Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Twingo Bremsen Hinten Wechseln Kosten
Kosten für Twingo-Bremsen hinten wechselnDer Trommelbremsen typ ist ein klassischer Fall. Mehr als 100 Jahre lang wurden die Fahrzeugräder mit zwei Bremsbelägen abgebremst, die von der Innenseite gegen eine sich drehende Bremstrommel drückten. Die Scheibenbremse hat die Trommelbremse ersetzt.
Und wie hoch die exakten Kosten sind, können Sie auf unserem Webportal ganz einfach und unkompliziert kalkulieren.
Gegenüber der Scheibenbremse ist die Bremstrommel vergleichsweise wartungsfreundlich. Selbstverständlich unterliegen die Trommelbremsen - vor allem die Bremsklötze - einem regelmässigen Abnützung. Gegenüber der Scheibenbremse ist die Scheibenbremse jedoch sehr wartungsarm. Der Preis für eine neue Bremse und letztendlich die Kosten für den Wechsel sind ebenfalls vergleichsweise niedrig.
Dies ist auch einer der Grund, warum diese Bremsenvariante noch heute im Einsatz ist. Im " sportlichen " Fahrstil können die Bremsklötze oder die Bremsbeläge der Trommelbremse bereits nach ca. 40000 Kilometern abgenutzt sein, während sie bei raren Bremsprozessen erst nach 120.000 Kilometern austauschbar sind. An einem bestimmten Punkt muss jedoch jede Trommelbremse überprüft oder ausgetauscht werden.
Hauptverschleißteile sind oft die beiden Bremsklötze bzw. deren Beläge (aus Stahl, Buntmetall, Kupfer, Bronze, Kunstharz, Blei), die aufgrund von starkem Verschleiß oder kleinen Rissen im Werkstoff regelmässig ausgetauscht werden müssen. Bremsklötze nur bremsen oder ganz wechseln? Auch die Markenartikler sind sich dessen bewusst und führen die Bremsklötze oft nur im Zweierpack.
Bei einer Betriebszeit von maximal einer Arbeitsstunde pro Laufrad sind Arbeitsaufwand und Kosten noch beherrschbar. Zum Schluss wird nur noch das Laufrad zerlegt, die Trommel der Bremse gelöst und nachdem die Bremsklötze (Halte- und Rückstellfedern, Bremsleitung) "freigelegt" wurden, können die Bremsklötze ausgebaut und die neuen Teile eingebaut werden. Nicht selten ist es jedoch so, dass es beim Wechsel der Bremsklötze oder Bremsbeläge nicht allein ist.
Die Trommelbremse ist neben dem Verschleiss auch von Belägen und Korrosion betroffen. Möglicherweise muss dann die gesamte Trommelbremse ausgetauscht werden. Hinzu kommen die Kosten für die tatsächliche Walze. Beim Austausch der gesamten Trommelbremse können Bremsentrommel, Bremsbeläge, alle Nebenleistungen und inklusive Werkstattaufwand rasch 280 bis 480 EUR pro Welle kosten.
In wenigen Arbeitsschritten können die exakten Kosten für Ihr Auto berechnet werden.