Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Inspektion Skoda Fabia
Besichtigung Skoda FabiaKODA Fabia, ?KODA Rapid, Superb, Yeti und Co. halten lange, wenn sie regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden.
Prüfung für Ihren Skoda " Service Plan - Preise - Fristen
Um die Funktionalität und den Werterhalt jedes Fahrzeugs der Skoda-Marken zu gewährleisten, ist eine regelmässige Inspektion vonnöten. In keinem Falle sollten die regulären Kontrollen ausgelassen werden. Eine regelmässige Pflege erhält nicht nur die gesamte Technik, sondern auch den Nutzen Ihres Skoda. Informieren Sie sich hier über die Wartungsintervalle und den Skoda Serviceplan und kalkulieren Sie die anfallenden Prüfkosten bei Ihrem Skoda.
Sie können nun Werkstattangebote mit Kundenerlebnissen in Ihrer Nähe abgleichen, Preisinformationen und Servicetermine abrufen und einen gewünschten Termin gleich mitverfolgen. Bei Skoda Fabia, Octavia oder Skoda Yeti sind die Prüfintervalle fast gleich. Ein Skoda Service-Plan ist für jedes dieser Geräte erhältlich. Diese erhalten Sie beim Skoda-Kundendienst.
Genaue Prüfintervalle und der Wartungsplan sind ebenfalls im Wartungsheft jedes Skoda aufgelistet. Wenn es sich um ein etwas neues Fahrzeug der Serien Skoda Yeti, Skoda Octavia oder Skoda Fabia handelte, wird der Autofahrer daran erinnert, dass er bald in die Werkstätte gehen sollte. Der Skoda kann dank einer intelligenten Sensorik selbst bestimmen, wann die nächsten Inspektionen anstehen.
Er wird im Flugzeug gezeigt, wenn eine Inspektion anstand. Damit der Fahrzeugbesitzer noch genügend Zeit hat, einen Gesprächstermin mit dem Skoda-Kundendienst zu machen, wird der bevorstehende Servicetermin frühzeitig bekannt gegeben. Die Fahrzeuge der Skoda-Marken unterliegen kleinen und großen Nachprüfungen. Dieser unterscheidet sich im Rahmen der Unterhaltsarbeiten.
Der kleine Inspektionsaufwand ist auf den Motorenölwechsel und eine visuelle Kontrolle der wichtigsten Anlagen am Auto begrenzt. Der Leistungsumfang jeder kleinen Inspektion umfasst auch verschiedene Funktionstests. Während einer großen Inspektion werden alle Fenster neben den Instandhaltungsarbeiten der kleinen Inspektion ausgewechselt. Die konkreten Aufgaben bei der Inspektion sind im Skoda-Serviceplan festgelegt.
Daraus ergibt sich je nach Prüfintervall, welche Arbeit für die jeweilige Prüfung erforderlich ist. Dies ist auch im Hinblick auf die Prüfkosten von Interesse. Der Preis richtet sich in jedem Falle nach dem Arbeitsumfang und der benötigten Flüssigkeits- und Teilemenge. Der Skoda Serviceplan sieht nach einem festgelegten Fahrplan z.B. den Austausch der Bremse vor.
Dies ist immer die Grundinspektion ohne zusätzliche Leistungen, die für jedes einzelne Auto einzeln sind und nicht im Skoda Service Plan enthalten sind. Daher können die Prüfkosten für Ihren Skoda am Ende etwas erhöht sein. Prüfkosten sind von Modell zu Modell unterschiedlich. Die Prüfkosten eines Skoda Yeti können sich von denen eines Fabia oder Oktavias unterscheiden.
Selbst wenn die durchzuführenden Tätigkeiten fast gleich sind, variieren die Aufwände. Zum Beispiel können für die notwendigen Instandhaltungsarbeiten am Skoda Fabia oder Octavia andere Preise entstehen. Darüber hinaus können weitere Anstrengungen erforderlich sein und damit auch die höheren Mehrkosten. Zur Einhaltung des Skoda-Serviceplans muss nicht unbedingt eine Skoda-Vertragswerkstatt mit der Inspektion betraut werden.
Auch die Revisionsintervalle beim Skoda Fabia, Octavia, Skoda Yeti und allen anderen Skoda-Modellen können in unabhängigen Workshops durchgeführt werden. Alle im Skoda -Serviceplan aufgeführten Tätigkeiten müssen nach den Skoda-Vorschriften sorgfältig durchgeführt werden. Dies muss der Monteur in der Kfz-Werkstatt durch Unterschreiben des Serviceheftes nachweisen.