Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Achs und Spurvermessung
Achs- und GleismessungAchs-/Wegmessung
Stets auf dem rechten Weg. Mit Hilfe modernster Achsvermessungsrechner überprüfen wir jede Änderung der Radgeometrie und korrigieren sie zielführend. Auf unserer Webseite können Sie herausfinden, warum Achsvermessung eine wichtige Rolle spielt. Auf den Spuren der Diskrepanzen. Selbst die geringste Änderung in der Strecke, z.B. durch das Mitführen eines Kantensteins, kann die Kilometerleistung Ihrer Räder um bis zu 80% reduzieren.
Dabei ist die optimierte Abstimmung der Achsengeometrie sehr entscheidend, um Ihr Auto optimal in der richtigen Fahrtrichtung zu führen und das Handling zu verbessern. State-of-the-art: Moderne Achsmesscomputer können selbst kleinste Änderungen in der Achsengeometrie erkennen und an unsere Spezialleuchte weiterleiten, die sie dann blitzschnell und zielgerichtet reparieren können.
Achsen- und Gleismessung: Abweichungen können rasch zu einer Gefahr werden.
Oftmals ist eine versetzte Achsengeometrie nur langsam spürbar. Doch auch bei kleinen Abweichungen können die Konsequenzen kostspielig oder sogar lebensbedrohlich sein. In manchen Fällen ist nur ein ungleicher Reifenluftdruck für die Gleisabweichung mitverantwortlich. Bei korrektem Druck ist die Folge wahrscheinlich eine nicht optimale Unterwagengeometrie. Da die Räder durch die angepasste Achsengeometrie nicht mehr so gut auf der Fahrbahn liegen, kommt es zu ungleichmäßigem Verschleiß, der in der Regel an den Außenrändern der Reifendecke auftritt.
Ein elektronisches Achs- und Spurmessgerät mit anschliessender Anpassung der Achsengeometrie in einer Fachwerkstatt hilft dabei. Im Anschluss daran korrigiert das Expertenteam, gestützt auf moderne 3D-Achsmesssysteme, die Anpassung der Achsengeometrie und stellt so die exakten Spezifikationen der KFZ-Hersteller wieder her. Der Wagen wird ohne Eingriff des Fahrzeugführers genau geradeaus gefahren. Erfahren Sie mehr über Bereifung, Reifendruck, Reifenwechsel und RDKS in unserem Sommerreifen-Spezial.
Radausrichtung
Dies führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und ungleichmäßigem Reifenverschleiß. Ab wann ist eine Fahrwerksvermessung erforderlich? Der PROFI-Tipp: Für ein gefahrloses Handling und eine längere Nutzungsdauer der Räder empfiehlt es sich, regelmäßig - z.B. beim Wechsel der Räder - eine Fahrspur- und Achsmessung durchzuführen und ggf. die Fahrspur anpassen zu lassen. 2.