht vorgesehen.

Bezieht sich eine Krankenkasse trotzdem auf die alternativen Reparaturverfahren, muss bewiesen werden, dass die Abwicklung mit Smart Repair durchgeführte einer herkömmlichen Instandsetzung entspricht, sagt er. Optimal wäre, wenn Sachverständige von Geschädigten zugewiesen wird, die jeweiligen Vor- und Nachteile der jeweils ähnlichen Instandsetzungsmethode wäre nennt, sagt Dtsch weiter. Da Smart Repair per se ausschließen, hält den Anwalt für fälschlicherweise.

Beispielsweise ist eine herkömmliche Instandsetzung nicht nur kostspieliger, sondern auch die Bausubstanz des Fahrzeuges stärker beeinträchtigt ist kostspieliger als Smart Repair. Andererseits kann dies bei einer durchgeführten Instandsetzung immer an berücksichtigen einen Einfluss auf die Herstellergarantie haben, z.B. auf die Rostdurchtrittsgarantie.

Mehr zum Thema