Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Dieselpartikelfilter Nachrüsten Vw
Nachrüstung Dieselpartikelfilter VwSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Brief von KBA zur DPF-Nachrüstung
Ein Nachrüsten kommt für mich daher nicht in Betracht. Die DPFs zum Nachrüsten sind ein offenes System und können dem Triebwerk keine solchen Schwierigkeiten wie die ursprünglichen offenen System verursachen (Ölverdünnung, Notbetrieb, verzerrte Verteiler, sehr hoher Wartungsaufwand, zusätzlicher Verbrauch, verminderte Leistung,....). Wer aus einer Grossstadt mit einer so genannten "Umweltzone" (wir alle wissen, dass es sich um einen Etikettenbetrug handelt, aber es ist Realität) kommt, wird sicherlich ein Auto mit einer grünen Umweltplakette, d.h. einem Schmutzfangfilter ankaufen wollen.
Es ist es nicht wert, nachgerüstet zu werden. Ist dafür ein grüner Aufkleber vorhanden? Auch mein Golfer IV hat den grünen ohne Sieb. Der Link ist nur für Benutzer ersichtlich. My car: D5 Multivan Erstzulassung: 01/2009 Motor: TDI 128 KW DPF: ab Lager Motortuning: kein Getriebe: 6-Gang-Antrieb: 4motion Ausstattungslinie: Highline Extras: Sonstiges .....
Ja, das ist eine blaue Tafel. Zumindest haben sie 2004 die Bedingung aufgehoben, dass die Katze nicht länger als 80000 Kilometer alt sein darf. Wenn du es ganz genau wissen willst: Link nur für Member einsehbar. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Quelle: Link nur für Teilnehmer ersichtlich. Zumindest haben sie 2004 die Bedingung aufgehoben, dass die Katze nicht länger als 80000 Jahre alt sein darf. Wenn du es ganz genau wissen willst: Link nur für Member einsehbar. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Laut den Erfahrungen vieler Grenzgänger dauert der Antrieb zwischen 250 und 300 Tausend Kilometern.
Auch außerhalb von Stuggi habe ich noch nie erfahren, dass dort am Rande der Stadt jemand gestanden hat und mein Badge überprüft hat........... Kein Mehraufwand, keine Problematik (wie bei einem geöffneten Netz ohne Differenzdrucksensor, etc.) sondern eine gelbe Aufkleber und damit wieder eine "Eintrittskarte" ins Revier und dazu ein erhöhter Wiederveräußerungswert. 90480 Mein Auto: D5 Multivan Baujahr: 17.02. 2004 Motor: TDI 128 KW DPF: kein Motortuning: kein Getriebe: 6-Gang-Antrieb: Frontausrüstung: Highline Extras: Blackmagic,Leather Alcant-, Mirror el. ankl, PDC, el. Schubbet.
Nach Angaben des Automobilhandels müssten wahrscheinlich einige Bolzen abgeschnitten und mit Gewissheit aufgebohrt werden (T5 wurde 2004 gebaut). Während der vergangenen Retrofit-Kampagne rüstete ich meinen AXE 2012 oder 2013 mit einem damaligen Zuschuß von 330 nach, musste eine kombinierte DPF/Katze (>80tkmeilen) mitnehmen und bezahlte zu diesem Zeitpunkt gut 500 ?.
Ostergrüße, hallo Uto (oder Udo?), ich glaube, du hast den selben Antriebsmotor wie ich. 90480 Mein Auto: D5 Multivan Baujahr: 17.02. 2004 Motor: TDI 128 KW DPF: kein Motortuning: kein Getriebe: 6-Gang-Antrieb: Frontausrüstung: Highline Extras: Blackmagic,Leather Alcant-, Mirror el. ankl, PDC, el. Schubbet. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Hallo, ich hatte auch nachgerüstet, HJS. Grünes Abzeichen! Entschuldigung für den Link: Der Link ist nur für Benutzer ersichtlich. Morgen, meine Hauptsorge war der Green Stickers, denn man kann durch die Installation kein Budget sparen.