Reiniger Dieselpartikelfilter

Sauberer Diesel-Partikelfilter

Auch der presto DPF-Reiniger ist lösungsmittelfrei und nicht brennbar. Der JLM Dieselpartikelfilterreiniger bietet jedoch eine schnelle und kostengünstige Lösung für dieses Problem. Ein Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) ist nicht erforderlich.

Dieselpartikelfilterreiniger Presto 416613 DPF - 400ml

Der Presto 416613 DPF ist ein qualitativ hochwertiges und korrosionsbeständiges Reinigungsmittel für Dieselpartikelfilter. Sie beseitigt sicher und rasch Beläge und Verschmutzungen, ohne den Sieb zu entfernen. Mit der fortschrittlichen Rezeptur wird die Haut sehr effektiv und effektiv gereinigt. Auf diese Weise können die optimale und umweltfreundliche Motorenleistung und das bekannte sichere und angenehme Fahrerverhalten wiederhergestellt werden.

Der Treibstoffverbrauch und die Schadstoffemission werden nach der Säuberung wieder gesenkt. Mit der rustikalen Partikelfiltersättigung von 104% war keine Abreinigung über technisches2 möglich.

Der PRESTO 2x 400ml Dieselpartikelfilter

Wirksamer Reiniger für Dieselpartikelfilter. Zur Auflösung und Entfernung von Kohlenstoff- und Ascheablagerungen in Dieselpartikelfiltern. Eine Abreinigung ist ohne Ausbau des Filter möglich. Darüber hinaus ist der DPF-Reiniger von preto lösungsmittelfrei und nicht brennbar. Etikettierung nach der Richtlinie EG/1272/2008: Gefahrenhinweise: Halten Sie sich von Hitze, heissen Flächen, Funken, offenem Feuer und anderen Entzündungsquellen fern. Schützt vor Sonnenlicht und setzt sich nicht mehr als 50 °C/122 °F aus.

Dieselpartikelfilter und Katalysator-Reiniger

Mit dem Reiniger werden alle Rußreste und Verunreinigungen im Partikelfilter/Katalysator ohne Zerlegung gelöst und abgebaut. Leistungsverluste oder Fehlfunktionen durch verunreinigte Partikelfilter/Katalysatoren werden rückstandsfrei eliminiert. Mit dem Reinigen wird die volle Funktionalität des DPF/KAT wiederhergestellt. Das AGR-Ventil muss bei der Zerlegung gereinigt werden. Entfernen Sie die Temperatur-, Druck- oder Zugriffsöffnung aus dem DPF/Konverter und führen Sie die Messsonde durch die Ösen.

Im Abstand von jeweils 5 s wird der Reiniger mittels einer Düse in den Partikelfilter/Katalysator gesprüht, bis er mit dem Reiniger vollständig in gleichmäßigem Maße mitbenetzt ist. Entfernen Sie die Messsonde und schließen Sie die Aussparung wieder. Beim Auftragen werden die Beläge aufgelöst und im Partikelfilter/Katalysator verteilt. Starten Sie dann die Regenerierung mit Hilfe eines Werkstatttesters. Führen Sie dann eine Testfahrt von ca. 20 Minuten durch.

Überprüfen Sie den Ölspiegel vor der Wartung. Wenn das Öl mit einem Dieselkraftstoff verdünnt wird, ist es unerlässlich, das Öl zu wechseln. Für dieselbetriebene Motoren wird empfohlen, PRO-TEC DPF Super Clean (P6171 DPF SC) in den Tank zu geben, um eine optimierte Regenerierung nach der Testfahrt zu gewährleisten. Für Ottomotoren empfiehlt sich die Beimischung von PRO-TEC OXICAT (P1180).

Mehr zum Thema