Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Anhängerkupplung Renault
Zugkugelkupplung RenaultDer Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 248 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.
RENAULT Anhängerkupplung
Wie Sie die erforderlichen Informationen in Ihrem Fahrzeugbrief finden: Fahrzeugpapiere, die vor dem 01.10.2005 ausgestellt wurden (sog. alte Fahrzeugpapiere), haben die HSN-Nr. in Kasten zwei; im folgenden Beispiel ist dies das erste Eingabefeld mit einem roten Rand und der Nr. 0600; die TSN-Nr. ist in Kasten 3 des alte Fahrzeugpapiers enthalten; nur die ersten drei Ziffern oder Ziffern dieser Nummern sind erforderlich.
Im Beispiel ist es das zweite Halbbild mit einem roten Rahmen. Bereits seit dem 10. September 2005 ist ein neues Zulassungsdokument mit der amtlichen Kennzeichnung Zulassungszertifikat Teil I gültig. Im Beispiel -Bild ist dies das erste mit rotem Rand und enthält die Zahl 4001; im Bild 2.2 steht die TSN-Zahl.
Für den neuen Fahrzeugbrief brauchen wir nur die ersten drei Ziffern oder Ziffern dieser Information. In der Beispielaufnahme ist dies das zweite Halbbild mit einem roten Rahmen.
Anhängekupplung
Die Anhängerkupplung (AHK) ist für die Renault Modelle ein leicht erhältliches Zubehörteil, z.B. für Renault Koleos, Renault Laguna, Renault Espace oder Renault Mégane. Die Anhängerkupplung oder Anhängevorrichtung hat die Aufgabe, eine Ladung mit einem Trailer zu befördern. Ein Anhängerkupplung ist ein nach oben gekrümmter Greifer, an dessen Ende sich eine sphärische Aufhängung für den Trailer befindet, die auch als Kuppelkopf bekannt ist.
Die Renault-Anhängekupplung muss den Bestimmungen entsprechen und vom TÜV zugelassen sein. In den Fahrzeugpapieren für den Renault sind die Angaben der Renault-Anhängekupplung vermerkt. Es gibt unterschiedliche Arten von Anhängekupplungen für Renault. Es wird zwischen festen Ausführungen, schwenk- und verschiebbaren Anhängekupplungen ( "AHK") und lösbaren Verbindungen unterschieden.
Die Kugelkopfkupplung wird am meisten für Renault Fahrzeuge wie den populären Renault Clio erworben. Achten Sie beim Erwerb einer Renault-Anhängerkupplung darauf, dass der Typ der Kupplung dem Renault entspricht und der AHK auch für den Renault freigegeben ist. Auch für die Renault Anhängerkupplung ist weiteres Material wie Diebstahlsicherung oder Fahrradständer erhältlich.
Beim Anbau einer Renault Anhängerkupplung darf die Anhängerkupplung das amtliche Nummernschild hinten nicht verbergen. Eine nachträgliche Anhängerkupplung (AHK) muss in Deutschland kostenpflichtig vom Hersteller geprüft und zugelassen werden. Der Renault Anhängerkupplung (AHK) ist gemäß der Direktive 94/20/EG des EuropÃ?ischen Parlamentes mit Bescheinigung. Zur Befestigung einer Anhängerkupplung am Renault wird eine Konsole mit einer 50 Millimeter großen Kugelkette als Anhängevorrichtung angebracht.
Das Gegenstück zum Trailer ist eine Kugelsteckdose mit einem hinteren Verschluß und einem Öffnungshebel. Sind beide miteinander gekoppelt, ist die Kugelhülse drehend auf der Ball montiert und der Trailer kann dem Schlepper exakt in Fahrtrichtung nachfahren. Diverse Anhängevorrichtungen für Renault haben einen herausnehmbaren Zughaken, so dass sie den AHK bei Nichtgebrauch nicht behindern.
Je nach Renault-Ausführung sollten Sie sich für den Kauf einer Anhängerkupplung mit herausnehmbarem Kugelgelenk entschieden haben. Die so genannte D-Werte für Anhängekupplungen zeigen die Ermüdungsfestigkeit gegen Krafteinwirkung beim Fahren zwischen Zugmaschine und Auflieger auf die Zwischenkupplungskonstruktion. Diese Größe der Anhängerkupplung ist auf dem Typschild angegeben und ist zusammen mit der Zugfahrzeugmasse und der Gesamtanhängermasse die Grundlage für die Berechnung der zulässigen Stützlast.
Der D-Wert einer Anhängerkupplung (AHK) erfordert nicht die für den Renault üblichen Anhängelasten und die höchstzulässige Masse. Die Informationen über die erlaubten Sattellasten der Anhängerkupplung müssen am Renault und am Trailer ersichtlich sein. Beim Nachrüsten mit einer Renault-Anhängekupplung muss die bevorstehende TÜV-Prüfung bei der Installation berücksichtigt werden.
Das fachgerechte Auswechseln der Anhängerkupplung oder der Kupplungsteile am Renault setzt technisches Wissen voraus. Der Hitchhaken (AHK) sollte am Renault befestigt werden. Die komplette Renault-Anhängerkupplung beinhaltet auch Accessoires wie den Anhänger-Beleuchtungsstecker. Das Licht am Trailer muss einwandfrei arbeiten, also seien Sie vorsichtig beim Anschluss der Rücklichter, da dies die Steuerelektronik des Renault beschädigen kann.
Am Renault ist es notwendig, eine Platte mit der maximal zulässigen Zugkraft der Anhängerkupplung anbringen.







