Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Felgen Günstig
Günstige Felgenab 83.60 Fr. ab 102.50 Fr. ab 102.50 Fr. ab 106.40 Fr. ab 106.40 Fr. ab 108.70 Fr. ab 108.70 Fr. ab 120.00 Fr. ab 120.00 Fr. ab 120.20 Fr. ab 120.20 Fr. ab 120.20 Fr. ab 120.20 Fr. ab 120.ab 120.ab 120.40 Fr. ab 120.ab 120.ab 120.ab 120.70 Fr.
von 120.70 Fr. von 121.20 Fr. von 121.20 Fr. von 121.40 Fr. von 121.40 Fr. von 122.50 Fr. von 122.50 Fr. von 144.50 Fr. von 144.50 Fr. von 218.30 Fr. von 218.30 Fr. von 218.30 Fr. von 82.80 Fr. von 82.80 Fr. von 84.40 Fr. von 84.40 Fr. von 84.40 Fr. von 84.40 Fr. von 85.50 Fr. von 85.50 Fr. von 85.50 Fr. von 85.50 Fr. Aluminiumfelgen sind nicht nur schön.
Die Leichtbauweise von Alu ist wesentlich geringer als bei Edelstahl, so dass in vielen Anwendungsfällen die ungefederten Massen Ihres Fahrzeuges durch den Felgenwechsel reduziert werden können. Wähle Deinen Wagen, die gewünschten Felgengrößen und alle Konstruktionsmerkmale. Natürlich können Sie diesen Dienst nutzen, um Felgen zu suchen, die sowohl visuell ansprechend als auch preiswert sind.
Radfelgen
Die Felgen von B. v. v. v. v. b. v. v. v. v. v. v. v. v. v. v. v. m. haben nicht nur einen sinnvollen Einsatz, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zum Fahrzeug. Sie haben die Auswahl zwischen klassischer Stahlfelge mit oder ohne Radkappe und Leichtmetallfelge. Bei der Neuanschaffung von Felgen für Ihr Fahrzeug haben Sie die Auswahl zwischen Stahl- und Aluminiumfelgen, die sich in Design, Kosten und Stabilität unterscheiden.
Nachteilig sind hier die sehr eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten - Stahlscheiben sind in der Regel schlicht gehalten und haben einen schlichten Rand mit Löchern. Zum Verschönern der Laufräder können Sie nur Kunststoff-Radkappen aufstecken. Viele Autofahrer überlegen daher aus visuellen Gesichtspunkten den Einbau von Aluminiumfelgen, da die Gestaltungsmöglichkeiten hier fast grenzenlos sind.
Diese Blickfänge sind jedoch teurer und empfindlicher als Stahlfelgen: Sie sollten eine herkömmliche Aluminiumfelge im Sommer durch eine Stahlfelge ersetzen, da diese nicht sehr widerstandsfähig gegen Straßensalz ist. Beim Fahren setzt sich auf den Felgen Staub und sonstiger Schmutz ab, der nicht nur unansehnlich wirkt, sondern auch das Fahrzeugmaterial langfristig schont.
Vor allem bei Aluminiumfelgen, denn bei Stahlscheiben sind die Belüftungslöcher in der Regel viel kleiner, die Felgen sind oft geschwärzt und eine Felgenkappe überdeckt die Sicht. Bei Aluminiumfelgen hingegen genügt bei regelmäßiger Reinigung mit nur leichten Verschmutzungen ein Microfasertuch und ein wenig Reinigungsmittel. Auch für schwer zugängliche Orte sind Randbüsten zu haben.
Spülen Sie nach der Säuberung den Schmutz ab und polieren Sie die Felgen mit einem Lappen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Beim Pulverbeschichten und Lackieren von Felgen ist es empfehlenswert, alle drei Reinigungsprozesse ein zusätzliches Politurwachs aufzubringen, damit der Schmutz nicht so leicht anhaftet. Bei polierten oder verchromten Felgen sollten Sie jedoch eine Spezialpolitur verwenden, damit die Fläche nicht durch scharfe Reinigungsmittel beschädigt wird.
Ist es eine starke, angebrannte Verschmutzung, kann sie am besten mit einem sauren Randreiniger entfernt werden. Sollte die Radfelge einmal defekt sein, können Sie sie von einem spezialisierten Unternehmen reparieren lassen. Falls die Kante jedoch einen Riß aufweist, ist nur ein Neukauf hilfreich, da die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Brechens des Metalls während der Rissfahrt gegeben ist.