Die Preise für Autoteile steigen seit Jahren weit oberhalb der Inflationsrate. Der Gesamtverband …
Inspektion Vw Polo Kosten
Prüfung Vw Polo KostenDie Langlebigkeitsprüfung hängt sehr vom Leistungsumfang ab, aber beim Polo sind Bremsflüssigkeit, Zündkerze, Tüv und eventuell andere motorenspezifische Sachen gleichzeitig mit der ersten Prüfung anfallend. Zwischen den Metropolen oszilliere ich regelmäßig: chacka-chacka schrieb: Bei 30tkm war das keine Inspektion, sondern nur der Intervall-Service.... der Verkaufspreis geht mit einer autorisierten Werkstatt mit NICHT mitgebrachtem ÖI in Ordnung.
Größter Vorteil in der Fachwerkstatt ist der sehr unterschiedlich hohe Stundensatz, ein günstiger Kunden kreis mit zusätzlichem Stammkundenrabatt kann 60-70 pro Std., ein gewöhnlicher Gelegenheits-/Neukunde in einer hochpreisigen Gegend 90-100? pro Std. bezahlen. Lediglich bei 60Km ist die umfassende Inspektion des Polo angekündigt und das ist nur eine große Preisspanne.
White Dragon schrieb: und das war nicht nur dieses Auto, sondern hatte einige andere, alle fast gleich. Da die normalen Tarife für die 0815-Vertragspartner-Kunden sicher nicht, jedenfalls nicht der Inspektionsservice der 60-er Jahre, der Intervall-Service der 30-er Jahre, ja, unter sehr günstigen Bedingungen, wie ich bereits oben geschrieben habe, könnte ohne Probleme drin sein.
Weil Sie nicht nur dieses Auto schreiben, sondern auch aufpassen, hat der Polo zum ersten Mal etwas andere Wartungsintervalle als andere Vorgängermodelle. Das mit dem erstmalig auf 60tkm/3Jahre fixierten Longlife-Service und dem einzigen Intervallbetrieb mit Ölflexibilität nach der Darstellung ist offensichtlich der Polo ist einer der ersten, der es so hat.
Ansonsten gab es immer wechselnde Intervalle, dann Inspektion, Intervalle, Inspektion,.... Aktueller Preis: etwas um die 300.... Väterchen fuhr einen VW-VI und bezahlte etwa 170? für seine Inspektion in einer Nicht-VW-Werkstatt.... Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund, VWFreak schrieb: chacka-chacka schrieb: Bei 30tkm war das keine Inspektion, nur der Pausenservice.... der Pauschalpreis geht mit einer autorisierten Fachwerkstatt, die NICHT einmal ÖI in Ordnung gebracht hat.
Größter Vorteil in der Fachwerkstatt ist der sehr unterschiedlich hohe Stundensatz, ein günstiger Betrieb mit zusätzlichem Stammkundenrabatt kann 60-70 pro Std., ein gewöhnlicher Gelegenheits-/Neukunde in einem hochpreisigen Bereich 90-100? pro Std. bezahlen müssen. Lediglich bei 60Km ist die umfassende Inspektion des Polo angekündigt und das ist nur eine große Preisspanne.
Ich hatte meine große Inspektion. Die von VW vorgeschriebene Haltestelle bei ca. 6000000km. Chakka-Chakra schrieb: "So bekam ich die große Inspektion. Gewöhnliche Haltestelle, die von VW bei der Inspektion von ca. 60000 Kilometern angegeben wird. Das ist der beste Wert, den ich finden kann. Die VWFreak schrieb:....Der grösste Unterschied in der autorisierten Werkstatt ist der sehr unterschiedlich hohe Stundensatz, ein Gast in einer günstigen Gegend mit zusätzlichem Stammkundenpreis kann 60-70 pro Std. bezahlen müssen, ein gewöhnlicher Gelegenheits-/Neukunde in einer hochpreisigen Gegend 90-100 pro Std.....
Frag doch deinen Freund, wie viel es kosten wird. Damit wäre die eine Sache, und zwar der Kaufpreis, möglich gewesen. Fragen Sie mich zurück: Was kosten die Mietwagen? .... meines Golfs 6er war bei einer Länge von fast 70000 Kilometern zur ersten Inspektion aus. Mit dem Polo habe ich aber kein einziges Mal das gleiche Thema:fuck:. polo_mausi schrieb: Warum fragen Sie nicht Ihren Freund, wie viel es kosten würde?
Und dann wäre die eine Sache, und zwar der Kaufpreis, möglich gewesen.