Wann sind Bremsscheiben zu Wechseln

Wenn die Bremsscheiben gewechselt werden müssen

Wofür ist eine Bremse? Sie müssen nicht bei jedem Bremsbelagwechsel die Bremsscheiben wechseln. Deshalb sollten Sie auch die Bremsbacken oder die Scheibe damit wechseln.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte: Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schiedsinstanz sind wir nicht vorbereitet oder gezwungen (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG).

MTB Bremsscheibenwechsel à Bremse à Anleitung

Hier sind die Lasten zum Teil erheblich größer als in der Stadt oder im Trekkinggebiet. Deshalb sollte die Überprüfung der Bremse bei Pflege- und Instandhaltungsarbeiten Priorität haben. Der Scheibenbremsbelag ist ein typischer Verschleissteil eines Mountainbikes und muss öfter ausgewechselt werden. Zuerst müssen alle Geräte, Schmelzsicherungen, Schnecken und Rotoren in greifbare Nähe gerückt werden.

Bei der Demontage der alten Bremsscheiben werden die sechs Befestigungsschrauben gelöst und mit dem Läufer von der Radnabe abgenommen. Bei der Platzierung der neuen Disc auf der Radnabe muss immer die richtige Drehrichtung berücksichtigt werden. Manche Firmen, wie z.B. Shimano, fügen ihren Unterlegscheiben besondere Schraubverschlüsse hinzu. Setzen Sie die Sicherung mit der Beschriftung nach oben auf die Spinne der Disc.

Dann werden die Befestigungsschrauben eingeschraubt, bis die Scheibe noch ohne großen Aufwand bewegt werden kann. Danach die Befestigungsschrauben leicht überdrehen. Abschließend müssen die Befestigungsschrauben entsprechend den Herstellerangaben mit dem jeweils besten Anzugsmoment angezogen werden. Nach dem Zusammenbau des Laufrades einen umfangreichen Probelauf durchführen.

Auch hier gilt: Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Bauteile und Hilfsmittel vor. Zuerst wird die Centerlock-Bremsscheibe auf dem Radkörper positioniert. Der Seegerring wird dann ebenfalls montiert. Der endgültige Anzug wird wieder nach Herstellervorgaben, oft mit 40 Newtonmeter, mit dem Centerlockwerkzeug, der Mutter und dem Drehmomentschlüssel durchgeführt.

Nach dem Zusammenbau des Laufrades einen umfangreichen Probelauf durchführen.

Mehr zum Thema