Reifenwechsel Auswuchten

Auswuchten von Reifenwechseln

Auswuchten der Reifen - verhindert den Verschleiß der Reifen. Bereifung & Felgen durch den Reifenfachmann auswuchten lassen. Schwingt das Steuerrad während der Autofahrt, kann die Folge eine Unsymmetrie am Rad sein. Dies kann das Verkehrsverhalten verschlimmern und im ungünstigsten Falle gar zu einem Verkehrsunfall werden. Es ist daher empfehlenswert, die ersten Zeichen nicht zu vernachlässigen, sondern rasch zu handeln, um eine Beschädigung der Federung zu verhindern.

Eine weitere Unausgewogenheit ist der ungleichmäßige Abrieb der Räder. Sind die Reifen an manchen Orten viel abgenutzter, muss oft ein neues Reifenset hergestellt werden. Unsymmetrie wird oft durch den Wegfall vorhandener Gegengewichte verursacht. Harte Stöße beim Fahren durch Schlaglöcher können ebenfalls zum Gewichtsverlust der Ausgleichsgewichte beitragen.

Deshalb sollten Sie Ihre Räder bei jedem Reifenwechsel überprüfen und überprüfen lassen.

Auswuchten von Bereifungen - Terminvereinbarung online bei Verölst

Sie sollten bei jedem Saisonwechsel die Bereifung immer im Gleichgewicht halten. Ein Ungleichgewicht bewirkt, dass die Auflagefläche zwischen der Fahrbahnoberfläche und der Lauffläche des Reifens abnimmt. Zudem ist der Profilverschleiß ungleichmäßiger, Lenk- und Fahrwerkkomponenten verschleiern sich rascher. Die Vorzüge des regelmäßigen Auswuchtens der Räder, wie das Auswuchten funktioniert und wie Sie sehen können, ob Ihre Fahrzeugreifen richtig ausgewuchtet sind, können Sie im nachfolgenden Aufsatz nachlesen.

Inwieweit ist ein Auswuchten erforderlich? Im Falle einer Unsymmetrie verteilen sich das Felgen- und Reifengewicht ungleichmässig um die Mittellinie. Einerseits wiegt das Magnetventil ein paar Zentimeter mehr auf einer Reifenseite. Andererseits verschleißen die Räder durch schnelles Kurvenfahren und starkes Bremsen ungleichmässig.

Dadurch wird der Kautschuk an einigen Orten verringert und das Reifengewicht entsprechend anders verteil. Aufgrund der Unsymmetrie flattert das Steuerrad und das Auto kann nicht mehr gefahrlos gelenkt werden. Zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Minimierung des Verschleißes sollten Sie die Bereifung regelmässig auswuchten und auswuchten.

Es gibt zwei Hinweise, ob Ihre Räder ungewuchtet sind und gewuchtet werden müssen: Reifenverschleiß: Ein weiterer Hinweis auf Unsymmetrie ist der untypische Reifenprofilverschleiß. Bei erhöhtem Reifenverschleiß auf einer Seite der Lauffläche sollten Sie in eine Fachwerkstatt gehen und Ihre Räder auf Unsymmetrie prüfen lassen.

Zum Auswuchten von PKW-Rädern werden zwei grundlegende Methoden verwendet: das statische Auswuchten: In einer speziellen Wuchtmaschine werden die Laufräder geklemmt und umgedreht. Ob und wo eine Unsymmetrie vorhanden ist, bestimmen sie. So kann festgestellt werden, auf welcher Seite des Reifens die Unsymmetrie vorhanden ist. Darüber hinaus kann verhindert werden, dass Unebenheiten, z.B. an der Felgennabe oder der Bremsentrommel, zu Unwuchten führen.

Kleine Gewichtungen werden an der Innenseite oder Außenseite der Radfelge befestigt, um Unwuchten zu vermeiden. Ist ein Auswuchten erforderlich? bei Gewichtsverlust. Das Auswuchten ist im Falle von Verölst Teil der fachgerechten Reifenmontage. Wechseln wir die Bereifung Ihres Fahrzeugs saisonal und montieren Sommer- oder Winterbereifung, werden diese immer gewuchtet.

Mehr zum Thema