Wartungsheft Auto

Instandhaltungsbroschüre Auto

Die Servicebroschüre (andere Namen sind auch: Serviceplan, Scheckheft, Servicebuch, Wartungsheft) ist ein sehr wichtiges Dokument eines Autos. Dieses Scheckheft wird auch als Serviceheft, Serviceplan oder Wartungsheft bezeichnet. Eine solche Wartungsbroschüre stellt grundsätzlich die Dokumentation des Lebenszyklus Ihres Fahrzeugs dar.

Fahrzeugdokumentation | Service & Checkbook | Fahrzeugverkauf

Die Servicebroschüre (andere Bezeichnungen sind auch: Wartungsplan, Scheckbuch, Servicebuch, Wartungsheft) ist ein sehr bedeutendes Fahrzeugdokument. Sie ist Teil des Bordordners (oder Logbuchs) und gibt Auskunft über anfallende Wartungs-/Kundendienste und die bereits ausgeführten Unterhaltsarbeiten. Zusätzlich gibt es Informationen zur Wartung, die für bestimmte KM-Stände notwendig sind, wie z.B. das Wechseln von Zahnriemen oder andere zusätzliche Arbeiten.

Bei Gebrauchtwagendisplays sind oft folgende Informationen zu finden: Das heißt, dass alle Instandhaltungsarbeiten nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ausgeführt wurden (d.h. zu bestimmten Zeiten und KM-Intervallen). So kann der Kunde bei einem Autohändler feststellen, dass sich ein Gebrauchtfahrzeug in gutem Zustand befindet, und er kann sich darauf verlassen, dass eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung (Ölwechsel etc.) erfolgt ist. Es ist für viele Fahrzeugkäufer sehr interessant, ein Auto mit Scheckheft zu haben.

Tritt trotzdem ein Defekt auf, überprüfen nahezu alle Automobilhersteller und -händler, ob die vorgegebenen Wartungsanforderungen erfüllt sind. Ist dies der Fall, erhöhen sich die Aussichten, dass die Kosten der Reparatur durch den Fahrzeughersteller oder -händler für Goodwill oder Gewährleistung mindestens teilgedeckt werden. Denn potenzielle Kunden achten jetzt sehr genau darauf, dass alle Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Der Zusatz "beim Vertragshändler" bedeutet, dass alle Instandhaltungsarbeiten in einer vom Fahrzeughersteller zugelassenen Fachwerkstatt ausgeführt wurden. dass nur ein Teil der gemäß dem Fahrzeughersteller (oder Serviceheft) auszuführenden Instandhaltungsarbeiten tatsächlich ausgeführt wurde. Sie sollten in einem solchen Falle sorgfältig überprüfen, welche Wartung nicht durchlaufen wurde.

Informieren Sie sich, welche Wartungsarbeiten noch durchgeführt werden müssen und wie hoch die Unterhaltskosten sind. Das Service-Booklet eines Fahrzeugs enthält oft einen Sticker mit der FIN. Mit diesen Gerätecodes kann ermittelt werden, welche Baureihen und Sonderausstattung ein Fahrzeug hat und in welchem Auslieferungszustand es ab Lager geliefert wurde:

Wir werden Ihnen den besten Preis für Ihr Auto anbieten. Was für ein ÖI benötigt mein Auto? Was muss ich gewartet haben? Wichtigster Bestandteil des Fahrzeugscheckheftes ist der abgestempelte Kundendienst. Beim Eintreffen des Fahrzeugs in der Werkstätte wird das Scheckbuch gestempelt, wobei sowohl Zeitpunkt und Kilometerstand als auch der Wartungsumfang vermerkt werden.

Die Servicebroschüre dient somit der Dokumentation der Servicehistorie eines gebrauchten Fahrzeugs und ist daher für die Auswertung z.B. im Zusammenhang mit dem Gebrauchtwagencheck (Checkliste Autokauf) von großer Bedeutung.

Mehr zum Thema