Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Audi A8 Zahnriemenwechsel Kosten
Kosten für Audi A8 ZahnriemenwechselZahnriemenset Audi A8 D3[4E] bis zu 80% billiger in der Anschaffung
Mit dem Trusted Shops Prüfsiegel erwerben Sie in jedem Geschäft ein sicheres Produkt - nicht zuletzt dank unserer Rückgabegarantie. Unmittelbar nach der Buchung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- Euro kostenfrei sichern und durchführen lassen.
Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 3.699 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Zahnriemenersatz Audi A8 - Abstände und Kosten
Welche Kosten müssen Sie beim Zahnriemenwechsel für einen Audi A8 in Ihrer Nähe erwarten? In welchen Intervallen ist der Zahnriemenwechsel beim Audi A8 vorgesehen? Der Antrieb der Motorwelle Ihres Fahrzeuges erfolgt entweder über eine weitestgehend wartungsfreie Zahnkette oder über einen Riemen. Einige A8-Modelle mit Werkcode 4E haben Zahnräder montiert!
Beim Zahnriemenwechsel empfiehlt sich daher unbedingt ein Werkstatt-Vergleich mit den Festpreisangeboten, die je nach Ausführung, Antrieb und Einsatzgebiet variieren können. Die dazugehörigen Recherchemasken können kostenfrei genutzt werden und enthalten das gesamte Know-how unserer renommierten Mitbewerber. Informieren Sie sich über ein vorteilhaftes Festpreis-Angebot für den Zahnriemenwechsel an Ihrem Audi A8. Option 1: Option 2: Holen Sie sich 3 Offerten von Qualitäts-Workshops in Ihrer Umgebung und Vergleichen Sie den Preis - ohne Aufpreis.
Die Folge: Für den Zahnriemenwechsel müssen Sie mit einer Rechnung der Lieferanten zwischen 2.871 und 3.670 EUR kalkulieren! Wann muss man beim Audi A8 den Riemen auswechseln? Wenn Ihr Audi A8 mit einem Steuerriemen ausgerüstet ist, sehen Sie die Austauschintervalle über die einzelnen Motorisierungen in der nachfolgenden Übersicht, die auf den Angaben des Herstellers aufbaut. Fallbeispiel 1: Bei dem oben genannten Testmotor müssen Sie den Zahnriemenwechsel nach einer Laufleistung von je 120.000 Kilometer vorgeben.
4172 ccm)Zahnriemen03/1994 - 11/1998Standard: (2771 ccm)Zahnriemen03/1994 - 03/1996Standard: (2771 ccm)Zahnriemen03/1994 - 03/1996Standard:
Steuerriemen ((3697 ccm)Steuerriemen11/1998 - 09/2002Standard: (3697 ccm)Steuerriemen11/1998 - 09/2002Standard: (3328 ccm)Steuerriemen06/2000 - 09/2002Standard: Zahnriemen06/1999 - 09/2002Standard: (4172 ccm)Zahnriemen02/1999 - 04/2000Standard: (2496 ccm)Zahnriemen09/2000 - 09/2002Standard: (2496 ccm)Zahnriemen09/2000 - 09/2002Standard: Zahnriemen10/2002 - 07/2010Standard: (3697 ccm)Zahnriemen10/2002 - 05/2006Standard: (2976 ccm)Zahnriemen07/2003 - 05/2005Standard: (2976 ccm)Zahnriemen07/2003 - 05/2006Standard: Das Führen eines Audi A8 ist ein Vorrecht, das viele Fahrer nicht nur von der zwischen 2002 und 2010 gebauten D3/4E limousine beanspruchen.
Erst 1994 trat der Audi A8 in die obere Klasse der Autos ein, deren Ausrüstung Wettbewerber wie die S-Klasse oder die Siebener-Serie in den Hintergrund drängte. Audi zum Beispiel punktet mit seiner komplett aus Alu gebauten Karosserie, dem originalen "quatro"-Motor und einer breiten Palette von Motoren vom Zweizylinder bis zum gewohnten Zwölfzylinder.
Bereits zuvor war das so genannte Audi Space Frame Konzept in aller Munde, aber es gab keinen wirklichen Gewichtvorteil durch die immer neue Ausstattung.