Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Passat Anhängerkupplung Nachrüsten
Nachrüstung des Passat Hitchhakensnur die ersten drei Ziffern oder die ersten drei Ziffern dieser Nummern sind erforderlich.
Im Beispiel ist es das zweite Halbbild mit einem roten Rahmen. Bereits seit dem 10. September 2005 ist ein neues Zulassungsdokument mit der amtlichen Kennzeichnung Zulassungszertifikat Teil I gültig. Im Beispiel -Bild ist dies das erste mit einem roten Rahmen und enthält die Zahl 4001; im Bild 2.2 steht die TSN-Zahl.
Für den neuen Fahrzeugbrief brauchen wir nur die ersten drei Ziffern oder Ziffern dieser Information. Dies ist im Beispiel das zweite Halbbild mit einem roten Rahmen.
Nachrüstung einer Anhängerkupplung - aufwändig? - Gehäuse-Körper 4B / 3BG
Passat-Bremen: Er verläuft in einer solchen Form von Schienen und ist sehr leicht abziehbar und ebenso leicht wieder aufschiebbar. Vor einiger Zeit haben mein Kumpel und ich eine akzeptable Schaltkupplung in seinen Passat V6 TDI mitgenommen. Der Stoßfänger ist sehr leicht zu entfernen.
Anschließend wird der Stoßdämpfer, der in die rechte und linke Öffnung eingesetzt wird, abgeschraubt.
Ebenfalls am Boden muss man die Öffnungen offen halten (wo man sie gut sehen kann, hier muss man den Bodenschutz sorgfältig abnehmen, dann alles wieder gut verschließen, am besten mit Wachsunterlagen, am besten kein Bitumen). Achten Sie darauf, einen passenden Kabelbaum für den Passat zu erwerben (dann ist es wirklich Plug-and-Play) und eine integrierte Warneinrichtung für fehlerhafte Rücklichter, sonst können Sie ein Seil zum Kombi-Instrument mitnehmen.
Etwas knifflig war nur das Abnehmen des Unterbodenschutzes. P.S.: Diese Rutschkupplung hat auch eine Abdichtung.