Vw Polo Bremsen Hinten Wechseln Kosten

Vw-Polo Bremsen Hinterradwechselkosten

Bremsbeläge nur wechseln oder komplett mit Bremsscheiben? Oops, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind.

Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Die Kosten für den Austausch der Bremsscheibe (vorne

Meine 6R hat derzeit 67.000 km und wird bald neue Bremsen benötigen. Der letzte TÜV hat mir gesagt, dass die Bremsscheiben an der Abnutzungsgrenze sind. Bei den Vorderbremsen handelt es sich noch um die ersten Bremsen, aber die Hinterbremsen mussten schon bei ca. 30000 wegen zu tiefen Nuten in den Bremsscheiben ausgewechselt werden. Ich weiß, dass es regional unterschiedliche Kosten gibt, aber welche Art von Kosten würden Sie erwarten?

Etwas durcheinander, denn ein großes VW-Autohaus sagte mir, es kostet nur 500,- EUR und eine unabhängige Garage sagte mir, dass ich bereits 650,- EUR bis 700,- EUR erwarten sollte. So wie BITTE....VW hat keine Scheu, seine Gäste zu kitzeln. Ich habe erst vor 3 Monaten bei der ATU meine Vorderradbremse wechseln müssen.

Die Preise lagen bei 200 EUR, für Materialien und Löhne. Die 200,- EUR scheinen bei Discount-Workshops wie ATU und Boxenstopp üblich zu sein: Ich hatte schon mit 700,- EUR rechnet. Ich denke, meine hinteren Bremsen werden noch ein oder zwei Jahre durchhalten. Verwüstung6R schrieb: "Meine hinteren Bremsen werden wahrscheinlich noch 1 oder 2 Jahre durchhalten.

Nicht, denn selbst die "Premiumartikel des Herstellers", also die Originalbremsen, waren nach ca. 30000 Kilometern vorbei, dank der fehlenden Werkstatt, dem daraus resultierenden Rostfilm und zu schüchternen Bremsen. Die TSM schrieb: Verwüstung6R schrieb: "Meine hinteren Bremsen werden wahrscheinlich noch 1 oder 2 Jahre durchhalten. Nicht, denn selbst die "Premiumartikel des Herstellers", also die Originalbremsen, waren nach ca. 30000 Kilometern vorbei, dank der fehlenden Werkstatt, dem daraus resultierenden Rostfilm und zu schüchternen Bremsen.

Getreu dem Motto: Wer abbremst, hat verloren. Deshalb steuere ich auch den Verbrauch nach den Vorgaben des Herstellers. Würde mein Bremsverbrauch auch 30t Kilometer betragen, dann würde ich alle 1,5 Jahre neue Bremsen brauchen.... W.Röhrl schrieb: "Ein Wagen ist nur dann flink genug, wenn man am Morgen davor steht und sich scheut, ihn zu entriegeln.

"Schauen Sie mal rein, ATE-Teile kosten je nach Bremsentyp zwischen 160 und 210 EUR, der Anbau sollte nicht mehr als 100-150 EUR kosten. W.Röhrl schrieb: "Ein Wagen ist nur dann flink genug, wenn man am Morgen davor steht und sich scheut, ihn zu entriegeln. "Verwüstung6R schrieb: "Leider habe ich keine Garage....ich habe nur weniger freie Bremsen nach dem Motto: Wer bricht, der bricht....".

Deshalb steuere ich auch den Verbrauch nach den Vorgaben des Herstellers. Würde mein Bremsverbrauch auch 30t Kilometer betragen, dann würde ich alle 1,5 Jahre neue Bremsen brauchen.... Da es sich, wie oben schon gesagt, gerade um diese Art des Fahrens handelt, war laut meinem Monteur das ungewöhnliche Bremsen gerade der Anlass, warum die Bremsen so frühzeitig gewechselt werden mussten.

Oft wurde mein Wagen nicht jeden Tag gelenkt und steht für ein paar Tage oder oft für ein oder zwei Tage herum und bei regnerischem Wetter legt sich der Rostfilm scheinbar innerhalb kurzer Zeit auf die Bremsscheibe. Bei den Dorf- und Landstrassenfahrten neide ich Sie, ich fahr nahezu ausschliesslich im innerstädtischen Verkehr und dazu eine kleine Landstrasse, also liegt ich natürlich weit über dem durchschnittlichen Verbrauch nach Herstellerangaben.

Die TSM schrieb: Wie schon oben beschrieben, gerade diese Art des Fahrens, so dass laut meinem Monteur die seltenen Bremsen gerade der Anlass waren, warum die Bremsen so frühzeitig ausgetauscht werden mussten. Fahrzeuge und wie viele feste Bremszangen ich ersetzt habe. Schauen wir mal, was in den neuen Polo kommt. Ich habe bereits Fahrzeuge ausgetauscht und wie viele feste Bremszangen ich ersetzt habe", schreibt er.

Schauen wir mal, was in den neuen Polo kommt. Ich kann mich bei meinem Golfer IV nicht mehr daran errinern, dass die Bremsen so viele Schwierigkeiten verursacht hätten. Ich habe meine Bremsklötze vor einer Woche nach 99000km austauschen lassen. Nach dem ich in den vergangenen paar Wochen nicht viel fahren konnte und die Bremsen noch in einem annehmbaren Stand waren, werden morgen alle vier Bremsen ausgetauscht.

Es gibt einen unverbindlichen Preis, aber es gibt nichts über Bremsflüssigkeiten, also werden diese und die Bearbeitungszeit addiert. W.Röhrl schrieb: "Ein Wagen ist nur dann flink genug, wenn man am Morgen davor steht und sich scheut, ihn zu entriegeln. Es kostete sogar 540,- EUR.

Ersatzteile, z.B. 240 EUR rundherum und dann 300 EUR für die Herstellung? W.Röhrl schrieb: "Ein Wagen ist nur dann flink genug, wenn man am Morgen davor steht und sich scheut, ihn zu entriegeln. Etwa 240 EUR waren die Arbeitszeiten und 310 EUR die Materialkosten. Daran habe ich schon gedacht, zumal es immer noch viel billigere Bremsen als die von ATE gibt und die ATE Bremsen in puncto Langlebigkeit und Güte nicht gerade betörend waren.

Hier durfte Polo als Vorzeigemodell dienen. Die TSM schrieb: "Das Wagnis war jedoch zu groß, um nicht weiterzukommen und es nach vielen Arbeitsstunden immer noch nicht zu schaffen. Ja, ich kann es gut nachvollziehen, besonders im hinteren Teil des Mini war es ein echtes Durcheinander, den Piston zurückzudrücken/zu drehen, also habe ich es zusammen mit jemandem gemacht.

W.Röhrl schrieb: "Ein Wagen ist nur dann flink genug, wenn man am Morgen davor steht und sich scheut, ihn zu entriegeln".

Mehr zum Thema