Inspektion Bmw 3er Kosten

Prüfung Bmw 3er Kosten

Kennt jemand die maximalen Kosten für eine Inspektion einer E90 ab 2008? In einem BMW 3er Lim. Spezielle Features für die Inspektion von BMW 1er, 3er, X1 und X3: Kundenservicekosten kommen auf ihn zu. Der Grund: Ein BMW 3er Modell F30 muss je nach Intervalleinstellung und Fahrweise überprüft werden.

Kosten für die Inspektion des BMW 3er Modells F30

Wenn Sie sich für das BMW 3er Model F30 interessieren und es erwerben oder mieten möchten, sollten Sie sich auch überlegen, welche Inspektions- oder Kundendienstkosten anfallen. Der Grund: Ein BMW 3er F30 muss je nach Einstellung der Intervalle und Fahrstil überprüft werden. Im Regelfall beträgt das Serviceintervall 24 Monate oder alle 30.000 Kilometer.

Dies wird bei den derzeitigen BMW Fahrzeugen zwar automatisiert bestimmt, beträgt aber in diesem Bereich +- 5000Kilometer. Das sind die Durchschnittskosten für einen BMW 3er F30: 30.000 Kilometer 255 - 350 ? inkl. Mwst. Der Preis bezieht sich auf den Ölaustausch inkl. Montagezubehör, Microfilter, Kontrollen gemäß Wartungsplan. Sie wissen jetzt, wie hoch die Kosten für Inspektion etc. sind, wenn Sie sich für einen BMW 3er F30 entscheiden.

Welche Prüfintervalle gibt es für einen BMW 3er (E46)? Kosten? in Kilometern, Inspektion, Kilometerstand

Hallo, wollte mir eine E46-3 kaufen, diese hat jetzt 72000km Tiefe. Ich kann mir gut vorstellen, daß die nächsten Inspektionen bei 75.000 oder 100.000 Kilometern ausstehen. Vor 18 Monate war die Inspektion, als das Auto 65.000 Kilometer tief war, und kann jemand erkennen, wie kostspielig eine BMW Inspektion ist? Zuerst Öl-Service, dann Inspektion 1, dann wieder Öl-Service, dann Inspektion 2.

Sie bräuchten zwei Inspektionen auf 80000km. Bei der Inspektion sagt Ihnen der zuständige BMW-Händler, was zu tun ist 2. Eine Inspektion bei BMW würde ich aber nicht durchführen wollen, weil sie viel zu aufwendig ist. Man kann keine Preisangaben machen, weil niemand weiß, was zu tun ist.

320 d 120.000 Kilometer Inspektion was wird gemacht? 3er BMW

Guten Tag, meine Herren. Ich muss morgen bei 120.000 Kilometern zur Inspektion. Sollte auch der Kraftstoffilter ausgewechselt werden (lohnt es sich)? Hatten Sie zuvor ein 5w40-Öl von Fuchs drin und haben jetzt eine Castrol-Kante rs 0w40? Eine Bekannte sagte mir einmal erzählt, dass bei 120.000km auch absolut noch ein Luftfilter im Triebwerk ausgetauscht werden sollte, ich weiß aber nicht ganz was das war, ich denke, dass kein zu großer Luftdruck im Triebwerk auftritt oder so?

Guten Tag marko02, schauen Sie hier (klicken) - es gibt sicherlich etwas Passendes zum Themenbereich "320d 120, 120. 000 Kilometer Inspektion was wird gemacht? Vielleicht interessiert Sie auch das folgende Beiträge: Ich habe hier im Diskussionsforum herausgefunden, dass die Inspektionen etwa 600â'¬! Ich will also die Rollen, die ich ändern will:

Ich habe bereits Öl. Ich habe dann gedacht, dass die mich ca. 60â' oder so für mitnehmen. Wie kommt es, dass die anderen dort auf 600â''¬? oder wurden bei denen die Bremse geändert? Abhängig von der Inspektion wird das Auto vollständig überprüft. Bilder vom BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): Es wird im BC gezeigt, welche Inspektion Sie durchführen müssen (nur Ölservice oder große/kleine Inspektion) Also habe ich eine große Inspektion bei :-)

Das, was bei den Kontrollen gemacht wird, steht auch in Ihrem Scheckheft! Es folgen Ölwechsel, Inspektion 1 (kleiner Service), Ölwechsel, Inspektion 1 (großer Service)! Sie werden wieder eine Inspektion 1 haben, weil Sie die zweite haben normalerweise zwischen 80 000 und 110 000Kilometer!

