Kfz Techniker oder Meister

Fahrzeugtechniker oder Meister

Ich bin sehr interessiert und habe die Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bald abgeschlossen. Handwerksmeister oder KFZ-Techniker Kraftfahrzeug-Mechatroniker:Früher Kfz-Mechaniker oder Kfz-Elektriker. Kraftfahrzeug-Service-Techniker oder amtlich zugelassener Kraftfahrzeug-Service-Techniker: Von der Ebene zwischen Gesellen und Meistern. Gilt als Teil 1 (Praxis) der Masterprüfung. Fachkraft für Fahrzeugtechnik Häufig nur als "Fahrzeugtechniker" bezeichne.

Die Ebene liegt zwischen dem Master und dem Techniker. Voraussetzung ist eine Berufsausbildung im Automobilbereich, in der Regel mit 2 Jahren relevanter Berufspraxis (so war es früher bei mir).

In Bezug auf die Fachkenntnisse die selben Lehrinhalte wie beim Meister, aber dazu mehr mathematische, mehr Fachgebiete wie beim Meister (z.B. Fachgebiete: Automobilbau, Automobilelektrik, Motorentechnik, technische Vorschriften). Deutsche Sprache, Englische Sprache, Physik, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbauelemente, CAD-Konstruktion[techn. Kommunikation], Steuerungstechnik, etc. Der Vorzug an meiner Hochschule ist, dass man mit einem staatlich geprüften Techniker einen Kfz-Meister erwerben kann.

Teil 2 des Masters entfällt, wenn Sie den Techniker abgeschlossen haben, denn es ist sowieso nur eine theoretische Sichtweise mit dem Techniker und Sie haben den selben inhaltlichen Umfang wie mit dem Master. Der Teil 3 (BWL) musste mit einer Masterprüfung abgeschlossen werden. Weil man die BWL im ersten Jahr als Techniker als Lehrfach hatte, ist man dazu berechtigt.

Als Wahlpflichtfach kann Teil 4 (Arbeitspädagogik / Ausbildungsnachweis) ausgewählt werden, in dem auch eine Masterprüfung abgelegt werden muss. Meine Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker habe ich abgeschlossen und 2 Jahre lang als Handwerksgeselle gewirkt. Mittlerweile habe ich mich zum staatlich geprüften Kfz-Servicetechniker (Teilzeit) ausgebildet. Derzeit bin ich in der Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker, Schwerpunkt Fahrzeugtechnik sowie der Doppelqualifizierung zum Fahrzeugtechnikermeister (3. von 4 Semestern).

Weil ich den Autowerkstatttechniker bereits hatte, muss ich Teil 1 des Meisters nicht mehr machen. Ich habe bereits die Teile 3 und 4 des Masters gemacht. Ich muss bis Mitte Juli warten und dann habe ich endlich meinen Techniker und damit auch das Meisterzeugnis. Sie können als Techniker in die Produktentwicklung gehen, da wir auch CAD-Design (Catia) erlernen, können Sie auch in die Konstruktionsabteilung gehen.

Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Automechaniker bei jedem Menschen gefragt sind und Techniker (Spezialfahrzeuge) vor allem in der Automobilindustrie (Stuttgart, Wolfsburg, München, Köln, etc.) zum Einsatz kommen.

Mehr zum Thema