Wann ölwechsel machen

Wenn man Öl wechselt

Springen Sie zum Ölwechsel - Machen Sie es selbst oder werden Sie Profi? Inwieweit kann ich das Öl wechseln? - Alle Informationen

Wie oft Sie das ÖI auswechseln sollten, erfahren Sie in diesem Aufsatz. In der Regel sollten Sie das Auto alle eineinhalb bis zwei Jahre ölen. Das kann jedoch je nach Ihrem Triebwerk und Einsatz sehr unterschiedlich sein. Die Entfernungen, bei denen Sie das Motoröl austauschen sollten, sind je nach Maschine und Fahrstil unterschiedlich.

Sie können hier die Zeit für jeden Kilometerstand ändern. Der Ölwechsel sollte je nach Triebwerk alle 15.000 bis 70.000 km erfolgen. Bei vielen kurzen Fahrten sollten Sie das Getriebeöl öfter auswechseln. Unter Umständen sollten Sie das Motoröl umgehend auswechseln.

Ist das Motoröl verunreinigt, sollten Sie das Motoröl umgehend auswechseln.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und die Aktivierung von Java-Script erforderlich sein.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Warum ölwechsel

Das Schmiermittel enthält überwiegend Erdöl, der restliche Teil der Flüssigkeiten stammt aus so genannten Zusätzen. Sie schützen Ihren Verbrennungsmotor und geben der ganzen Pumpe einen besseren Korrosions- und Verschleißschutz. Ölviskosität: Jedes einzelne ÖI hat einen anderen Viskositätsgrad. Prinzipiell werden immer zwei unterschiedliche Schmieröle angeboten: ein- oder mehrviskos.

Die meisten Fahrzeugtypen sind für öle mit mehreren Viskositäten konzipiert. Die Anzahl ist umso geringer, je geringer das Ölvolumen ist, umso einfacher wird es durch den Dieselmotor gefördert. Bei 10W-30 Ölen beispielsweise steht die beiden Zahlen für ein Mehrstofföl. Welches Motoröl für Ihren Antrieb in Frage kommt, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges.

Darüber hinaus gibt jeder Fahrzeughersteller seine eigenen Leitlinien für Motorenöle heraus, daher sollten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges lesen und nach dem vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Schmierstoff nachsehen. Damit Ihr Motor zuverlässiger arbeitet, sollten regelmäßige Ölanpassungen vorgenommen werden.

Mehr zum Thema