Sie machen die Inspektion bei BMW! Mit mir hat die Inspektion 2 600â' Euro kosten, denn es gibt eine ganze Menge zu tun, unter anderem Sachen von Inspektion 1! Inspektion 1 wird so etwas wie günstiger um die 400â'¬! Sie selbst haben keinen Einfluß auf die Kosten dieser Prüfung, es sei denn, Sie bringen das von BMW freigegebene Motoröl mit!

Falls Sie diesen Dienst bei BMW nicht in Anspruch nehmen oder bisher nicht bei BMW durchgeführt wurden, ist dies eine Abwertung Ihres Autos und Sie haben den Goodwill von BMW verlost! Eine Bekannte sagte mir einmal erzählt, dass bei 120.000 Kilometer auch absolut noch ein Luftfilter im Triebwerk ausgetauscht werden sollte ich weiß aber nicht ganz was das war, ich denke, dass kein zu großer Luftdruck im Triebwerk auftritt oder so?

Sie auch mit einem 6 Jahre altem BMW zum Dienst an BMW. Sie glauben, BMW Services erhöht Ihren Gegenwert? 600â'¬ für solche MaÃ?nahmen zu verbringen, berechnet die Jahre können Sie noch einen 2 BMW. Warum sind das immer 600,- für Inspektion 2?

Nur 414,- für die große Inspektion bei :-)! Anführungsstrich: Ein Bekannte sagte mir einmal erzählt, dass ein Motorfilter bei 120.000 Kilometern ausgewechselt werden sollte, aber ich weiß nicht, welcher es war.

Lassen Sie sich den Wirbelstromfilter montieren, Sie können später sogar mal mit Bremsenreiniger später installieren. Es gibt dann noch den sogenannten Motorentlüftung, der auch wieder ein Filter ist, der ebenfalls unbedingt ersetzt werden sollte! Kostenvoranschlag: Warum immer 600,- für Inspektion 2? Nur 414,- für die große Inspektion bei :-)!

Zitieren: Und glauben Sie, dass BMW Service Ihren Nutzen erhöht? Ich bevorzuge es, eine der 500, 1000, 2000 mehr Kosten zu bekommen, aber ALLES WURDE IMMER GEMACHT! BMW muss bei für nach ein paar weiteren Teilen fragen, um die Kosten für Lagerung, Personal, Elektrizität etc. zu übernehmen! Inspektion 2 wird nicht mehr im Wartungsheft für 3er Dieselfahrzeuge vom März 2003 erwähnt.

Es ist da drin, aber für der 3er ist dort nicht gekennzeichnet, da die in der Inspektion 2 geplanten Arbeit doch bei jedem 3. Ölwechsel müssen erledigt wird! so habe ich in jüngster Zeit bei BMW mehr Schnäppchen als in kostenlosen Werkstätten oder für Teilen im Intranet. Brakes für vor mir inkl. Scheiben und Beläge : letztes Jahr 241,-eur bei BMW (jetzt denke ich, sie kosten 250,-eur, freie Werkstatt war deutlich teurer. und wenn ich mir die Preise anschaue, könnte ich sogar das gleiche Geld wie vor 2 Jahren in meine für stecken.

Da ich ohnehin bei ihm war ständig wegen einiger Dinge (Hängefeder, Scheibenheber, Kühler etc.) macht er immer kleine Dinge umsonst! Ihr Fahrzeug erhalten Sie für zum selben Betrag wie vor 2 Jahren?! Denn Sie tun Ihren Dienst auf Händler? Die Dienstleistung auf Händler ist keinesfalls besser, das ist purer Traum, wie man hier sagte, die Inspektion macht beinahe immer Auszubildende.

Ihr Fahrzeug erhalten Sie für zum selben Betrag wie vor 2 Jahren! Denn Sie tun Ihren Dienst auf Händler? Die Dienstleistung auf Händler ist keinesfalls besser, das ist purer Traum, wie man hier sagt, die Überprüfungen machen beinahe immer Auszubildende. Schattieren Sie ihn oder woher wissen Sie, was er für die Kosten bezahlt hat?

Was Sie bei Ihnen zu Hause haben, weiß ich nicht, aber in meiner Branche (Schnitzer von AC Schnitzer, GmbH) macht das kein Auszubildender! Persönlich lege ich großen Wert auf diesen Dienst, nur weil ich ohne meine Euro+ Versicherungen würde verliere! Für jede mir mögliche Fragestellung kann ich vorbeikommen und er lässt sich bei für immer Zeit.

Ich bezeichne das als Dienstleistung und zahle dafür gern!

Mehr zum Thema