Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Zylinderkopfdichtung Motorschaden
Motorschaden an der ZylinderkopfdichtungEine Zylinderkopfdichtung oder bereits ein vollständiger Motorschaden? - Renault-Forum Kangoo
Hallo, ich fuhr einen Kangoo D65, KCOE, 1870cm, 250000km zu Fuß. Bevor er etwa 1500 Kilometer Wasserverschmutzung erlitten hat, hat er auf etwa 200 Kilometer etwa 1/2 Liter Wasservolumen verloren. Allerdings hat er immer wieder die gleiche Wassermenge verloren wie zuvor. Füllen Sie das Leitungswasser immer bis zur letzten Schwangerschaft auf. So fuhr ich ihn so lange heiss, bis ich die Leuchte leuchtete, füllte sie unmittelbar mit Leitungswasser, fuhr noch eine kurze Strecke nach Haus.
Handelt es sich dabei "nur" um die Zylinderkopfdichtung oder ist der gesamte Zylinderkopf bereits defekt?? Wie viel hat mich die Instandsetzung der Zylinderkopfdichtung gekostet? Erst nach der Demontage des Triebwerks kann das exakte Ausmaß des Schadens ermittelt werden. Oftmals wird kein weiterer Antrieb benötigt und wäre auch wesentlich teuerer. Das exakte Schadensmuster kann, wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, erst bei der Demontage des Triebwerks ermittelt werden.
Ob die Belohnung bei 250000km immer mit einem bestimmten Dilemma zusammenhängt, denn wie Sie bereits selbst beschrieben haben, kommt das Folgende. Sie können nicht vorhersehen und vielleicht die Wahl zwischen 1500? als Kaution für einen anderen, der wesentlich weniger Kilometer hat, oder sogar einem neuen, z.B. Dacia, wo Sie ein Neuwagen bekommen und zuerst bei 0 Kilometern sorglos mit Gewährleistung unterwegs sein können.
Noch ein Zusatz: Da Sie bereits so viel in das Auto gesteckt haben, würde ich auch zu einer Motorüberholung neigen. Außerdem kann ein Geldautomat kostspieliger sein als eine Reparature. Egal, ob nun nur die Zylinderkopfdichtung durch ist oder auch weitere Beschädigungen entwickelt werden, man kann dies im Vorfeld vielleicht durch eine motorische Endoskopie abklären.
Sie können also vielleicht im Vorfeld abschätzen, ob sich der Austausch des ZKD noch rechnet oder ob Sie einen Geldautomaten in Betracht gezogen werden müssen. Zwischen 850 und 1100 Euro liegt das aktuellste Angebot, um das Ausmaß des Schadensfalls zu ermitteln, d.h. eine Zylinderverkleinerung bei ca. 120,00 Euro.
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren: