Bmw Partikelfilter Fehlermeldung

Fehlermeldung des Bmw Partikelfilters

("ECUs") und eine noch geringere Anzahl von Fehlermeldungen. Schwebstofffilter Fortsetzung möglich, ggf. reduzierte Motorleistung. Lassen Sie es von Ihrem BMW Service überprüfen.

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Fehlermeldung Nr. 1 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 2 530D DPF Fehlermeldung [ 5er BMW - E60

Hallo, ich habe seit zwei Tagen ein Fehler mit der Fehlermeldung DPF. Vielen Dank an für - Konstruktionshinweise. Guten Tag Herr Major, schauen Sie hier (klick) - zum Themenbereich "530D DPF Fehlermeldung" gibt es sicherlich etwas Passendes! Abends sollten Sie zunächst einmal beide Thermostate so schnell wie möglich austauschen, kann auch eine kostenlose Werkstätte sein und kann auch Zubehör sein, da original fly ständig eine um die Ohr!

Die Regenerierung wird erst ab 75° angestoÃ?en! Dies ist auch ein weiterer Beweggrund, warum die Regenerierung nicht begonnen wird. Kodierung, Programmierung, AGR + DPF aus, neue Navigationskarten, FSC-Set für CIC NBT EVO geeignet für VIN für die Serien. Inkl. MINI. Hallo Südsumorider, Zitat: Ich habe seit zwei Tagen das gleiche Fehlerproblem, dass die Fehlermeldung DPF erscheint.

Angebot: Zuerst sollten Sie beide Thermostate so schnell wie möglich wechseln, können auch eine kostenlose Werkstätte sein und können auch Zubehör sein, denn die Original-Thermostate fliegt ständig um Ihre Ohr! Die Regenerierung wird erst ab 75° angestoÃ?en! Dies ist auch ein weiterer Beweggrund, warum die Regenerierung nicht begonnen wird. Kommt die CC-Meldung bereits, wird der Irrtum in Höhe von 480 A (Partikelfilter hoch belastet) und eventuell 481 A (Partikelfilter überladen) mit Gewissheit gespeichert.

Wenn beide WE Einträge gespeichert sind, dann sind es zu 50% bereits zu spät (hat sich mehrmals erlebt) und nach der Beseitigung/ Behebung der Error-Ursache meist noch die WEB fällig wird sein, weil sie sich nicht mehr erneuern kann. Dies ist auch ein weiterer Beweggrund, warum die Regenerierung nicht eingeleitet wird. Sollte ein Signalgeber fehlerhafte Messwerte liefern, wird er nicht als Fehler entdeckt (wie immer angenommen), die Fehlerbehebung ist nicht so leicht, tut mir leid ;).

Wir tun dies jedoch aus der Sicht von:-) und bemühen uns nach der Vertretung, den DPF wieder freizugeben, so dass der Käufer ein einwandfreies Auto zurückbekommt (einschließlich wetterabhängiger Innen- und Außenreinigung, ist seitens der BMW AG Standard). Diese wird aber nicht dem Auftraggeber in Rechnung gestellt der Regenerationsreise ist ggf. bei uns im Service), sondern nur das Lesen von WE, ggf. Fehlerkorrekturen und ggf. Austausch von Ersatzteilen, hängt immer vom Einzelfall ab.

Dazu braucht man doch etwas mehr Hintergrundinformationen, die allesamt notwendig sind, damit die DDE die Regenerierung induzieren kann, aber das Topic wäre hier zu lange und zu trocknend um näher, um damit umzugehen. Im Allgemeinen wird die Regenerierung bei einer Motortemperatur > 75°, einer Geschwindigkei > 70 km/h und einer konstanten Geschwindigkei, unabhängig von der Motordrehzahl, gestartet, aber es gibt noch ein paar andere wesentliche Punkte.

Hallo, vielen Dank an für die nützlichen Hinweise. Ich werde nun den AGR- und den Motorthermostat zu ändern suchen, in der Erwartung, dass endlich die erforderliche Temperatur des Motors erreicht wird, um die Überarbeitung auszulösen. Sollen bedauerlicherweise noch keine Erfolge verzeichnet werden, dann sollten die Betreffenden den Fachmann in der Adresse gern besuchen, in der Erwartung, dass der Freund nicht nur weise schreiben kann, sondern auch praktischerweise etwas darauf hat;) und alles natürlich für einen angemessenen Kosten!

Kodierung, Programmierung, AGR + DPF aus, neue Navigationskarten, FSC-Set für CIC NBT EVO geeignet für VIN für die Serien. Inkl. MINI. Hallo Summerider, Zitat: "Ich denke, ich werde zuerst den AGR-Thermostat und den Motorthermostat ändern, in der Erwartung, dass endlich die Temperatur des Motors erreicht wird, um die Überholung einzuleiten.

Ist es zu lange her (länger als 24 Monate) oder wurde das Rhythmus überzogen eingestellt, wird auch die Rekonstruktion deaktiviert. Der Ölstand sollte auf jeden Falle zwischen Min und Max liegen, bei zu hohen oder zu niedrigen Werten ist auch die Regenerierung blockiert. Sind keine und keine Fehlerspeichereinträge verfügbar, sollte die Regenerierung funktionieren.

Falls ja, kann es bei der Konfektionierung vorkommen, dass der Saugschlauch der Dralldämpfer abgeknickt oder die Konfektionierung übersehen wurde (selbst erlebt). Sind diese noch nicht ausgetauscht und die Fehlerspeicherauslesung des Fehlerspeichers www. ww. Glühstifte/Glühzeitsteuergerät ist fehlerhaft, so sollten auch diese ausgetauscht werden (erforderlich für die Regenerierung, sowie die Dralldämpfer und Drosselklappe).

