Bremsen Ate

Atembremsen

Lassen Sie Ihre Bremsen den Fachleuten überlassen. Lassen Sie Ihre Bremsen den Fachleuten überlassen. Und auch die Prämien unserer TippChallenge bereiten sich auf die Fahrt zu den Siegern vor. Der 2. Wettkampftag der Gruppe ist vorbei.

Unsere TippHerausforderung ist ebenso aufregend wie die Partien. Das Halbfinale beginnt heute und auch die Top 4 unserer TippChallenge arbeiten wieder hart für großartige Siege!

Das erste Spiel der Gruppe ist vorbei. Alle Teilnehmer unserer TippChallenge 2018 halten wir die Daumen gedrückt! Das Gruppenspiel ist vorbei. Und das nicht nur in Russland, sondern auch hier bei unserer TippHerausforderung.

BREMSSCHEIBEN + BREMSBELÄGE VW

Scheibenbremse: Bremsbelag-Satz, Scheibenbremse: Bremsscheibe: Bremsbelag-Satz, Scheibenbremse: ATE ist ein Warenzeichen der Continental AG. Nutzen Sie einen der führenden Autozulieferer und Bremsspezialisten mit über 100 Jahren Bremsenerfahrung. Die originalen ATE-Bremsbeläge erfüllen die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinie ECE-R90. Beim Einsatz der ATE-Bremsscheiben bleibt der Rostschutz auf der Disc erhalten.

Das heißt für Sie: verkürzte Montagezeiten bei optimalem Bremsergebnis und einem sauberen Erscheinungsbild. Diese hochkarbonisierten Scheiben haben eine Vielzahl positiver Merkmale - sie sorgen für optimale Langlebigkeit und vermeiden z.B. Reibung und Lärm. Je nach Fahrzeugtyp liegen den Scheiben Feststellschrauben bei, ohne den Preis zu erhöhen. Die neue ATE App ermöglicht es Ihnen, die Authentizität von ATE-Produkten rasch und unkompliziert zu prüfen.

Dabei sind die unter dem Punkt Infos aufgeführten Beschränkungen zu berücksichtigen. Lieferumfang: Überprüfen Sie in der Fahrzeugliste in der Kolonne "Info", ob für Ihr Auto keine Beschränkungen bestehen. Bremsscheiben: Bremsbelag-Satz, Scheibenbremse : Sonderangebot - Nicht vergessen: Konfektionierte Filterprüfsets, geeignet für Ihr Auto zum Selbstkostenpreis.

BREMSSCHEIBEN + BREMSBELÄGE + WK VA + HA BMW MINI

ein unentbehrliches Schmiermittel für die Bremseninstandsetzung. Das Spezialschmiermittel schützt die Beläge in den Bremszangenführungen vor Rost und Bremsquietschen. Vor dem Einbau der Bremsen müssen alle Führungen am Bremssattel und an der Rückwand der Beläge mit Kunststoff beschichtet werden. Bremsflüssigkeit liefert maximale Leistung: Beim Betätigen des Bremspedals überträgt sie den Hydraulikdruck auf das Bremsen.

Dies führt zu hohen Außentemperaturen und im extremen Fall zu Siedebeginn. Aber wenn die Bremse siedet, ist es zu spÃ?t. Die Bremsimpulse gehen also leer, das Pedal der Bremse stürzt auf die Bodenplatte und das Auto kommt nicht rasch genug zum Stillstand. Kontrollieren Sie deshalb in regelmässigen Intervallen die Bremsflüssigkeit: Wenn der tatsächliche im Tank ermittelte Kochpunkt unter 180°C ist, sollten Sie die Kühlflüssigkeit auswechseln.

Nebenbei: UnabhÃ?ngige Tests (z.B. KÃ?s) haben ergeben, dass 7 von 10 Autos eine neue BremsflÃ?ssigkeit benötigen. Benutzen Sie beim Wechseln immer die richtige, nicht die günstigste Bremse. Für ältere Fahrzeuge, die vor 1990 hergestellt wurden, ist eine Fluidum mit einem Austauschintervall von 1 Jahr ausreichend. Empfehlenswert ist hier der ATE SL.6 - mit dieser Lösung sind Sie für die kommenden Jahre gewappnet.

Um die Funktionstüchtigkeit der Anlage zu erhalten, muss die Bremse entsprechend den Angaben des Fahrzeugherstellers und den Austauschintervallen umgestellt werden. Natürlich hat ATE die passende Bremse für die unterschiedlichsten Fahrzeuganforderungen in den unterschiedlichsten Behältergrößen. Der CARAMBA Intensiv-Bremsenreiniger entfernt Bremsen und andere Teile des Fahrzeugs rasch und schonend. Der CARAMBA Intensiv-Bremsenreiniger entfernt gut, trocknet rasch und hat eine sehr gute Abreinigung.

Den CARAMBA Intensiv-Bremsenreiniger einsprühen und laufenlassen. Gefahrgutangaben zu Art. 10028513 - CARAMBA BRAKE CLEANER 500 ML:HazardNotes:H222 - H229 Hochentzündliches Spraydosen. Gefäß steht unter Druck: Kann bei Erhitzung platzen. Der P251 Container steht unter Druck: Auch nach Gebrauch nicht stechen oder abbrennen.

Mehr zum Thema