Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Autoreifen Bmw
PKW-Reifen BmwMit der exakten Reifennummer können Sie ganz einfach den richtigen Luftreifen für für Ihren BMW ermitteln. Vor allem aber sind für Amateure nicht immer leicht zu erreichen. Die Benennung beginnt in der Regel mit der Breite des Reifens in Millimeter, z.B. 195, gefolgt vom Querschnitt, z.B. 65, und dann der Felgengröße.
SchlieÃ?lich gibt es den Geschwindigkeitsindex wie âHâ, der die Höchstgeschwindigkeit des Reifens anzeigt zulässige In der Regel sollen nur Reifen mit geringem Rollwiderstand verwendet werden, die ebenso gerÃ?uscharm laufen und somit ein hohes MaÃ? an Fahreigenschaften ermöglichen. Unabhängig des Fahrzeugmodells sollten Sie auch beim Reifenkauf auf ein hohes Maß an Kosteneffizienz achten.
Hierfür bieten Ihnen niedrige und gleichmäà Verschleiß, die eine große Kilometerleistung haben. Durch einen sparsamen Luftreifen können Sie auch Ihren Treibstoffverbrauch senken. Wenn Sie BMW Teile benötigen, können wir Ihnen unseren Partnershop Autoteile-Meile.de weiterempfehlen.
cufon alt="Breite" class="cufon cufon-canvas">>Breite
Die Suche nach Fabrikat starten: Sie können Ihre Daten in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder in den Fahrzeugdokumenten nachlesen. Die einfachste Art, Ihre Reifengrösse abzulesen, ist die Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Es ist auch im Handbuch Ihres Fahrzeuges enthalten. Die Daten Ihres Fahrzeuges (einschließlich Motor und Baujahr) entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Fahrzeugschein.
Die Daten Ihres Fahrzeuges (einschließlich Motor und Baujahr) entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Fahrzeugschein. Die Daten Ihres Fahrzeuges (einschließlich Motor und Baujahr) entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Fahrzeugschein. Die Daten Ihres Fahrzeuges (einschließlich Motor und Baujahr) entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Fahrzeugschein.
Die Daten Ihres Fahrzeuges (einschließlich Motor und Baujahr) entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Fahrzeugschein. Die einfachste Art, Ihre Reifengrösse abzulesen, ist die Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Es ist auch im Handbuch Ihres Fahrzeuges enthalten. In den ersten drei Stellen wird die Reifenbreite in Millimetern angegeben.
So ist dieser Luftreifen beispielsweise 205 Millimeter dick. Seine Seitenwandhöhe liegt bei 55% seiner Reifenbreite. Nach dem R (=Radialreifen) steht der Durchmesser der Felge in inch. Diese Bereifung paßt auf eine 16 inch große Radfelge. Durch die Codierung "91" kann der Luftreifen bis zu 615 kg wiegen. Als letzter Teil des Namens steht ein Buchstabe: das Geschwindigkeits-Symbol.
Ein robuster Seitenstreifen und eine Spezialgummimischung gewährleisten, dass der Luftreifen auch bei vollständigem Druckabfall belastbar ist.