Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Kosten für Abgasuntersuchung
Die Kosten für die AbgasanalyseDamit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Wenn Sie die Installation fortsetzen möchten, muss Ihr Navigator Cookies akzeptieren und kein aktiviertes Java-Script verwenden. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall können Sie sich an uns wenden:
Abgastest inkl. HU " Info - Workshops - Terminübersicht
Im Rahmen der Abgasuntersuchung (AU) werden die Schadstoffemissionen der einzelnen Fahrzeuge geprüft. Mit den Grenzwerten der Straßenverkehrszusatzverordnung (Anhang VIII und VIIIa) wird festgelegt, wie hoch dieser Schadstoffausstoss sein darf. Der Abgasnachweis ist für jedes Fahrzeug, das im Straßenverkehr tätig ist, obligatorisch. Das heißt, das Verhalten der Abgase wird in regelmäßigen Intervallen kontrolliert. Die Abgasuntersuchung wird seit Beginn des Jahres 2010 zusammen mit der HU durchführt.
Weil Sie keinen weiteren Besuchstermin für Ihre AU machen müssen und Ihr Auto nur einmal überprüfen ließen. Damit entfällt auch die unabhängige Plakette für die Abgasuntersuchung. Ein aktueller Prüfaufkleber der HU bestätigt, dass auch die AU Erfolg hatte. Wie kann ich eine Abgasuntersuchung durchführen lassen?
Die Abgasuntersuchung ist nicht mehr von der HU unabhängig, so dass beide von den selben staatlichen Prüfern ausgeführt werden. Nur wenige staatliche Prüfstellen sind berechtigt, eine Abgasuntersuchung durchzuführen und können Ihnen eine Umweltplakette ausstellen. Es wird ein Prüfzeugnis für eine erfolgreich absolvierte AU/HU erstellt, das Sie bei einem eventuellen Schadensfall aufbewahren und ein Duplikat anfordern müssen.
Die folgenden Firmen können Aufkleber und Prüfzertifikate vergeben: Die GTÜ ist jedoch nicht verpflichtet, eine Filiale dieser Prüfinstitute zu besuchen. In vielen Betrieben wird auch angeboten, dass Sie einen Inspektor beauftragen und die Abgasuntersuchung unmittelbar vor Ort durchführt. Welches Fahrzeug muss geprüft werden? Die Abgasuntersuchung wurde 1985 zum ersten Mal durchgeführt. Ursprünglich war dies nur für Fahrzeuge mit Benzinmotor vorgeschrieben.
Seit 1993 ist dies auch für dieselbetriebene Kraftfahrzeuge obligatorisch. Prinzipiell ist jeder Fahrzeugbesitzer zu einer Abgasuntersuchung angehalten. Wie bei der Hauptkontrolle gibt es jedoch einige wenige Ausnahmeregelungen, wie z.B. für den Einsatz von Fahrzeugen der föderalen Polizei und des Militärapparates. Seither werden insbesondere für dieselbetriebene Kraftfahrzeuge deutlich niedrigere Werte gefordert. Besitzt Ihr Auto noch keine O VB, wird zudem das Auspuffverhalten auf seine Eignung geprüft.
Haben Sie die Abgasuntersuchung nicht erfolgreich absolviert, kann dies mehrere Ursachen haben.