Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Wie viel Kostet es ein Auto Lackieren zu Lassen
Was kostet es, ein Auto lackieren zu lassen?Was kostet es, ein Auto zu lackieren? - drucktechnische Vorschau
Hinsichtlich der Karosse hat diese noch alles gleich wie die alte (also alle VW-Originalteile, nichts ausgetauscht) und ist derzeit in einem dunkelblauen metalllack. Ich habe bei der Firma gefunden, dass die Schürze, die Schürze und die Seitenschweller je ca. 100 EUR kosten - das ist viel günstiger als die Original-Imho-Teile (bitte korrigiere, wenn ich mich irre) und macht auch eine gute Figur.
Was kostet es ca. 1) diese Bauteile (Front-, Heckschürzen, Seitenschweller) und 2) für das ganze Auto umlackieren zu lassen? Ich weiß, dass man es nicht exakt aussprechen kann und dass es von der jeweiligen Farbgebung abhängig ist (metallisch, nichtmetallisch, etc.), aber man kann schon jetzt wissen, wie viel es kostet, oder?
Was kostet es, das ganze Auto lackieren zu lassen? Kannst du die alte Farbe aufmalen? Das lohnt sich wirklich nicht. Piratenmann hat am 16.08. 2004 um 22:10 Maa geschrieben, vom Comment über den ich jetzt unglücklicherweise geschrieben habe, also auf den Punkt gebracht: SALSA und Pirat: Was bezahlt man?
Bleibt also beim Workshop, richtig? Mitten in der Nacht schreibt man am 16.08. 2004 um 22:11 Uhr, also bleibt beim Workshop, richtig? Danke an alle. ýalsa hat am 16.08. 2004 um 22:16 Uhr @salsa und Pirat geschrieben: Was macht sich bezahlt? Bei Ebayteilen wird oft nur ********erei und dann auch lackiert? übrigens - für ein Golfen?
Es gäbe ein Auto, das viel günstiger wäre, als so viel für die Malerei ausgeben zu müssen? Pirat man hat am 17.08.2004 um 11:52 Uhr geschrieben. Ich habe in der Tschechischen Republik für meinen Wagen bezahlt, aber nur die Außenseite gestrichen, d.h. sie haben den Wagen nicht vollständig demontiert, um auch die Innenseite der Tür oder die Haube zu lackieren. Jetzt ist er draußen und drinnen brüniert.
Haben Sie Ihr Auto bei Ferrari lackieren lassen? Für einen liwanden Pfifferling in AT zahlt man ca. 800-1000? für eine komplette Lackierung. ist die Fragestellung, ob er die gleiche Lackierung wie der Originallack machen kann? obwohl die Bauteile von bay günstiger sind als Original-VW-Teile, würde ich meine Hände davon lassen. vor allem die noname-Anbieter haben viele gfk-Spoiler, die in den Papierkorb geworfen werden sollten, anstatt auf das Auto zu setzen. In 95% der Fälle haben die gfk-Spoiler eine mangelhafte Ausführung und einen noch schlechteren Sitz, den man ein paar Arbeitsstunden aufwenden muss, um die Heckspoiler auf das Auto aufzusetzen.
auch viele sind ziemlich schlecht vorbereitet, dass Sie diesen Prozess wirklich wiederholt werden sollten& ich weiß, dass einige Menschen, die ihr Auto vollständig in Ungarisch übermalt haben& jeder mit der Aufgabe ziemlich erfüllt ist. einschließlich kleine Klempnerarbeit etc. es kam immer auf etwa 1800-2000?. Die gleiche Leistung wäre auch in . bei Schließfach 4500-5000 gewesen. Das ganze Auto in Österreich lackieren zu lassen ist überhaupt nicht rentabel, es sei denn, man ist in das Auto verknallt und erblindet.
Das hat GNU am 17.08. 2004 um 12:45 Uhr geschrieben? oder meinen Sie, ob das ganze Auto gestrichen werden soll? Eigentlich wollte man das ganze Auto lackieren und das korrespondiert schon mit einem so hohen Wert, dass man sich dort lieber ein Auto anschaffen sollte. Pirat hat man am 17.08. 2004 um 13:16 Uhr geschrieben, eigentlich wollte man das ganze Auto lackieren und das korrespondiert schon mit einem so hohen Wert, dass man sich dort lieber ein Auto ausstattet. ist die Fragestellung, ob man die gleiche Lackierung wie das originale Auto bekommen kann? von Interesse für mich in Sachen Lackierung etc.