Während der Regenerierung wird weder eine Leuchte eingeschaltet noch eine CC-Meldung angezeigt. Dass die Regenerierung stattfindet, erkennen Sie daran, dass der momentane Verbrauch im Kombi bei konstanter Drehzahl höher ist als üblich, die Motorakustik etwas anders ist, bei Vollast keine Energie zur Verfügung steht und nach dem Abschalten des Motors die E-Lüfter auf höchstem Niveau betrieben werden kann, so dass der DPF wieder abkühlt (nur bei E6x LCI, da er motornah installiert ist).

Tatsächlich habe ich einige davon bereits ausgetauscht, weil die Ausprägungen zu hoch sind, so dass die Regenerierung manchmal gestoppt wird, weil das DDE Abgasdruckänderung nicht kennt. Angebot: Bei 2 würde Ich existiere möglicherweise noch Fehlerspeichereinträge und den Gegendrucksensor prüfen hinzufügen. Ich benutze auch die Error-Suche über Error-Images (meine Kolleginnen und Kollegen wissen sie nie), aber meistens sind die Umgebungsbedingungen des WE Einträge schon viel für mich.

Guten Tag Jungs, zunächst einmal vielen Dank an für für eure Mithilfe. Ich werde auf die beiden zuerst erwähnten Thermostaten steigen und schauen, was geschieht. Bezüglich reduzierte Motorenleistung nach Fehlermeldung Ich kann nichts spürbares, Ölwechsel ist etwa ? Jahr her. ...aber das ist weise von Ihnen noch unnötig der DPF mit Ruà vulzuballern!

Saguaro, vielen Dank für den letzen Post, gefällt mir besser. Kodierung, Programmierung, AGR + DPF aus, neue Navigationskarten, FSC-Set für CIC NBT EVO geeignet für VIN für die Serien. Inkl. MINI. Hallo Leute, Zitat: Zuerst einmal vielen Dank an für für deine schnelle, unkomplizierte und einfache und zuverlässige Auskunft. Ich werde auf die beiden zuerst erwähnten Thermostaten steigen und schauen, was geschieht.

Bezüglich von reduzierter Motorenleistung nach Fehlermeldung Ich kann nichts feststellen spürbares, Ölwechsel ist ca. ein halbes Jahrzehnt her. Ich habe auch mehrmals gehabt, Kunde fährt, Fehlermeldung wird im CID angezeigt und es wird so lange übersehen, bis kein Strom mehr verfügbar ist. Angebot: Sagen Sie Sagen Sie Saguaro, Dank für der letzte Artikel, gefällt ist es mir besser.

Wenn sich der Irrtum nicht klar erkennen oder reproduzieren lässt, müssen Sie etwas weiter und gründlicher nachschlagen. Zu diesem zählt als erstes solides Hintergrund-Know-how, wie etwas läuft oder wie man Störungen ohne einen Error Memory Eintrag aufnimmt. Im Falle von Ottomotoren können Störungen zum Teil ganz unkompliziert anhand von Abgaskennziffern diagnostiziert werden. In dem Tank müssen muss sich mind. 10l Dieseltank befinden, sonst wird die Regenerierung nicht ausgelöst, fordert die DME die Füllstand des Tankes per Kombi an.

Sie schreiben oben, dass die Dralldämpfer für die DPF-Regeneration ist notwendig. Gibt es keine Regenerierung oder keinen Erfolg, wenn die Laschen entfernt und durch Stöpsel ausgetauscht werden? Hallo Allgäuer, Zitat: "Sie schreiben oben, dass die Dralldämpfer ("für") eine DPF-Regeneration benötigen. Gibt es keine Regenerierung oder keinen Erfolg, wenn die Laschen entfernt und durch Stöpsel ausgetauscht werden?

Zur Regenerierung sind die Dralldämpfer verschlossen, so dass weniger frische Luft für die Brandwunde auf Verfügung steht, außerdem wird die Einspritzrichtung Spät verlagert, so dass die Abgastemperatur ansteigt. Wenn die Dralldämpfer nicht verschlossen sind oder nicht vorhanden sind, ist die Luft Kraftstoffverhältnis nicht mehr richtig und der Verbrennungsmotor wird zu viel Treibstoff, läuft daher zu dünn.

Diese verkompliziert die Regenerierung natürlich beträchtlich und nimmt dann, wenn sie im Wesentlichen initiiert werden kann länger und/oder ständig abbricht. Die Schmierung war klar....dass die Schwingungsdämpfer nicht funktionieren. Vielen Dank an für die Informationen. Hallo Allgäuer, Zitat: Die Schmierung war klar....dass über die Dralldämpfer nicht funktionieren. Während der Regenerierung wird das Mischungsverhältnis nicht gefettet, sondern das Zündung wird in Fahrtrichtung "Spät" so eingestellt, dass die Gastemperatur ansteigt.

Fettmischung heißt mehr Rußanteil im Abgasstrom, der bei der Regenerierung zu vermeiden ist, im Gegensatz dazu ist hier ein Magergemisch notwendig, damit der verbleibende Sauerstoffanteil im Abgasstrom verhältnismäßig hoch ist und ein späte Zündung eine höhere Abgastemperatur verursacht, so dass der Chemieherd im DPF-Filter eingezogen werden kann. Denn nur so können wir eine höhere Abgasetemperatur erzielen, um die Regenerierung auszulösen.

â??Nach einem Besichtigungstermin bei der sympathischen und der errorreicherlösschung sowie einer Regenerationsreise paßt nun wieder alles zusammen. Anmerkung: Hallo, ich bin auch auf einem Bj. 2007 erprobt. Und ich bekomme die Nachricht auch seit Tagen mit dem Partikelfilter.

Mehr zum Thema