Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Motor ölwechsel
MaschinenölwechselOops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Schützen Sie Ihren Motor nachhaltig und sparsam durch regelmäßigen Motorölwechsel.
Selbstverständlich mit qualitativ hochwertigen Motorenölen. Wählen Sie dazu bitte einen Standort und ein Auto aus und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin in der Filiale Ihrer Wahl. Weshalb ölwechsel? Auch die neuesten Motoren von Fahrzeugen arbeiten nur dann gut, wenn der Motor mit genügend Schmiermittel ausgestattet ist. Öle sorgen im besten Sinn des Wortes für einen störungsfreien Lauf des Motor. Der Schmierstoff gewährleistet einen minimalen Reibwiderstand zwischen den Kolbenringen und dem Motor sowie den anderen bewegten Bauteilen.
Damit ist die Ölqualität ausschlaggebend für die Standzeit Ihres Motor.
Inwiefern gelangt der Schmiermittel in den Motor?
Auf einmal gibt es einen Knall und der Motor hört sich an, als würde er sich selbst auflösen. Bedeutende Bauteile, die tatsächlich im Inneren des Triebwerks ruhen sollten, entdeckten auf einmal die nötige Bewegungsfreiheit und machten sich auf den Weg, ihr Glücksgefühl in der großen Weite der Erde zu ergründen. Ein solcher Motorschaden entsteht meist, weil der Eigentümer das Öl nicht gewechselt hat.
In der Tat ist der Wechsel des Öls eine der bedeutendsten Instandhaltungsarbeiten an einem Motor. Durch die Verbrennung von Kraftstoff und Druckluft wird Strom freigesetzt, während der Motor durch die Wärmeabfuhr des Wassers und das Getriebeöl dafür gesorgt wird, dass alles wie am Schnürchen abläuft. Frisch und vor allem gutes Motoröl erhöht nicht nur die Lebensdauer des Triebwerks, sondern gewährleistet auch, dass es besser funktioniert und weniger Kraftstoffverbrauch hat.
Ab wann ist ein Ölaustausch notwendig? Die modernen Fahrzeuge informieren ihre Fahrer über den Bordrechner über die Notwendigkeit eines Ölwechsels. Für ältere Fahrzeuge ist jedoch ein Einblick in die Bedienungsanleitung erforderlich. Der Motor kann dann nicht mehr richtig geschmiert werden. Sie lernen tatsächlich, wie man einen Ölpeilstab in der Schule verwendet, aber wenn das schon eine ganze Zeit her ist, hier ist ein Auffrischungskurs: Zunächst die Haube öffnen und den Ölpeilstab finden.
Sollte nicht genügend Motoröl vorhanden sein, d.h. der Ölspiegel ist unter dem Minimalwert, können Sie ganz normal etwas nachfetten. Ist jedoch zuviel Motoröl vorhanden, ist mindestens der erste Teil eines Ölaustausches notwendig. Darf ich das ÖI selbst wechseln?
Erstens: Sie dürfen das ÖI vermutlich nicht selbst wechseln. Die Gesetzgeberin sagt, dass ein Ölaustausch nur dann erfolgen darf, wenn unter keinen Umständen Erdöl in das Schmutzwasser eindringen kann. Dann wird das Motoröl nach und nach aus dem Motor entleert und durch neues eingelegt. Der Ölaustausch inklusive des Filters beträgt in der Werkstätte ca. 100 EUR.
Für die meisten Fahrer rechnet sich diese Anschaffung im Verhältnis zum Selbstwechsel. Wer den Ölaustausch dennoch selbst durchführen will, sollte sich in einer Selbsthilfe-Werkstatt melden. Ganz gleich, ob Sie den Ölaustausch selbst vornehmen oder die Arbeit einem Fachmann anvertrauen wollen:
Achten Sie darauf, dass Ihr Motor immer gut geölt ist.