Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Kopfdichtung Abdichten
Zylinderkopfdichtung Dichtung DichtungAktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Dichtung Flaschenkopfdichtung mit Dichtungsmittel ? - Suchmaschinenoptimierung für Motoren und Antriebe
He, das pinke oder das rosige Kühlmittel gehören nicht in einen W202, es passt nur in Aluminiummotoren. Im W202 kommt das gelbe oder gelbe mit Silicat zum Einsatz, und nichts anderes, auch hier nicht vorsichtig, verwendet man nicht solche, auf denen silikatfreie Stützen stehen. Autsch, dann habe ich kürzlich auch noch den falschen ausgefüllt, silicatfrei ist jetzt nahezu flächendeckend auf ihr.
He, inzwischen ist die gelbe oder gelbe Brühe bereits frei von Silicat erhältlich, aber das steht auf der Trinkflasche, das Silicat ist da, damit es im Kühlkreislauf nicht verrostet, da der Maschinenblock des W202 aus Grauguss ist, es beginnt gerade zu verrosten, Sie haben silicatfrei nachgefüllt, spielt keine Rolle, bei Mercedes bekommen Sie Silicat zum Nachfüllen, unter der Mercedes-Nr. 000 999 20 22. Sie gießen das nur ein.
Mhhh Ich habe so gelbes Kühlmittel........ Mhhh Ich habe so gelbes Kühlmittel........ He, das Ganze ist auch in Ordnung, es kommt darauf an, was auf der Trinkflasche steht. Das Gelb ist, wenn nicht alles betrügt mich für ganze Graugussmaschinen, einschließlich Zylinderkopf-Grauguss. P.S.: Ich kann nur empfehlen, die billigen oder billigen Verbindungen zu verlassen und die BASF AG für die BASF zu entscheiden, das ist es mit den Jahren wert.
Guten Tag Maho110, ich habe auch das Gelb und muss umkippen, kann es aber nirgends finden. Lediglich das grünliche Silikat mit der Bezeichnung P48 ist frei. Ich habe noch keine Silikat-freie Mischung mit Silikat-haltigen Mischungen erlebt, aber nichts steht zwischen ihnen. Für unsere (wenigen) wasserklimatisierten Fahrzeuge habe ich einen Pappkarton BASF L48 im Kellerstand, und benutze diesen mit allen Geräten (5x Mercedes, 1x Citroen), unabhängig davon, was der jeweilige Fahrzeughersteller an sich gibt.....
Was laut Mercedes in das jeweilige Auto gehört wurde, steht laut Mercedes in der B-Vo. Das wäre auch das passende Kältemittel für den W202. Ursprünglich hat das MB-Kühlmittel eine gelbe Farbe. Dies ist jedoch Silikat-frei.