Zylinderkopfdichtung Rasenmäher

Flaschenkopfdichtung Rasenmäher

Weshalb kommt blauer/weißer Qualm aus dem Motors? Lauft Ihr Triebwerk, strahlt aber weiß oder blau rauchen? Erfahren Sie, was die Ursachen für die Emission von Weißrauch aus dem Triebwerk sein können und wie Sie das Phänomen beheben können. Woran kann der weiß-blaue Qualm meines Motors liegen? Woran kann es liegen, dass der weiß-blaue Qualm vom Verbrennungsmotor stammt?

Bei blauem oder weißem Qualm aus Ihrem Verbrennungsmotor ist dies in der Regel ein Indikator dafür, dass Öle verheizt werden; dies kann durch: a: s: a) durch:: Anmerkung: Wenn Sie den Verbrennungsmotor kippen müssen, vergewissern Sie sich, dass die ZÃ??ndkerze nach oben gerichtet ist, um zu vermeiden, dass Ã-l aus dem KurbelgehÃ?use austritt.

Andere Ursachen für Blau- oder Weißrauch von Triebwerken sind das Übersteigen des Ölvolumens des Triebwerks, Verstopfung in der Lüftungsleitung (hinter dem Luftfilter), Beschädigung der Zylinder-/Kolbenringe, etc. Außerdem können Sie lernen, wie Sie den Ölspiegel überprüfen und die Zeitintervalle so einstellen, dass sichergestellt ist, dass Ihr Dieselmotor mit der korrekten Ölmenge betrieben wird.

Falls Sie Ihren kleinen Verbrennungsmotor beheben oder selbst instand setzen wollen, gehen Sie zu Punkt 1: Neigen Sie den Verbrennungsmotor oder benutzen Sie ihn in einem Neigungswinkel von mehr als 15° Celsius? Wenn Sie Ihren Rasenmäher oder ein anderes Haushaltsgerät umkippen, kann es zu Undichtigkeiten kommen. Step 2: Das Überprüfen und Auswechseln des Öls ist eine simple Fehlerbehebungsmethode für dieses Fehler.

Überprüfen Sie, ob das öl überfüllt ist oder ob Sie die richtige ölsorte oder -sorte verwendet haben. 3. Schritt: Überprüfen Sie das Motorgehäuse auf Undichtigkeiten. 4. Schritt: Ist die Zylinderkopfdichtung ausgebrannt? 5. Schritt: Sind die Scheiben oder der Schließzylinder verschlissen? Nachdem Sie das aufgetretene Fehler erkannt haben, können Sie die spezifische Reparaturanleitung für kleine Motoren im Bringgs & Stratton Repair Manual nachlesen. Sie kann über unsere Website erworben werden.

Anmerkung: Sie können das spezielle Reparaturhandbuch für Motoren für bestimmte Motortypen suchen und anfordern.

Entfernen und Reinigen von Rußpartikeln

Das ist der tiefschwarze Russ, der sich an den Zylinderköpfen, der Flaschenwand, dem Hubkolben und den Zylinderventilen ansammelt und erstarrt. Russablagerungen in der Brennkammer können die Leistung des Verbrennungsmotors beeinträchtigen, was zu einem erhöhten Ölverbrauch, Motorklopfen und -überhitzung führen kann. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung kleiner Motoren sollten Sie den Motor alle 100 Betriebsstunden entfernen und den Russ mit Werkzeug und Lösungsmittel wie in diesem Kapitel erläutert entfernen.

Bei intensivem Gebrauch des Motors den Gaszylinder öfter säubern. WARNUNG: Bitte beachten Sie immer die Betriebsanleitung des Motors und der Ausrüstung, bevor Sie mit dem Betreiben oder Warten Ihres Motors oder Ihrer Ausrüstung beginnen, um Personen- oder Sachschäden auszuschließen. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie Russablagerungen an den Zylinderköpfen, dem Zylinderkolben, der Flaschenwand und den kleinen Motorventilen beseitigen und abführen.

