Wartung Nissan Qashqai

Instandhaltung Nissan Qashqai

Quash-QAI J11: Wartungs-/Wartungskosten von XPtronic Fritz_Oe: als Imperativ der Gerechtigkeit und kann dann auch den Dienst von ihm einfordern. Auf deiner Webseite Ausführungen habe ich gelesen, dass du es genauso sehen kannst und ich verhalte mich so. Unter verbesserungswürdig versteht man jedoch die Datenschutzpolitik von Nissan. Sie wäre doch einmal ein Denkanstoß für Die Produkt-Verantwortlichen dort, all diese Infos an die Besitzer der Autos im WEB unter "Sie und Ihr Nissan" an Verfügung zu platzieren.

Mieten Sie Nissan Qashqai 1,6 DKi inkl. Wartung und Verschleiß für 228,99 ?.

Auf LeasingMarkt.de haben wir gerade das stylische und gut ausgestattete SUV Nissan Qashqai 1.6 ci inklusive Wartungs- und Verschleißpaket für 228,99 Euro monatlich gefunden. Dies ist ein kommerzielles Kundenangebot mit einer Dauer von 36 Monate und einer Jahresfahrleistung von 10.000 Kilometern. Mieten Sie Ihren neuen Nissan mit 36-monatiger Herstellergarantie.

Weitere Infos zum Auto gibt es auf der Nissan-Herstellerseite.

Muß ich Nissan Qashqai nach 2 Jahren warten?

Hallo, ich habe vor 2 Jahren einen Nissan Qashqai ersteigert. Im letzten Jahr gab es bereits einen Scheck, der nicht günstig war, aber jetzt gibt es wieder eine größere Wartung, die etwa 500 EUR kostet. Der Qashqai ist kaum geflogen und deshalb würde ich eine solche kostspielige Wartung meiden, es sei denn, es gibt einen triftigen Anlass.

Die Nissan Hotline und der Nissan-Händler waren sehr schlecht informiert. Weshalb ich diese Wartungsbatterie machen sollte und welche Folgen es hat, wenn ich sie auslasse, kann mir niemand etwas vormachen. Nissan wollte mir nicht wirklich bestätigen, ob ich eine kostenlose Werkstätte in Betrieb nehmen kann und die Wartung ist dann äquivalent.

Wissen Sie, welche Folgen es hat oder haben kann, wenn die Wartung wegfällt? Wartungsintervalle von Ölwechsel über Luft- und Pollenfilterprüfungen etc. Sicherlich gibt es bestimmte Wartungsarbeiten, die Sie unbedingt durchführen sollten und andere, die weniger bedeutsam sind. Welche Wartungsarbeiten hätten Sie mindestens durchgeführt?

Sortieren nach: erstens wegen der sonst ablaufenden Gewährleistung, zweitens wegen des Werts eines scheckheftgepflegten Autos und zweitens weil es Verschleißteile gibt, die nach einer gewissen Zeit ersetzt werden müssen, und zweitens weil ich einen lenke und dort die Wartung alle 30.000 Kilometern angepasst wird.

In der Regel ist ein Jahr die große Wartung und das folgende Jahr ein kleines, das ist genug, es sei denn, Sie haben irgendwelche Problem. Da Ihre Fahrzeuge nicht viel transportiert werden, genügt ein kleiner Scheck in einer unabhängigen Fachwerkstatt.

Mehr zum Thema