Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Ausbildung zum Automechaniker
Lehre als Kfz-Mechaniker/inGrundvoraussetzungen
Mechatroniker/innen im Kfz-Bereich prüfen vor allem Elektronikkomponenten und diagnostizieren Fahrzeugfehler. Die Arbeitsplätze in diesem Sektor zählen mit Sicherheit zu den populärsten auf dem Markt. Bei uns erfahren Sie alles über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker (ehemals Kfz-Mechaniker) wird über vier Jahre abgeschlossen. In den ersten drei Jahren geht der Auszubildende 1,5 Tage pro Tag und im vergangenen Jahr nur einen Tag pro Tag in der Woche/n.
Zur Ausbildung des Praktikanten zählen neben der betrieblichen Ausbildung auch innerbetriebliche Schulungen und der Abschluss der Fahrerprüfung. An dieser Stelle erhalten Sie die aktuellen Angaben zum Gehalt als Kfz-Mechatroniker (Kfz-Mechaniker). In der Schweiz gibt es viele Autowerkstätten und Autowerkstätten. Weitere Infos und Dokumente zur Ausbildung zum Kfz-Mechaniker erhalten Sie beim AGVS (Autogewerbeverband Schweiz).
Durch die Ausbildung zum Automechaniker (Automechanikerausbildung) haben Sie gute Aussichten auf dem Markt, denn qualifizierte Mitarbeiter werden immer gebraucht. Es gibt immer freie Plätze für Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker - schweizweit.
Lehre Kfz-Mechaniker/-in Kleinanzeigen
Gesucht wird ein erfahrener Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder auch Kfz-Diagnostiker. Renault, Dacia und Reparatur aller Fabrikate. Nach Terminvereinbarung wird ein qualifizierter, zuverlässiger, qualitätsbewusster, kundenorientierter Mechatroniker/Automechaniker gesucht. Auf Ihr Bewerbungsdossier mit Motivationsschreiben warten wir. Kein Kontakt von Arbeitsagenturen! Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Job mit Verantwortungsbewusstsein und Kundennähe?
Außer den allgemeinen Aktivitäten an den gebräuchlichsten Automarken haben wir auch die Gelegenheit für spezielle Arbeiten an ausgewählten Fahrzeugmodellen. Um das Werkstatt-Team zu verstärken, sind wir auf der Suche nach einem ausgebildeten Kfz-Mechaniker/Automobil-Mechatroniker.
Automechaniker Ausbildung
Das ist der Traumjob vieler kleiner Jungs und viele trauen sich dann auch, der Einstieg in die KFZ-Mechanikerausbildung. Das Berufsbild des Kfz-Mechanikers ist ein interessantes und umfassendes Berufsbild, es geht nicht nur um die Reparatur von Fahrzeugen, sondern um viel mehr. In der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker rücken die Mechanik, Elektrik und Elektronik stärker in den Fokus als in der Vergangenheit.
Dies setzt, wie bei jedem Berufsstand, bestimmte Vorraussetzungen voraus und auch hier kommt dem Schulabschluss eine große Bedeutung zu. Zumindest ein sehr guter Sekundarschulabschluss oder ein guter Sekundarschulabschluss ist erforderlich. Ein sehr gutes Verstehen vernetzter Anlagen ist ebenso von Bedeutung wie physikalisches und fachliches Verstehen, insbesondere in den Gebieten Mechanik, Elektrik und Mechanik.
Am wichtigsten ist aber das Hauptaugenmerk auf das Engagement und den Spaß an der Arbeit. Wer zu den Glückspiloten zählt, die einen der heiß ersehnten Ausbildungsstellen als Kfz-Mechaniker erhalten haben, muss zunächst den Lehrvertrag unterzeichnen. Zuvor wird jedoch ein Trainingsschwerpunkt definiert.
Ganz gleich, für welchen dieser Bereiche Sie sich letztlich entscheiden, die Ausbildungsdauer liegt bei dreieinhalb Jahren. Die ersten beiden Ausbildungsjahre sind unabhängig vom Fokus gleich, die restlichen eineinhalb Jahre sind dann spezifisch für den Fokus. Die Schulungsinhalte richten sich nach den Schwerpunkten Montage und Demontage, Nachrüstung und Umbau, Prüfung und Messung sowie Diagnose.
Die Beratung und Betreuung der Mandanten ist in diesem Bereich sehr bedeutsam. Neben KFZ- und KFZ-Werkstätten gibt es auch Werkstätten, Pannendienste, Fahrzeughersteller, KFZ-Händler und Ersatzteilehändler.