Tüv wann Fällig

TÜV bei Fälligkeit

die Hauptuntersuchung (HU) für das Fahrzeug mit dem Fahrzeug fällig wird? bei "drei Uhr" (rechts) ist die HU im dritten Monat, also im März, fällig. Reifemonat weist immer nach oben " TÜV Thüringen Aber woher wissen die Fahrzeugbesitzer, wann ihr Auto überprüft werden muss? Warum sind die Zahlen auf dem Aufkleber gegen den Uhrzeigersinn? Nein.

Kfz-Sachverständiger Thorsten Hesse vom TÜV Thüringen gibt Antwort. "Dabei rollen und rollen die Farbtöne jeweils für ein Jahr, in dem das Auto zur HU vorgelegt werden muss.

Dieses Jahr sind die Wagen mit einer rosa Umweltplakette an der Reihe", erklärt der TÜV Thüringen, Geschäftsführer der TÜV -Tochtergesellschaft. Zudem dürfen weiterhin grüne, orangefarbene und 2017 neu zugelassene Kraftfahrzeuge mit blauen Aufklebern auf unseren Strassen mitfahren. Erst 2021 gibt es dann wieder die gelben und 2022 die braunen Aufkleber Die regelmässige Kontrolle hat in Deutschland eine lange Geschichte.

Alle Fahrzeuge und Trailer mit Nummernschild werden seit 1951 in regelmäßigen Zeitabständen von staatlich anerkannten Prüfstellen wie dem Thüringer Verkehrsbetrieb geprüft. Sie sind nach 12 Monate nach der erstmaligen Registrierung und in regelmäßigen Zeitabständen von einem Jahr vorzulegen. Erstmals nach zwei Jahren und dann alle zwei Jahre müssen Lastkraftwagen unter 3,5 t und Fahrzeuge vom Technischen Überwachungsverein geprüft werden.

"In dem Innenkreis des Aufklebers gibt die 2-stellige Nummer immer das fällige Jahr an. Wenn es hier eine 17 gibt, muss das Auto 2017 inspiziert werden. Für den entsprechenden Kalendermonat gelten die Ziffern 1 bis 12", sagt Hesse. Der Aufkleber wird vom Inspektor so aufgeklebt, dass der Stichtagsmonat in der 12-Uhr-Position nach oben weist.

Aber was ist die schwarze Marke zwischen den Zahlen 1-12-11 und warum sind die Zahlen auf dem Aufkleber gegen den Uhrzeigersinn angebracht? "An der Aufkleberfarbe und der Lage der Kennzeichnung erkennt die Polizei auf einen Blick, ob das Auto eine ordnungsgemäße HU hat", sagt Hesse.

Das ist möglich, weil die monatlichen Zahlen gegen den Uhrzeigersinn sind. Wenn die HU im Monat MÃ??rz ansteht, befindet sich die Kennzeichnung in Viertelposition. Wenn sie im Monat Juli zur HU gehen muss, geht die Kennzeichnung auf die halbe Position, im Monatsstichtag September auf die Dreiviertelposition und wenn sie im Monatsdezember zur HU gehen muss, befindet sich die Kennzeichnung in der 12-Uhr-Position.

"Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Ihr Auto erneut geprüft werden muss, finden Sie in der Zulassung einen Hinweis auf den nächstfolgenden HU-Termin", so Dr. Hesse. TÜV Thüringen, als Teil des TÜV e. V. Als weltweit agierendes Serviceunternehmen mit Sitz in Erfurt steht TÜV Thüringen für höchste Ansprüche an Arbeitssicherheit, Produktqualität und Vertrauen.

Zu diesem Zweck sind mehr als 1.000 Beschäftigte in den Geschäftsbereichen Systeme und Erzeugnisse, Fahrzeuge und Verkehr, Qualifikation und Zertifizierungen beschäftigt, davon mehr als 600 in Deutschland. Von den Fachleuten, Ingenieuren und Fachleuten des TÜV Thüringen profitieren alle Industrien, Privatkunden und die öffentliche Verwaltung. Der TÜV Thüringen verfügt in Deutschland über elf große Standorte in Berlin, Bayern, Hessen, Sachsen und Thüringen sowie zahlreiche Fahrzeugprüfstände in Thüringen.

Mehr zum Thema