Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Winterreifen Kaufen
Kaufen WinterreifenZu den billigsten Anbietern: Zu den billigsten Anbietern: Direkt zu den billigsten Anbietern: Zu den billigsten Anbietern: Direkt zu den billigsten Anbietern: Zu den billigsten Anbietern: Direkt zu den billigsten Anbietern: Zu den billigsten Anbietern: Direkt zu den billigsten Anbietern: Zu den billigsten Anbietern: Direkt zu den billigsten Anbietern: Direktauskunft: Zu den billigsten Anbietern: Direktauskunft: Zu den billigsten Anbietern:
Kaufen Sie Winterreifen bis zu 30% billiger!
Weshalb Winterreifen? Spaetestens mit Beginn der ersten Wintersaison sollten die Autofahrer beginnen, Winterreifen an ihren Fahrzeugen zu befestigen, sofern sie nicht mit ganzjaehrigen Reifen anfahren. M+S Reifen sind für höchste Stabilität und Leistung bei Kälte und im Winter ausgelegt. Die Winterreifen sind leicht an ihrem M+S Symbol zu identifizieren, das für "Schlamm + Schnee" oder auf Englisch für "Schlamm und Schnee" steht.
Manche wintertaugliche Reifen haben auch das "Alpine Emblem", das deshalb vorgestellt wurde, weil das M+S-Zeichen nicht den gesetzlichen Bestimmungen unterworfen ist und daher nicht immer sinnvoll ist. Der Einsatz von Winterreifen ist deshalb fast unverzichtbar, weil sie im Unterschied zu Sommer- oder ganzjährigen Reifen die richtige Profilmischung und das richtige Profildesign haben.
Das Winterreifengemisch ist so ausgelegt, dass es einen hohen Grad an Weichheit aufweist und nicht so sehr aushärtet. Das gibt den Reifen mehr Flexibilität und Grip auf der Fahrbahn, da sie eine grössere Anpressfläche haben. Der höhere Grip der Reifen hat weitere Vorteile: Die treibenden Kräfte des Fahrzeuges werden besser in kinetische Energie umgewandelt, was einen geringeren Treibstoffverbrauch und niedrigere Treibstoffkosten zur Folge hat.
Außerdem ist das Profildesign von Winterreifen darauf ausgelegt, durch eine Vielzahl von Vertiefungen und Einschnitten gleichzeitig so viel wie möglich zu absorbieren, um eine bessere Haftung zu haben. Bereifung im Winterschlaf - was ist zu beachten? Winterreifen müssen einen anderen Luftdruck haben als Sommermodelle.
Die Winterreifen sind nicht für den Einsatz im Hochsommer geeignet - dies führt zu längeren Bremswegen und höherem Verschlei? Minimale Profilhöhe für Winterreifen: Obwohl das Gesetz nur eine Profilhöhe von 1,6 Millimetern vorschreibt, empfehlen der Österreichische Automobilclub (ÖAMTC) und andere Automobilklubs dem Fahrzeugbesitzer eine Profilhöhe von etwa 4 Millimetern.
Weil die Profilrillen dafür Sorge tragen, dass Schlamm und Schmutz rasch absorbiert werden, ist die Erfüllung der vorgegebenen Profilhöhe weitgehend mit der Fahrsicherheit im winterlichen Gelände verbunden. Die Reifen werden natürlich alt, ebenso die Winterreifen. Achten Sie beim Neukauf von Winterreifen darauf, dass die Reifen die passende Grösse für das jeweilige Auto haben.
Aber auch die Belastbarkeit der Reifen und die maximal zulässige Geschwindigkeit der Winterreifen spielt eine wichtige Rolle. 2. Es ist auch wichtig, dass die Winterreifen in die richtige Fahrtrichtung gebracht werden, wenn es sich um Richtungsreifen handeln. Aufgrund des großen Angebots an Winterreifen ist es für den Verbraucher von Vorteil, sich vor dem Reifenkauf über die vielfältigen Vor- und Nachteile des jeweiligen Reifens zu erkundigen.
Winterreifentests des Österreichischen Automobilclubs (ÖAMTC), der Automobilzeitung oder natürlich der Stiftung Warmentest werden oft vor dem Kauf eines Winterreifens konsultiert. Hankook Winterreifen sind in Österreich sehr populär.