Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Tüv Termin Verpasst
Versäumtes Tüv-DatumWenn Sie lange Zeit ohne gültigen Aufkleber unterwegs sind, müssen Sie eine Strafe zahlen. Wenden Sie sich daher bitte an eine TÜV-, Dekra-, GTÜ- oder KÜS-Prüfstelle oder eine Fachwerkstatt, die diesen Dienst ausübt. Wenn der TÜV bereits seit zwei Monate an Ihrem Auto abläuft, wird eine Geldstrafe von 15 EUR für Sie berechnet.
Wenn Sie die HU um mehr als vier, aber weniger als acht Wochen verpasst haben, beläuft sich die Geldbuße auf 25 EUR. Denn mehr als acht Wochen bedeutet 60 EUR und einen zusätzlichen Pluspunkt in Flensburg. Für Nutzfahrzeuge mit vorgeschriebenem Sicherheitstest ist die Geldbuße noch höher: 60 EUR und ein Zähler nach vier und 75 EUR plus ein Zähler nach mehr als acht Jahren.
HU-Datum verpasst / TÜV-Aufkleber verfallen - was geschieht jetzt?
Körperteile eindeutig zu kostspielig! Es gibt sie immer noch, den Geschmacksmusterschutz, der eine Bedrohung für unseren Markt der kostenlosen Reparatur darstellt. Sichtbare Körperteile sind in Deutschland im internationalen Wettbewerb um ein Vielfaches höher, wie die folgenden Studienbeispiele (Preisvergleich ECAR) zeigen: Körperteile.... Wenn der Kunde die Instandsetzungsrechnung vollständig begleicht, hält der BGH dies für einen aussagekräftigen Hinweis auf die Notwendigkeit der Reparatur.
Worauf muss der Fahrer beim Tragen einer Sonnenbrille achten? Worauf muss der Fahrer beim Tragen einer Sonnenbrille achten? Es gibt seit dem Osterfest die Möglichkeit der Zeitumstellung. Ohne das Risiko einer längerfristigen Wetterprognose einzugehen, ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag in naher Zukunft signifikant ansteigen wird.
TÜV-Frist übertroffen? Und so kostspielig kann eine verpasste HU sein
Nur wenige Autofahrer können sofort erkennen, wann ihr Auto abläuft. Auch wenn die Frist versehentlich nur um wenige Tage überschritten wird, führt eine polizeiliche Kontrolle zu einer Geldstrafe. Wenn Sie das HU-Datum längere Zeit geschwitzt haben, werden in Flensburg im ungünstigsten Falle zusätzliche Stellen vergeben. Jedes Jahr schauen Tausende von Autobesitzern durch Zufall auf ihre Nummernschilder, wenn sie ihre Autos waschen oder ihre Käufe in den Kofferraum verladen und sind schockiert zu entdecken, dass ihr Auto schon seit sechs Monaten ohne TÜV ist.
Falls Sie noch nicht die volle Verantwortung haben, können Sie trotzdem eine Geldstrafe einsparen. Andernfalls können Sie im ungünstigsten Falle für alle Unfallschäden verantwortlich gemacht werden. Es ist daher von Bedeutung, dass Sie sich nicht mehr Zeit nehmen und so bald wie möglich einen HU-Termin ausmachen. Das ist in der Regel in Ihrer vertrauten Fachwerkstatt möglich, in jedem Falle aber in den von Dekra, TÜV, GTÜ oder KÜS anerkannten Testcentern.
Weil es verschiedene Ursachen wie z. B. Feiertage oder Krankheiten für das Fehlen des HU-Datums geben kann, räumt der Gesetzgeber den Fahrzeughaltern eine Nachfrist von zwei Monaten ein. 2. Wenn Sie die Frist auf dem Aufkleber um höchstens acht Monate überschreiten, wird keine Geldstrafe für eine Überprüfung berechnet. Die Situation ist anders, wenn der TÜV Ihres Fahrzeugs bereits zwischen zwei und höchstens vier Monate abläuft.
Sie werden dann mit einer Geldstrafe von 15 EUR belegt. Es wäre kostspieliger gewesen, wenn die HU bereits vor vier bis acht Monate hätte anstehen müssen. Für diesen Vorgang müssen Sie 25 EUR bezahlen. Strengere Sanktionen - insbesondere für häufige Fahrer, die mit einem zeitlich vollwertigen Punktestand zu tun haben - sind ab acht Monate über die reguläre HU-Frist hinaus möglich.
Die Ordnungshüter fordern eine Geldstrafe von 60 EUR und zusätzlich gibt es einen Hinweis in der Flensburger Verkehrssünder-Kartei. Die Sanktionen sind noch strenger, wenn das Auto einer Sicherheitskontrolle unterzogen wird. Ab vier Monate über dem HU-Datum sind 60 EUR plus ein Zähler zu zahlen, bei mehr als acht Monate gar 75 EUR und ein Zähler.
Wird die Nachfrist von zwei Monate überschreitet, findet nämlich eine besonders exakte Untersuchung, die so genannte "vertiefte Hauptuntersuchung" statt. Damit wird das Auto stärker getestet, als wenn es rechtzeitig in der Zentrale angekommen wäre. Bei allen Bußgeldern, Punkte und Mehrkosten hat die späte Handling Unit noch etwas Gutes: Das Aufkleberdatum ist seit 2012 nicht mehr auf das normale Niveau zurückgesetzt worden.
Hätte Ihre Handling Unit im Monat September 2016 liegen, aber erst im Monat Dez. 2016 ausgeführt werden können, ist die neue Frist nicht der Monat Juni 2018, sondern der Monatsnovember 2018. Trotz der Terminüberschreitung hat Ihr Auto wieder ein vollwertiges zweijähriges TÜV.