Job Profiler

Job-Profiler

Für jeden der perfekte Job. Die perfekte Arbeit ist etwas, wovon jeder träumt. Aber was ist der perfekte Job für dich? Der Profiler - Wie geht man durch das Berufsleben? um am Arbeitsplatz noch erfolgreicher zu sein.

Durchf. C3.BChrung">Durchführung[[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Professionelles Profiling ist die Anforderungsanalyse einer vakanten Position (Stellenprofil) im Zusammenhang mit der Untersuchung der maßgeblichen Eigenschaften der Bewerber (Kandidatenprofil). Aus den für die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter maßgeblichen Einflussfaktoren resultieren die zu untersuchten Themen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass solche Eigenschaften der Bewerber eigentlich von Bedeutung sind und gesammelt werden sollten, die eine Vorhersage des Erfolgs für die Besetzung der Position ermöglichen.

Gerade diese Fragestellungen müssen durch professionelles Profilieren beantwortet werden. Für eine sinnvolle Profilerstellung müssen Sie zunächst die Anforderungen für die Artikel festlegen. Das Matching der besten Benchmarking-Teilnehmer definiert die für die Zielstellung erfolgsrelevanten Eigenschaften. In einem zweiten Arbeitsschritt werden die Bewerber nach dem selben Vorgehen untersucht. Nur dieser Abgleich liefert wichtige Einblicke für den Selektionsprozess, für das Coaching sowie für die weitere Entwicklung und Verstärkung der Fähigkeiten des Teilnehmers.

Die psychologischen Verfahren der Laufbahnorientierung helfen bei der individuellen Entscheidung durch die Psychodiagnostik und den Abgleich der entsprechenden Karriereoptionen mit einer Persönlichkeit. In den ersten vier Merkmalen werden Berufe von Menschen und Menschen aufgrund ihrer Eignung den Berufsmöglichkeiten zugeordnet, während die Belange der reinen neigungsorientierten Ratschläge sind. Zielgruppe des Professional Profiling sind Menschen mit Berufserfahrung sowie Studenten in ihrer ersten Berufswelt.

Der Einsatz von Profiling-Tools (z.B. Online-Assessment) in Betrieben und deren HR-Abteilungen wächst stetig, da der Arbeitsfaktor in den meisten Betrieben der Hauptkostentreiber bleibt. Je nach Aufgabe beträgt der Wert zwischen x3 und x20 zwischen der Performance des schlimmsten und des besten Mitarbeiters.

Die Profilerstellung reduziert und eliminiert nachweisbar das Risiko von Fehlbesetzungen und erhöht den erreichten Qualitätsstandard.

Wo und wie kann ich Profilersteller werden?

Die OFA -Büros (Operative Fallanalyse) von Bund und Ländern erhalten oft Nachfragen von ehrgeizigen Interessenten (oft Studenten), die sich zu "Profilern" ausbilden lassen werden. Es gibt oft eine Welt zwischen den Vorstellungen und Erwartungen dieser Jugendlichen, die oft von den unrealistischen Mediendarstellungen gefüttert werden, und den realen Randbedingungen im Polizeialltag.

Dieser Artikel beschreibt offen die Randbedingungen für die Arbeit als Polizeibeamter ("Profiler"). Nachdem Sie den Artikel gelesen haben, können die Möglichkeiten, diese Aktivität zu einem bestimmten Zeitpunkt durchzuführen, besser eingeschätzt werden.

Mehr zum Thema