Anhängerkupplung Bmw

Bmw-Anhängerkupplung

Hitchhaken (Anhängevorrichtung, Anhängevorrichtungen) für BMW in großer Auswahl von Markenherstellern! Anhängekupplung Fahrzeugwahl nach KBA-Nr. Für den Transport einer Ladung mit einem Auflieger wird eine BMW-Anhängerkupplung (AHK) oder ein Anhängergerät verwendet. Die Anhängerkupplung ist für die 3er, 5-er und Xer Reihe von BMW ein rasch lieferbares Teil. Ein Anhängerkupplung ist ein nach oben gekrümmter Greifer, an dessen Ende sich eine sphärische Aufhängung für den Trailer befindet, die auch als Kuppelkopf bekannt ist.

Der BMW Anhängerkupplung muss den Bestimmungen genügen und vom TÜV zugelassen sein. Die Anhängerkupplung muss in den Fahrzeugpapieren von BMW vermerkt sein. Für BMW gibt es unterschiedliche Arten von Anhängevorrichtungen. Es wird zwischen festen Ausführungen, schwenk- und verschiebbaren Anhängekupplungen ( "AHK") und lösbaren Verbindungen unterschieden. Der Kugelkopfanhänger ist die häufigste AHK für BMW.

Achten Sie beim Erwerb einer BMW Anhängerkupplung darauf, dass der Typ der Kupplung zum BMW Typ paßt und die AHK auch für den BMW freigegeben ist. Diebstahlschutz, Adapter für den Rücklichtanschluss oder Fahrradhalterungen sind ebenfalls im Kfz-Teilehandel für die BMW Anhängerkupplung erhältlich. Wenn Sie eine BMW Anhängerkupplung kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass die Anhängerkupplung nicht das rückwärtige Nummernschild abdeckt.

Der AHK ist nach der Direktive 94/20/EG des EuropÃ?ischen Parlamentes mit Bescheinigung. Eine nachträgliche Anhängerkupplung (AHK) muss in Deutschland kostenpflichtig vom Hersteller geprüft und zugelassen werden. Nachfolgend wird die Funktionsweise der Anhängerkupplung am BMW erläutert. Als Anhängevorrichtung ist ein Halter mit einer 50 Millimeter großen Kugeln angebracht.

Je nach BMW-Modell sollten Sie sich für eine Anhängerkupplung mit herausnehmbarem Gelenkkopf entschieden haben. Ein wesentliches Merkmal für die Tragfähigkeit des APC ist die erlaubte Deichselbelastung. Die D-Werte für Anhängekupplungen geben Aufschluss über die Ermüdungsfestigkeit gegen Krafteinwirkung beim Fahren zwischen Zugmaschine und Auflieger auf die Zwischenkupplungskonstruktion.

Die Werte der jeweiligen Anhängerkupplung sind auf dem Typschild angegeben. Diese Größe ist zusammen mit der Zugfahrzeugmasse und der Gesamtzugfahrzeugmasse die Grundlage für die Berechnung der zugelassenen Stützlast. Aufgrund des D-Wertes ist die sonst bei der Anhängekupplung (AHK) gebräuchliche Anzeige der Zugkraft und der maximal erlaubten Stützlast nicht erforderlich. Hinweis zu den erlaubten Sattellasten der Anhängerkupplung sollte an Ihrem BMW und dem Trailer befestigt werden.

Wird der BMW mit einer Anhängerkupplung nachgerüstet, ist bei der Installation die bevorstehende TÜV-Prüfung zu berücksichtigen. Das Auswechseln der Anhängerkupplung oder der Kupplungsteile im BMW setzt spezielle Kenntnisse voraus. Der AHK muss am BMW befestigt sein, bei dem der Unterfahrschutz entfernt werden muss. Die komplette BMW Anhängerkupplung beinhaltet auch den Steckverbinder für die Anhängerbeleuchtung.

Das Licht am Trailer muss leuchten. Schließen Sie die Leitungen für die Rückleuchten des Aufliegers selbst an, kann die Steuerung der Steuereinheiten im BMW Schaden nehmen. An den BMW ist ein Blech mit der maximal zulässigen Zugkraft der Anhängerkupplung anzubringen.

Mehr zum Thema