Hauptuntersuchung Kosten

Kosten der Hauptuntersuchung

TÜV, DEKRA und Co. führen alle zwei Jahre die allgemeine technische Überwachung des Fahrzeugs durch. Hauptinspektion inkl. AU " Kosten, Informationen & Online-Termine Bei der Hauptuntersuchung (HU) sind die Kosten in den Ländern, der Überwachungsorganisation und der zuständigen Kontrollstelle immer leicht verschieden. Abhängig davon, wo die Hauptuntersuchung stattfindet, kann es daher zu kleinen Abweichungen bei den HU-Kosten kommen.

In manchen Fällen kann es sich durchaus auszahlen, die unterschiedlichen Kosten der Hauptuntersuchung für Ihr Fahrzeug im Internet zu überprüfen.

In der Kfz-Werkstatt wird die FE vom Inspektor einer Prüfstelle vor Ort ausgeführt. Auf diese Weise können Sie den Termin für die nächste HE komfortabel und kostenbewußt in Ihrer Region ausmachen! Weshalb gibt es unterschiedliche Tarife für HUs? Mehrere staatliche Prüfstellen sind berechtigt, eine Hauptuntersuchung durchzuführen. Diese Experten inspizieren Ihr Auto nach genau definierten Maßstäben und weisen Ihnen dann die Prüfaufkleber zu, wenn Sie die Handling Unit passieren und auf das Heckkennzeichen Ihres Fahrzeugs aufkleben.

Anschließend müssen Sie Ihr Kraftfahrzeug alle 24 Monaten zur Hauptuntersuchung vorlegen. Kosten vorab prüfen - das spart Zeit und Kosten! Viele Personenkraftwagen verursachen nicht nur Kosten für die Hauptuntersuchung. Manchmal muss der Autofahrer auch sehr viel in die Reparatur des Fahrzeugs stecken, um die HU zu bestehen. Oftmals kann verhindert werden, dass ein Wagen die Hauptuntersuchung nicht bestehen kann, wenn vor der Hauptuntersuchung eine Vorprüfung durchgeführt wird.

In vielen Werkstätten wird dieser Dienst kostenlos oder zu geringen Kosten angeboten. Dadurch wird vermieden, dass das offensichtliche Mängel aufweisende Automobil zur Hauptuntersuchung vorgelegt wird und somit die Prüfung nicht durchläuft. Eine Folgeuntersuchung muss innerhalb eines Monats erfolgen, für die eine Folgeuntersuchung in Rechnung gestellt wird. Erst wenn der Defekt so klein ist, dass die Fachwerkstatt ihn noch am selben Tag beseitigen und das Gerät dem Inspektor nochmals vorlegen kann, fällt keine Mehrkosten an.

Dies sind neben Bremse, Fahrgestell und Steuerung vor allem die Ausleuchtung, der Reifenzustand, die Vollzähligkeit der Ausrüstung, der aktuelle Flüssigkeitsstand und Beschädigungen des Fahrzeugs durch Abnutzung, Rost oder Unfälle. Die Partner-Werkstätten beraten ihre Abnehmer über die möglichen Reparaturmöglichkeiten, machen bei Interesse einen Voranschlag und beheben den Defekt auf Anfrage selbst.

Die zweijährige Hauptuntersuchung (HU) umfasst auch die Abgasprüfung (AU). Nach den neuen Vorschriften müssen die Schadstoffemissionen des Fahrzeuges mit der so genannten Auspuffmessung gemessen werden. Ausschlaggebend für die neue Prüfspezifikation ist jedoch die Suche und Erkennung möglicher Eingriffe in die Auspuffanlage. Der Preis für eine Hauptuntersuchung variiert leicht von Staat zu Staat und von Prüfstelle zu Prüfstelle.

Der Workshoptyp für die HU-Analyse leistet auch einen Beitrag zur Preisfindung für die Abgasanalyse. Im Stadtverkehr sind die Kosten etwas höher als im Land. Auch die neue Endrohrvermessung bringt für die HU Mehrkosten mit sich, da die Mehrarbeit natürlich nicht "kostenlos" ist. Laut DEKRA kann sich der Wert einer Auspuffmessung je nach Land und Kontrollstelle um bis zu zwölf Cent erhoehen.

Die Ablehnung der Prüfaufkleber nach der Hauptuntersuchung hat dann die notwendige Reparatur der Anlage zur Folge. Wie viel kosten HUs für ein Auto bis 3,5 t in der Halle? Die Kosten für die Hauptuntersuchung inklusive AU und Auspuffmessung in den Werkstätten bewegen sich zwischen 80 und 145 EUR (ab 2018).

Wenn es sich dagegen um eine Abnahme von Änderungen aufgrund von neuen Zubehörteilen oder Sonderausstattungen handeln sollte, können sich die Kosten ebenfalls verändern. Je nach Land und Land liegen die Kosten für die HU-Vorprüfung zwischen 0 und 60 EUR. Beispiele für Kosten für die Hauptuntersuchung und die HU-Vorprüfung in den Kfz-Werkstätten: Die oben angeführten Preisangaben für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasprüfung und für die HU-Vorprüfung für ein Auto bis 3,5 Tonnen sind als Richtpreise inklusive MwSt. zu verstehen.

Der Preis kann je nach Land und Fahrzeugmodell variieren. Weitere Risiken sind in der Gebührenordnung aufgeführt. Die Zusatzgebühren werden von der Prüfstelle nicht erhoben. Bei einer Verkehrsüberwachung sind folgende Entgelte zu entrichten: Die Prüfstelle verhängt keine Geldstrafe für eine Verzögerung. Wenn Sie beispielsweise mehr als 2 Monaten zu spät kommen, wird für die eingehende Untersuchung ein Zuschlag von 20 % erhoben.

Dort können Sie auch eine vorläufige HU-Prüfung bestellen, wenn Sie nicht sicher sind, dass Ihr Fahrzeug die HU sofort passieren wird.

Mehr zum Thema