Am 18.08. 2004 um 14:23 Uhr des Interessierten in Bezug auf die Farben usw. vielleicht würden Sie einen kleinen Hinweis bemerken, wenn es nur ein Teil wäre, aber die Farben sind fast genauso wie vor 12 Jahren. edit: sowohl die Farben als auch das Orginal sind sowieso ned die Künste inbegriffen.
die unvermeidlichen Verschleiß- und Bleicherscheinungen lassen sich nur schwer unterbringen, und es gibt kein Gesamtproblem. Ich kann nicht viel über die Lackqualität nach 3 Monate aussagen, sie ist immer noch an, sie ist auch rotbraun. Nun, sie war weg von der Beifahrertür zur Stossstange und dann die Stossstange vorbei.
Die 200 wären nicht zu teuer gewesen, wenn ich gedacht hätte, was es kostet, meinen Spiegel zu streichen.... Wenn Sie sich einmal für die Lackierung Ihres Fahrzeugs entschieden haben, sollten Sie folgende Überlegungen anstellen: Es ist natürlich viel billiger, nach Tschechien, Kroatien, Bosnien (Länder, in denen das Leben noch im Bau ist) zu reisen.
Aber ich würde den Originallack vom Automobilhersteller abkaufen.
Ich habe die Originalfarbe vom BMW erworben (ist in den 200 EUR enthalten). Pirat hat am 18.08. 2004 um 15:37 Uhr meine Stossstange für 200? gestrichen lassen. Ich habe die Originalfarbe vom BMW erworben (in den 200 EUR enthalten). Wo exakt? Wie viel hat die pure work kosten? Dolby, haben Sie die Farbcode-Liste von BMW? dolby hat am 19.08. 2004 um 13:59 Uhr geschrieben, wo exakt? Wie viel hat die pure work kosten?
lch kenn einen Bekannten, der viel Auto-Tuning macht. Wie viel kostet das? Dumm.... P.S. Allerdings hat er sein Auto sehr teuer aufbereitet. Das muss ein BMW nicht sein, aber wenn ich solche Räder will (was sich um das Aussehen und nicht um den Fabrikanten dreht), dann will ich diese und nicht eine "Kopie" Wenn ich eine "teure" Scheibe will, sollte es auch das Vorbild sein.
Pirat: Das Auto ist natürlich schon sehr cool. Das Auto hat jedoch einen Irrtum. Die Wärme von Zylinder 4 kommt immer noch zu hoch. Bei sehr wenigen oder unbedenklichen Schäden können diese repariert werden, aber die Gewährleistung ist, dass sie nicht mehr auftreten.... Deshalb sollte ein neues Aggregat verwendet werden, aber es kostet 3000 EUR inkl. Montage/Arbeitszeit.
Mit 161 000 (soweit ich mich erinnere ) habe ich meins geändert und seitdem geht es natürlich wie am Schnürchen. d.h. wer meins kauft, kann sich als glücklichen Eigentümer bezeichnen. Ein kleiner Tip von mir: Wenn Sie genau die Farben für Ihr Auto brauchen und Sie den Farbkode nicht kennen, aber die Lackierung ist schon seit einigen Jahren auf Ihrem Hump, dann kann ich Ihnen den "Schmutzhart" in wr. xustadt weiterempfehlen. Sie haben ein Farbspektrometer, mit dem sie die exakte Farbenmischung ausfindig machen können. Mit meinem weissen xr2i mit "blue metallic" Lackierung wüsste ich nicht welche Farben es ist, als ich den vorderen Stoßfänger nachlackieren musste.
Ich bin mit einer Schwelle dorthin gegangen, sie haben es vermessen, und das Ergebnis war "porsche indigoblau metallic", aber "Ich mische es ein wenig anders, damit es genau passt". Ich war nur "aha, ja, mach es"....gib mir die Farbe in die Hände. dann: zu Haus gemalt, bis sie ausgetrocknet war, und: 1:1 kein Farbtonunterschied, wirklich Spitze, konnte es nicht einmal ahnen!
Ist der Lack nicht auf den Aufklebern im Maschinenraum?