Kabelreparatursatz Sensor Saugrohrdruck

Seilreparatursatz Saugrohrdrucksensor

Anschlüsse für verschiedene Sensoren, Regler, Sensoren, Elektromotoren und vieles mehr. Drosselklappeneinstellung, Vakuum im Saugrohr, Temperatur, Drehzahl. Kabelreparaturset, Saugrohr-Drucksensor Es ist nicht erlaubt, die hier dargestellten Informationen, vor allem die ganze Datenbasis, zu kopieren. Eine Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Durchführung der Inhalte oder der gesamten Datenbasis durch Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung von TechDoc nicht gestattet. Überprüfen Sie daher auch, ob das über unseren Online-Shop gekennzeichnete Teil auch wirklich dem von Ihnen gewünschten ist.

Es können zusätzliche Angaben erforderlich sein, um sicher zugehen, dass das ausgewählte Teil zum gewünschten Auto paßt.

Allgemeine Informationen

Die Saugrohrdrucksonde mißt das Saugrohrvakuum hinter der Drosseleinrichtung im Saugrohr. Die Messwerte des Saugrohrdruckfühlers und des Ansauglufttemperaturfühlers werden für die Ermittlung der Ansaugluftmasse herangezogen oder in unmittelbarer Nähe installiert. Als empfindlicher Teil des Druckaufnehmers dient eine Wheatstone-Brücke im Siebdruckverfahren. An der einen Membranseite befinden sich atmosphärische Einflüsse - negativer Druck, an der anderen der negative Druck aus dem Saugrohr.

Die durch die Deformation der Membrane erzeugten Signale werden von einer Auswerteelektronik verarbeitet und an das Steuergerät des Motors übertragen. Bei Nichtbenutzung verbiegt sich die Membrane entsprechend dem Luftdruck von außen. Während der Betrieb des Motors wird die Sensormembran mit negativem Druck beaufschlagt, so dass der Widerstandswert beeinflußt wird. Bei dem Fühler für die Temperatur der Luft handelt es sich um einen NTC-Wert.

Mit steigender Umgebungstemperatur nimmt der Sensorwiderstand ab. Die Eingangsschaltung der Elektroniken teilt die 5 V Referenzspannung zwischen dem Sensorwiderstand und einem Festwiderstand auf, so dass eine dem Messwiderstand und damit der Umgebungstemperatur entsprechende Betriebsspannung entsteht. Sehen Sie sich den Stecker einen weiteren an. Mit dem hier abgebildeten Saugrohr-Drucksensor 6PP 009 400-481 ist dieser Anschluss markiert ( t).

Über diesen Anschluss,über den Kabelsatz,wird der im Sensor eingebaute NTC zur Temperaturmessung mit dem Steuergerät des Motors gekoppelt.

den bekannten Saugrohr-Drucksensor-Fehler oder den Kabelstrang.

Stromversorgung defekt und 4114-Klopffühler - Stromversorgung defekt. Man sagt, dass die Leitungen normalerweise am Ende des vergossenen Kabelbaums abgebrochen sind, aber es ist schwer zu lösen. Danke: Danke: Vielen Dank für den Link! Durch den Lötprozess wird das Seil an dieser Position brüchig ( "brüchig") und reißt dort beim Verschieben des Kabels so leicht wie nirgendwo sonst.

bye, danke: (21.03.2014 19:34)Harald_K schrieb: Übrigens, der erneuerte Kabelbruch neben der in diesem Bild gezeigten Lötverbindung ist nicht so rar. ja, ich hatte schon.....wieder gelötet und mit einem "Plug" aus Heißleim stabilisiert...gehalten. Er ist dankbar:

Mehr zum Thema