Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Tüv überziehen
Tüv-AbdeckungWichtiger Hinweis, das wartet jetzt auf Sie (fine & Co)
Im Regelfall ist für die nächsten Hauptuntersuchungen alle zwei Jahre Zeit, also keine Zeit. Durch die lange Lebensdauer schwitzen viele Autofahrer den Zeitpunkt der Erstuntersuchung. Wenn Sie vergessen haben, Ihr Fahrzeug pünktlich zum Tüv zu fahren, haben Sie zwei Jahre Zeit. Während dieser Zeit ist der Tüv fällig und Sie sollten Ihr Fahrzeug unbedingt bei der HU vorlegen, um Geldstrafen oder Zuschläge beim Tüv zu ersparen.
Selbst wenn Sie den zweimonatigen Goodwill beim TÜV vollständig ausschöpfen, wird die Prüfaufkleber nicht rückdatiert. Jeder, der sein Auto nicht rechtzeitig dem TÜV, der DEKRA oder einer anderen Prüfstelle vorlegt, kann darauf vertrauen, dass der Verstoss nicht den zuständigen Stellen angezeigt wird. Wird die Frist jedoch um mehr als zwei Monate überschritten, muss er von den Prüfern eine erhöhte Vergütung erwarten.
Bei rechtzeitiger Präsentation sind beispielsweise für die HU und AU fast 100 EUR zu zahlen, bei Überschreitung der Frist um mehr als zwei Monaten müssen Sie mit 120 bis 130 EUR kalkulieren. Bis zu zwei Monatsfristen kann jeder Fahrer die TÜV-Frist ohne Androhung von behördlichen Maßnahmen einhalten.
Wem jedoch bereits einige der in Flensburg gesammelten Meilen gutgeschrieben wurden, kann beim TüV einen vorübergehenden Entzug des Führerscheins um mehr als acht Monate gefährden. Allerdings gibt es auch Unfallversicherungen ohne gültige Zulassung. Eine Schadenregulierung wird dann entweder gar nicht oder nur zeitanteilig von der Versicherungsgesellschaft gedeckt.
Zur Vermeidung von Zweideutigkeiten im Bereich des Versicherungsschutzes ohne TüV ist die HU rechtzeitig abzuschließen. Und was ist der Tüv überhaupt? Die" Technischen Überwachungsvereine", kurz TüV, sind in Deutschland registrierte Verbände, die staatliche Hoheitsaufgaben haben. Die meisten dieser Tests, wie z.B. die Hauptuntersuchungen von Kraftfahrzeugen, basieren auf Landesgesetzen, werden aber von den entsprechenden Organisationen des öffentlichen Dienstes privatwirtschaftlich durchführt.
Zu den bekannten Aufgabenstellungen der Prüfstelle zählt die HU. Das Markenzeichen TÜV hat sich aus den DÜV ( "Dampfkessel-Überwachungs- und Kontrollvereinigungen") herausgebildet. Das Neue war, dass diese Aufgabe nicht von staatlicher Seite, sondern von Verbänden wahrgenommen wurde. Inzwischen gibt es drei TÜV-Holdinggesellschaften mit TÜV SÜD, TÜV Rheinland und TÜV Nord.
Darüber hinaus sind TÜV Thüringen und TÜV Saarland von diesen Unternehmen selbstständig. Urspruenglich war die Taetigkeit des entsprechenden TÜV auf eine einzige Gegend beschraenkt. Die Prüfinstitute prüfen heute bundesweit Prüfgeräte, Automaten oder auch Online-Shops, ungeachtet ihrer regionalen Bezeichnung. Gemeinsames Gütesiegel, das die getestete Unbedenklichkeit von Anlagen oder anderen Erzeugnissen gewährleistet, ist das Gütesiegel "TÜV geprüft".
TÜV-Prüfzentren gibt es in fast allen Städten Deutschlands. Der Preis für die Prüfungen kann je nach Prüforganisation unterschiedlich hoch sein. Der TÜV hat seit der Aufnahme der Hauptkontrolle in Deutschland im Jahr 1951 das Fahrzeugprüfungsmonopol. Inzwischen gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer staatlich anerkannter Prüfinstitute, die zur Durchführung der HU zugelassen sind.
Der HU-Preis weicht in der Praxis in der Regel nur geringfügig von den Tarifen des TÜV ab. Die Hauptkontrolle wird in Deutschland an mehr als 400 Standorten durchgeführt. GTÜ: Die GTÜ besteht seit 1981 und ist seit 1990 neben der Unfall- und Anlagenbegutachtung auch für die Hauptuntersuchungen von Kraftfahrzeugen zuständig.
KÜS, 1980 gegrÃ?ndet, darf seit 1993 auch die Hauptuntersuchungen nach § 29 der StVZO durchfÃ?hren. Mittlerweile verfügt das Traditionsunternehmen über mehr als 1.500 Prüfstände in Deutschland. Es kann zu einer Abweichung von 10 EUR zwischen den einzelnen TÜV-Holdinggesellschaften und zwischen DEKRA oder anderen Prüfinstituten kommen. So können Ämter rasch überprüfen, ob der TÜV bei Inspektionen oder gar während der Vorbeifahrt abläuft.