Hebebühne Aufstellen Kosten

Hubarbeitsbühne Installationskosten

Wenn Sie den Aufzug selbst aufstellen wollen, sollten Sie sich anschließend eine UVV-Zulassung erstellen lassen. und Sie brauchen einen Experten, um sie richtig zu installieren. Es kann geklärt werden, ob es einen Zugang zum Aufstellen der Hebebühne vor dem Gebäude gibt. Kosten für den Lastenaufzug (Möbelaufzug).

Kosten der Aufzugsinstallation - Helper Web Lift

6]:'Frage zur Konsul-Hebebühne: VW Golf 1'[7]:'Aufzüge für Rollstuhlfahrer und Lasten'[8] :'Schnäppchenecke - Eurolifter'[9] :'Erfahrungen mit billigen Aufzügen'[10]:

Miete eines Lastenaufzugs für den Transport

Wenn Sie hoch hinaus müssen und das Treppenhaus oder der Aufzug (falls vorhanden) wenig Raum bieten, ist die Vermietung einer Hebebühne oder eines Lastenaufzugs eine optimale Option. Besonders bei schwerem Umzugsgut, vom Massivmöbel bis zum Piano, können die Objekte mit der Hebebühne leicht und unbeschadet am neuen Bestimmungsort abgestellt werden.

Übrigens auch für alle anderen Umzugskartons, die mit einem Lastaufzug komfortabel und ohne großen Aufwand in die neue Ferienwohnung transportiert werden können. Die Zugänglichkeit eines Balkons muss auf keinen Fall gewährleistet sein. Ein großes Sichtfenster, das genügend Raum für den Zugriff bereitstellt. In fast jeder beliebigen Ortschaft können die leichten Hubarbeitsbühnen gemietet werden.

In vielen Fällen werden diese von den Umzugsfirmen als Zusatzleistung oder individuelle Dienstleistung zur Vermietung angeboten. Die Tragfähigkeit beträgt je nach Güteraufzug zwischen 200 und 400kg. Bei den meisten Möbellifte beträgt die Auszugslänge bis zu 33/36 Meter. Es ist jedoch vor der Vermietung zu klären, ob es vor dem Haus einen Durchgang zum Aufstellen der Hebebühne gibt.

Die meisten Provider geben eine Inspektion vor, um die Situation zu überprüfen. Bei den einmaligen Kosten handelt es sich um 20 - 45 EUR. Mit einer Hebebühne kann nicht nur der Schweiss, sondern auch die Anzahl der erforderlichen Hilfskräfte erheblich gesenkt werden. Der Möbellift wird in der Regel pro angefangene Arbeitsstunde abgerechnet. Bei Grossstädten sollte man mit 95 - 130 EUR pro Std. rechnen.

Bei den Kleinstädten dagegen beträgt der Stundenlohn für eine Hebebühne in der Regel 70 bis 95 EUR. Hubarbeitsbühnen können entweder vom Hof aus angemietet und mit einem LKW (mit AHK) an den Ort des Geschehens gefahren oder gleich dort angeliefert werden. Der Großteil der Güteraufzüge ist einfach zu bedienen und kann von Nichtfachleuten in wenigen Augenblicken betrieben werden.

Falls weiteres Fachpersonal erforderlich ist, kann dieses auf Anfrage den meisten Lieferanten für Lastenaufzüge zur Verfügung stehen. Moderne Hubarbeitsbühnen sind geräuscharm und geräuscharm. So können auch andere Straßenbenutzer, die sich am Tag des Umzuges an den gekennzeichneten Stellen aufhalten, problemlos mitgenommen werden. Sie dürfen jedoch nicht nach Belieben eine No-Stop-Zone aufstellen.

  • immer, wenn der Möbelwagen oder in unserem Beispiel der Güteraufzug in einer No-Stop-Position, auf dem Gehweg o.ä. geparkt werden soll. Sie können sich in der Regel unmittelbar an das Strassenverkehrsamt der betreffenden Kommune wenden; dies sollte jedoch spätestens 2 - 3 Wochen vorher geschehen. Häufig entstehen Kosten zwischen 60 und 120 EUR (je nach Stadt).

Mehr zum Thema