In einem ersten Reinigungsschritt des Zylinderkopfs wird der Zugriff auf den Kopf des Zylinders ermöglicht. Möglicherweise müssen Sie zuerst einige andere Bauteile aus dem System auswechseln. Lockern Sie das Kabel der Zündkerze und befestigen Sie es, indem Sie die eingebauten Akkus auswechseln. Den Auspuff, den Schalldämpferschutz und andere Teile, die den Zutritt zum Gasflaschen blockieren, demontieren.

Bei Bedarf können die Zylinderschrauben nahe dem Schalldämpfer und der Abgasverbindung verlängert werden. Skizziere eine Grobskizze des Zylinderkopfes auf ein Pappstück und presse Löchern in den Bereichen, in denen sich die Schrauben wiederfinden. Anschließend die Zylinderschrauben lösen und in die dafür vorgesehenen Bohrungen einsetzen. Lösen Sie jede Schraube des Zylinderkopfes und halten Sie sie in der passenden Bohrung im Karton, bis Sie mit dem Wiedereinbau des Zylinderkopfes fertig sind.

Den Kopf vom Ventil abnehmen. Dadurch sollte sich der Kopf des Zylinders so weit lockern, dass Sie ihn behutsam vom Triebwerk abnehmen können. ANMERKUNG: Zertrümmern Sie nicht den Kopf des Zylinders. Dadurch kann die Motorblockoberfläche oder der Motorblock oder der Zylinderkopf beschädigt werden. Entnehmen und beseitigen Sie die beschädigte Zylinderkopfdichtung. Beim Rußentfernen immer eine Schutzbrillen und lösemittelbeständige Schutzhandschuhe anbringen.

Setzen Sie den Hubkolben exakt in die Mittellage, so dass die Klappen zu sind. Anschließend den Ruß mit einem Holz- oder Kunststoffschaber sorgfältig vom Kopf abkratzen. Für hartnäckige Beläge benutzen Sie ein Spachtel oder Stahlschurwolle und achten Sie darauf, dass Sie nicht auf die Metalloberfläche drückt. Den verbleibenden Ruß durch Reinigen mit einem Lösemittel und mit feiner Stahlswolle ausgleichen.

Du kannst die Metallteile auch 15 min lang durchweichen, um störende Beläge zu beseitigen. Danach den Raum mit dem Lösemittel sorgfältig säubern und den Deckel zur Seite stellen. Befindet sich der Hubkolben noch auf dem oberen Teil des Zylindern und sind die Klappen verschlossen, so sind die Russablagerungen vom Hubkolben und dem Ende des Zylindern auf die gleiche Art und Weise aufzulösen.

Drehe die Handkurbelwelle, um jedes einzelne Element zu lösen und entferne sorgfältig die sichtbare Russablagerung auf den Elementen und Ventildurchgängen mit einer Messing-Drahtbürste. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass keine Körnungen in die Ventilräume oder zwischen Hubkolben und Flaschenwand eindringen. Nehmen Sie die defekten Bauteile vor der Montage des Kopfes zu einem autorisierten Händler mit.5. Entnehmen Sie den restlichen Ruß und Schmutz, den die Zylinderkopfdichtung auf dem Zylinderkopf nachgelassen hat.

Vor dem Einbau der neuen Zylinderkopfdichtung die Flächen sorgfältig säubern. Verschmutzungen und Verunreinigungen oder Öle am Kopf oder Block des Zylinders können eine gute Dichtung behindern und letztendlich den Zylinder auslösen. Überprüfen Sie die Oberfläche von Zylinderblock, Motorkopf und neuer Zylinderkopfdichtung auf Sauberkeit.

Die neue Zylinderkopfdichtung in die korrekte Position im Zylinderblock einsetzen. Legen Sie den Kopf auf die Zylinderkopfdichtung und richten Sie ihn mit der Flachdichtung und dem Zylinderblock aus. Den jeweiligen Schließkopf aus seinem Schlitz in der Kartonschablone ausstecken. Die Inbusschrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit der Ersatzteilenummer 19393 schrittweise anziehen.

Es ist zu beachten, dass eine einzelne Spindel nicht angezogen wird, bis auch die anderen Spindel angezogen sind. Unregelmäßiges Anziehen führt zu einer Verformung des Zylinderkopfes.

Mehr zum Thema