Honda Dax Kupplung

HDax-Kupplung

Clutch| Honda Dax Wiki Aus diesem Grund sollte die klebende Substanz hinter dem Kupplungsschacht bei größeren Wartungsarbeiten beseitigt werden. Bei der hier gezeigten Kupplung handelt es sich um eine aus dem neuen DAX von 1988 stammende Kupplung, die mit Fliehgewichten auf der Kupplungsantriebsrolle montiert ist. In der Kupplung der bis 1988 eingesetzten 4V DAX sind zumeist lose Gewichte vorhanden, die den Kupplungskorb der SC 50 bei höheren Geschwindigkeiten zersetzen.

Die Kupplung löst sich in diesem Fall nicht mehr im Leerlauf. Das Ansprechverhalten der neuen Kupplung wurde ebenfalls deutlich optimiert. Bis zu 9 LP mit vollsynthetischem Castrol RS-Motorenöl toleriert die neue Kupplung. Entfernen Sie den Abdeckung des Kupplungskorbs. Die Kupplung kann nun weiter demontiert werden. Tatsächlich kann man nicht wirklich über das Verstellen der automatischen Kupplung mit der automatischen Kupplung sprechen, da die Schraube an der Kupplungsabdeckung weder die Kupplungsgeschwindigkeit noch den Zeitpunkt, an dem sich die Kupplung lösen soll, verstellt.

Die Spindel wirkt sich nur auf das Zusammenspiel zwischen Gangschalthebel und Kupplungsabstand beim Einlegen aus. Zweck der Verstellung sollte es sein, dass die Kupplung nicht dauerhaft leicht betätigt wird, was zum Verrutschen der Laufbuchsen führen kann, und dass die Kupplung während des Schaltvorgangs rechtzeitig gekuppelt wird, was ein sanfteres Schaltspiel ermöglicht. Grundsätzlich kann das Kupplungsspielspiel von Hand verstellt werden, der richtige Ablauf ist wie folgt: Ein. Die Kupplung wird beim Abstellen des Motors nachgestellt.

Die Sicherungsmutter (1) der Stellschraube (2) lockern. Die Stellschraube (2) um eine Umdrehung nach oben und unten aufdrehen. Dreh dich nicht zu weit. Anschließend die Stellschraube vorsichtig nach oben ziehen und stoppen, wenn die Stellschraube schwergängig wird. Ab diesem Zeitpunkt die Stellschraube 1/8 bis 1/4 Umdrehung wieder nach oben und dann die Sicherungsmutter festziehen.

Überprüfen Sie nach der Justierung, ob die Kupplung einwandfrei funktioniert. In diesem Fall muss der Elektromotor mit dem Tretanlasser leicht starten, ohne dass die Kupplung reibt. Bei Gangwechseln muss die Kupplung leicht und leichtgängig funktionieren, insbesondere beim Schalten in den Leerlauf. In diesem Fall muss die Kupplung leicht und leichtgängig sein. Bei der normalen SS- 50 Kupplung gibt es nur eine Friktionsscheibe, was vor allem bei höheren Leistungen zu Problemen führen kann.

Dies ist nur möglich, wenn Feder und/oder Scheibe versteift sind, was oft zu hohen Kupplungshebelkräften führt. Auch, weil der Primärantrieb dieser Klauen in der Regel größer ist. Bei Stillstand ruhen die Kupplungslamellen ohne Anpressdruck auf die Reibscheiben.

Mehr zum Thema