Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Zahnriemenwechsel Ford Focus 1.6 Kosten
Der Zahnriemenwechsel Ford Focus 1.6 KostenFokus 1 (Baujahr 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW/DFW
So wurde mein Zahnriemenwechsel in der zwischenzeitlich in einer kostenlosen Werkstätte meines Vetrauen ( "Ich kenn den Besitzer") durchgeführt. Weil ich in einem Unternehmen tätig bin, das oft Autoteile ordert, habe ich das nötige Equipment selbst mitgebracht. Dabei ist das Ausgangsmaterial von guter Qualität, da der Zulieferer (PV Automotive) auch Kfz-Werkstätten versorgt.
Als ich eine Vereinbarung mit der Fachwerkstatt getroffen oder die Einzelteile bestellt habe, stellte sich heraus, dass ich nicht wirklich einen Riemen, sondern eine Zahnkette habe. Zurück zum eigentlichen Punkt, hier sind meine Kosten für meinen "Zahnriemenwechsel" bei 151.245 Kilometern (Focus TDCI 1,8, 85 kw, BJ ): Daraus ergeben sich insgesamt 134,14 EUR inkl. Mehrwertsteuer.
Außerdem ist mein individueller Skontoabzug für die Ersatzteile noch nicht einmal in Abzug gebracht worden. Vielen Dank an Ford für die Steuerungskette!
Schmelzverfahren (Jahr 02-**) DE2 - Zeitbedarf für den Zahnriemenwechsel
Dann sollte Zinn50 sicherstellen, dass dieser Vorgang und die Dichtung des Ventildeckels in das Programm der freien Werkstätten aufgenommen werden! Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen, was ich bei der Workshop-Suche jetzt getan habe. Dieser Workshop ist nun für mich fertig, ich kann wahrscheinlich davon ausgehen, dass er nicht professionell funktioniert.
Kostenloser Workshop 2: Dort war ich auch mit dabei. Nochmals meine Frage: "Ist die Dichtung der Ventilhaube im Lieferumfang enthalten?" Antworte nein, er hat keinen Indikator im Gerät, dass der Verschluss entfernt werden muss. Dieses Mal habe ich ihm erklärt, dass es nach Ford notwendig ist, die Nockenträger zu verriegeln.
Bei einigen Triebwerken können die Nockenwellen von vorn verriegelt werden, dann muss der Ventilhaube nicht entfernt werden. Müssen sie jedoch von der Rückseite verriegelt werden, muss der Ventilhaube entfernt werden. Dadurch deutlich teuerer als in der Ford-Werkstatt und damit auch damit abgerechnet. Kostenloser Workshop 3: Ich habe dieses Übernahmeangebot von autobutler.de bekommen, es kostet ca. 400?.
Wieder einmal fehlt die Dichtung des Ventildeckels in der Ersatzteilliste. Anwort: In unserem Haus ist nicht gespeichert, dass beim Zahnriemenwechsel der Ventilhaube entfernt werden muss. Ich antworte: Laut Ford ist es notwendig, die Nockenträger zu verriegeln. Der Workshop hat noch nicht reagiert. Das bietet ca. 360 und ist damit das bisher Bestmögliche, was ich bisher erhalten habe.
Doch auch hier fehlt die Ventilhaubendichtung in der Ersatzteilliste. Ich bat darum per E-Mail, und eine Rückmeldung kam zeitnah. "Ja, die Nockenträger müssen beim Zahnriemenwechsel verriegelt sein und werden dann auch mit einer neuen Ventildeckelabdichtung versehen. Klingt glaubwürdig, aber meiner Meinung nach habe ich den richtigen Workshop gewählt und werde die Änderung auch dort durchführen.







